Für Ihre kommunale Datenplattform verwendet die Stadt Paderborn aktuell zur Visualisierung der Daten eine Mischung aus Grafana, Geodatendiensten und fachspezifischen Use-Case Komponenten. Die Visualisierung der Dashboards ist hierbei auf der Grundlage von Grafana sehr flexibel einsetzbar, aber für die Nutzung der bereitgestellten Dashboards durch Bürgerinnen und Bürger bzw. nicht IT-affine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Paderborn noch nicht optimal.
Ziel dieser Ausschreibung ist es einen Dienstleister zu finden, der die aktuelle Dashboard-Technologie unter Design und Usability Aspekten auf Basis von Open Source Technologien bis Ende 2021 weiterentwickelt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-09-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-08-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Zentrale Open Data Plattform - Open Source Dashboard Weiterentwicklung
1285
Produkte/Dienstleistungen: Programmierung von Softwarepaketen📦
Kurze Beschreibung:
“Für Ihre kommunale Datenplattform verwendet die Stadt Paderborn aktuell zur Visualisierung der Daten eine Mischung aus Grafana, Geodatendiensten und...”
Kurze Beschreibung
Für Ihre kommunale Datenplattform verwendet die Stadt Paderborn aktuell zur Visualisierung der Daten eine Mischung aus Grafana, Geodatendiensten und fachspezifischen Use-Case Komponenten. Die Visualisierung der Dashboards ist hierbei auf der Grundlage von Grafana sehr flexibel einsetzbar, aber für die Nutzung der bereitgestellten Dashboards durch Bürgerinnen und Bürger bzw. nicht IT-affine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Paderborn noch nicht optimal.
Ziel dieser Ausschreibung ist es einen Dienstleister zu finden, der die aktuelle Dashboard-Technologie unter Design und Usability Aspekten auf Basis von Open Source Technologien bis Ende 2021 weiterentwickelt.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in Verbindung mit Software📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Systemdienstleistungen und Unterstützungsdienste📦
Ort der Leistung: Paderborn🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Für Ihre kommunale Datenplattform powered by FIWARE verwendet die Stadt Paderborn aktuell zur Visualisierung der Daten eine Mischung aus Grafana,...”
Beschreibung der Beschaffung
Für Ihre kommunale Datenplattform powered by FIWARE verwendet die Stadt Paderborn aktuell zur Visualisierung der Daten eine Mischung aus Grafana, Geodatendiensten und fachspezifischen Use-Case Komponenten. Die Visualisierung der Dashboards ist hierbei auf der Grundlage von Grafana sehr flexibel einsetzbar, aber für die Nutzung der bereitgestellten Dashboards durch Bürgerinnen und Bürger bzw. nicht IT-affine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Paderborn noch nicht optimal.Ziel dieser Ausschreibung ist es einen Dienstleister zu finden, der die aktuelle Dashboard-Technologie unter Design und Usability Aspekten auf Basis von Open Source Technologien bis Ende 2021 weiterentwickelt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Nachweis von Konzepten
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation der eingesetzten Mitarbeiter
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Nachweis eines Demonstrators
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 30
Dauer
Datum des Beginns: 2021-09-20 📅
Datum des Endes: 2021-12-17 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzen in der Entwicklung und dem Service-Betrieb für Dashboards aus unterschiedlichen Bereichn (3 Referenzen zu nennen).
Referenzen von zwei...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzen in der Entwicklung und dem Service-Betrieb für Dashboards aus unterschiedlichen Bereichn (3 Referenzen zu nennen).
Referenzen von zwei unterschiedlichen deutschen kommunalen oder landeseigenen Auftraggebern, in denen Smart City Datenplattform-Komponenten automatisiert mittels Ansible und Gitlab CI/CD in eine Kubernetes Umgebung deployt wurden.
Referenzen von zwei unterschiedlichen deutschen kommunalen oder landeseigenen Auftraggebern, in denen NGSI-basierte Datenmodelle entwickelt/weiterentwickelt und visualisiert wurden.
Mindestens eine Referenz über Erfahrungen in international besetzten Smart-City-Projekten, mit mindestens einem Auftragnehmer aus dem Ausland.
Deutschsprachiges Projektteam (Sprachniveau bei Nicht-Muttersprachlern: C2). Einzelne englischsprachige Fachexperten, die nicht zum Kernteam gehören, können in Absprache eingebunden werden.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-09-07
10:10 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-11-06 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-09-07
10:10 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Angebotsöffnung erfolgt elektronisch, eine Teilnahme ist nicht möglich.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Das Nachfordern von fehlenden Unterlagen und Fabrikatsangaben nach Angebotsabgabe ist ausgeschlossen.” Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 153-407232 (2021-08-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-11-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Für Ihre kommunale Datenplattform verwendet die Stadt Paderborn aktuell zur Visualisierung der Daten eine Mischung aus Grafana, Geodatendiensten und...”
Kurze Beschreibung
Für Ihre kommunale Datenplattform verwendet die Stadt Paderborn aktuell zur Visualisierung der Daten eine Mischung aus Grafana, Geodatendiensten und fachspezifischen Use-Case Komponenten. Die Visualisierung der Dashboards ist hierbei auf der Grundlage von Grafana sehr flexibel einsetzbar, aber für die Nutzung der bereitgestellten Dashboards durch Bürgerinnen und Bürger bzw. nicht IT-affine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Paderborn noch nicht optimal.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 999 999 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 153-407232
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-09-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: EDAG Engineering GmbH
Postort: Fulda
Postleitzahl: 36039
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Fulda🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 999 999 💰
“Bei den im Abschnitt II unter der Ziffer II.1.7) und im Abschnitt V unter den Ziffern V.2.2) und V.2.4) jeweils gemachten Angaben handelt es sich um fiktive...”
Bei den im Abschnitt II unter der Ziffer II.1.7) und im Abschnitt V unter den Ziffern V.2.2) und V.2.4) jeweils gemachten Angaben handelt es sich um fiktive Werte. Auf eine Veröffentlichung der tatsächlichen Werte wird gemäß § 39 Abs. 6 VgV verzichtet.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 220-579130 (2021-11-08)