Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: ZEZ-EU-134-Fitnessgeräte 2021
10020856
Produkte/Dienstleistungen: Fitnessgeräte📦
Kurze Beschreibung:
“Beschaffung von Cardiogeräten für das Hochschulsportzentrum der RWTH Aachen inkl.Rückkaufoption und Sponsoringleistungen.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Laufbänder📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fahrradergometer📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Crosstrainer📦
Ort der Leistung: Städteregion Aachen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“RWTH Aachen University-Hochschulsportzentrum
Mies-van-der-Rohe-Straße 3
52074 Aachen”
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung von Cardiogeräten:
14 x Crosstrainer
6 x Ellipsentrainer
8 x Laufbänder
10 x Recument-Bikes / Liegefahrräder
Inkl. Vereinbarung eines Rückkaufs...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschaffung von Cardiogeräten:
14 x Crosstrainer
6 x Ellipsentrainer
8 x Laufbänder
10 x Recument-Bikes / Liegefahrräder
Inkl. Vereinbarung eines Rückkaufs der Geräte sowie Option auf einen Sponsoringvertrag.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-08-13 📅
Datum des Endes: 2024-08-01 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die RWTH fordert eine Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckung von 1 000 000 EUR insgesamt für Sach-/ und Personenschäden, jeweils pro Jahr.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bitte benennen Sie mind. 3, max. 4 Referenzkunden, an die Sie in den Jahren 2017-2020 kumuliert 15 Laufbänder, 20 Crosstrainer,15 Recumbent Bikes und 15...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bitte benennen Sie mind. 3, max. 4 Referenzkunden, an die Sie in den Jahren 2017-2020 kumuliert 15 Laufbänder, 20 Crosstrainer,15 Recumbent Bikes und 15 elliptische Trainingsgeräte mit freier Ellipse verkauft haben. Es muss sich bei den Geräten um das gleiche Modell wie in dieser Ausschreibung handeln oder alternativ um das Vorgängermodell mit gleicher Ausstattung und technischem Aufbau. Hierbei muss bei mindestens einem Referenzkunden eine Ortsbesichtigung im Umkreis der RWTH von 200 km möglich sein.
Bitte geben Sie zu allen Referenzkunden folgende Kontaktdaten an: Namen, Adressen, Telefonnummer sowie Email-Adresse einer Kontaktperson.
Die RWTH behält sich vor, Kontakt mit dem Kunden aufzunehmen und die Referenz zu überprüfen. Der Referenzkunde muss sich mit der Ortsbesichtigung einverstanden erklärt haben, sodass die RWTH ihn unmittelbar zur Terminabstimmung kontaktieren kann.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-05-04
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-08 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-05-04
10:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: Frühjahr 2024
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Mehrere Bieter können sich zu einer Bietergemeinschaft zusammenschließen. In diesem Fall hat die Bietergemeinschaft mit Einreichung des Angebots
(i)...”
Mehrere Bieter können sich zu einer Bietergemeinschaft zusammenschließen. In diesem Fall hat die Bietergemeinschaft mit Einreichung des Angebots
(i) sämtliche Mitglieder der an der Bietergemeinschaft beteiligten Bieter namentlich mit Anschrift, Telefon-/Telefaxnummer sowie E-Mail-Adresse zu benennen,
(ii) einen bevollmächtigten Vertreter für das Vergabeverfahren sowie den Abschluss und die Durchführung des Vertrages zu bezeichnen und,
(iii) eine von allen Mitgliedern unterschriebene Vollmacht mittels einer Bietergemeinschaftserklärung vorzulegen, in der die gesamtschuldnerische Haftung aller Mitglieder erklärt wird,
(iv) eine detaillierte Übersicht einreichen, die darstellt, welches Mitglied für die Erbringung welcher Leistungen/Dienstleistungen verantwortlich ist.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YD8YDS2
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-07-05) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beschaffung von Cardiogeräten:
— 14 x Crosstrainer,
— 6 x Ellipsentrainer,
— 8 x Laufbänder,
— 10 x Recument-Bikes / Liegefahrräder inkl. Vereinbarung eines...”
Beschreibung der Beschaffung
Beschaffung von Cardiogeräten:
— 14 x Crosstrainer,
— 6 x Ellipsentrainer,
— 8 x Laufbänder,
— 10 x Recument-Bikes / Liegefahrräder inkl. Vereinbarung eines Rückkaufs der Geräte sowie Option auf einen Sponsoringvertrag.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 065-164115
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Keine Auftragsvergabe (Aufhebung)
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0YD8YD8S
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabe unterliegt der Nachprüfung durch die zuständige Nachprüfungsbehörde Vergabekammer Rheinland (vgl. §§ 155 ff. GWB). Nach § 160 Abs. 3 GWB ist ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabe unterliegt der Nachprüfung durch die zuständige Nachprüfungsbehörde Vergabekammer Rheinland (vgl. §§ 155 ff. GWB). Nach § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit
(Nr. 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt,
(Nr. 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
(Nr. 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
(Nr. 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 131-345923 (2021-07-05)