Der geplante Neubau des Zentrums für Altersmedizin stellt eine bauliche Erweiterungsmaßnahme am bestehenden Albertinen-Krankenhaus dar. Primäres Ziel der Planung ist es, bestehende Synergien des Hauses zu stärken und durch die Gesamtstruktur die Wege für Patienten und Personal zu optimieren. Das neue Gebäude soll dabei als „Zentrum für Altersmedizin“ (ZfA) gestalterisch als eigenständige Funktionseinheit und Gebäude wahrnehmbar sein. Das Gebäude schafft für die wachsende ältere Bevölkerung ein umfassendes Behandlungs-, Rehabilitations- und Pflegeangebot. Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind die Kunststofffenster mit dem zugehörigen Sonnenschutz. Bei der Ausführung der Arbeiten ist der Sicherheitsund Gesundheitsschutzplan des Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinators (SiGeKo) zu beachten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-04-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-03-19.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“ZfA LV TGA Los 1 – Los 9 Neubau des Zentrums für Altersmedizin am Albertinen-Krankenhaus”
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Der geplante Neubau des Zentrums für Altersmedizin stellt eine bauliche Erweiterungsmaßnahme am bestehenden Albertinen-Krankenhaus dar. Primäres Ziel der...”
Kurze Beschreibung
Der geplante Neubau des Zentrums für Altersmedizin stellt eine bauliche Erweiterungsmaßnahme am bestehenden Albertinen-Krankenhaus dar. Primäres Ziel der Planung ist es, bestehende Synergien des Hauses zu stärken und durch die Gesamtstruktur die Wege für Patienten und Personal zu optimieren. Das neue Gebäude soll dabei als „Zentrum für Altersmedizin“ (ZfA) gestalterisch als eigenständige Funktionseinheit und Gebäude wahrnehmbar sein. Das Gebäude schafft für die wachsende ältere Bevölkerung ein umfassendes Behandlungs-, Rehabilitations- und Pflegeangebot. Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind die Kunststofffenster mit dem zugehörigen Sonnenschutz. Bei der Ausführung der Arbeiten ist der Sicherheitsund Gesundheitsschutzplan des Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinators (SiGeKo) zu beachten.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 1_410
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Hamburg
Beschreibung der Beschaffung:
“410 – Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen. Gewerk: Gas-, Wasser- und Abwasserinstallationsarbeiten innerhalb von Gebäuden – DIN 18381.” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-03-01 📅
Datum des Endes: 2023-08-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Aufgrund der Zeit- und Terminvorgaben zur Erreichung des Projektziels ist es erforderlich, dass Vergabeverfahren ohne Vorliegen einer Baugenehmigung zu...”
Zusätzliche Informationen
Aufgrund der Zeit- und Terminvorgaben zur Erreichung des Projektziels ist es erforderlich, dass Vergabeverfahren ohne Vorliegen einer Baugenehmigung zu starten. Unter Berücksichtigung, dass die Baugenehmigung so rechtzeitig beantragt wurde, dass sie vor Vertragsbeginn zu erwarten ist, werden die Leistungen jetzt ausgeschrieben. Die Durchführung des Vergabeverfahrens und die Zuschlagserteilung stehen unterm dem Vorbehalt, dass die Baugenehmigung entsprechend erteilt wird und rechtskräftig ist. Im Falle der Nichterteilung bzw. fehlender Rechtskraft bis zum 28.2.2021 besteht ein schwerwiegender Grund für eine Aufhebung des Verfahrens. Etwaige Ansprüche hieraus stehen den Bieter im Falle der Aufhebung nicht zu.
Gleichwohl prüft der Auftraggeber vor einer Aufhebung das Vorliegen milderer Mittel.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“ZfA LV TGA Los 1 – Los 9 Neubau des Zentrums für Altersmedizin am Albertinen-Krankenhaus0” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2_420_434
Beschreibung
Ort der Leistung: Danmark 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“420 – Wärmeversorgungsanlagen, 434 – Kälteanlagen, Gewerk: Wassererwärmungsanlagen DIN 18 380, Raumlufttechnische Anlagen – DIN 18379.”
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 3_430
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“430 – Lufttechnische Anlagen, 432 – Teilklimaanlagen, 434 – Kälteanlagen, Gewerk: Raumlufttechnische Anlagen – DIN 18379.”
4️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 4_473
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: 473 – Medienversorgungsanlagen, Grundlage: DIN 18381.
5️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 5_473_Anbindung Bestand
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“473 – Medienversorgungsanlagen, Grundlage: DIN 18381, Medienversorgung des Neubaus aus dem Bestandsgebäude.” Dauer
Datum des Beginns: 2021-05-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-01 📅
6️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 6_474
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“474 – Feuerlöschanlagen, Gewerk: Gas-, Wasser- und Abwasser-Installationsanlagen, innerhalb von Gebäuden – DIN 18381; Anbindung an den Bestand.”
7️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 7_480
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: 480 – Gebäudeautomation mit BSK Steuerung, Gebäudeautomation – DIN 18386.
8️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 8_481
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“481 – Gebäudeautomation: Managementeinrichtungen, Gebäudeautomation – DIN 18386.”
9️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: 9_490
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Dämmarbeiten an technischen Anlagen – DIN 18421, 410 – Abwasser-, Wasser-, Gasanlagen, 420 – Wärmeversorgungsanlagen, 430 – Lufttechnische Anlagen.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Informationen zum Eintrag Berufsregister,
— Auskunft, ob Eintragung in der Liste des Vereins zur Präqulifikation von Bauunternehmen e. V. vorliegt,
— Zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Informationen zum Eintrag Berufsregister,
— Auskunft, ob Eintragung in der Liste des Vereins zur Präqulifikation von Bauunternehmen e. V. vorliegt,
— Zur Bestätigung sind folgende Unterlagen vorzulegen:
— Gültige Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in das Berufsregister oder die Handwerksrolle bzw. bei der Industrie- und Handelskammer. Ausländische Bieter haben vergleichbare Nachweise/Bescheinigungegn vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren,
— Zur Bestätigung sind folgende Unterlagen vorzulegen:
— Geeignte Unterlagen zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren,
— Zur Bestätigung sind folgende Unterlagen vorzulegen:
— Geeignte Unterlagen zur Bestätigung der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit, Angabe Umsatzzahlen,
— Angaben zur rechtskräftigen Verurteilung oder Geldbuße,
— Angaben zur Entrichtung von Steuern, Abgaben und Sozialversicherungsbeiträgen,
— Zur Bestätigung sind folgende Unterlagen vorzulegen:
— aktuelle Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG,
— Bescheinigung der Berufsgenossenschaft bzw. des Versicherungsträgers, die nicht alter als 12 Montane sein darf, zum Nachweis, dass die Beiträge ordnungsgemäß abgeführt werden,
— eine Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse des Baugewerbes (SOKA-Bau oder anderer Sozialkassen) über die vollständige Entrichtung von Beiträgen, die nicht älter als 12 Monate sein darf. Dieser Nachweis ist nur von beitragspflichtigen Betrieben zu erbringen,
— ggf. Bescheinigung in Steuersachen des Finanzamtes,
— Angaben zum Vorliegen von schweren Verfehlungen,
— Angaben zum Vorliegen von Insolvenz/Liquidation,
— Angaben zu Registerabfragen (Einholen Angaben Gewerbezentralregister und Register zum Schutz des fairen Wettbewerbs),
— Bestätigung zur Einhaltung von Tariftreue und Mindestlohn sowie zur sozialverträglichen Beschaffung (ILO Kernarbeitsnormen und Holzzertifizierung).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Vergleichbare Leistungen/Referenzen aus den letzten abgeschlossenen 5 Kalenderjahren,
— Zahl der Arbeitskräfte,
— Zur Bestätigung sind folgende Unterlagen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Vergleichbare Leistungen/Referenzen aus den letzten abgeschlossenen 5 Kalenderjahren,
— Zahl der Arbeitskräfte,
— Zur Bestätigung sind folgende Unterlagen vorzulegen:
— Drei Referenznachweise aus dem betreffenden Zeitraum, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind und – wenn vorhanden – eine schriftliche Bescheinigung des Auftraggebers über die auftragsgemäße Leistungserbringung. Die Kontaktdaten des Auftraggebers sind zu benennen,
— Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem Leitungspersonal.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-04-19
13:15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-07-19 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-04-19
13:15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Hamburg
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter sind nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 40427310499 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsanantrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsanantrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 058-145582 (2021-03-19)