Beschreibung der Beschaffung
— 60 m Schutzboden bei Baustelleneinrichtung,
— 5 St. Schuttcontainer,
— 400 m Plane mit Gewebe als Witterungsschutz,
— 145 m Schutzebene aus Seekieferplatten auf Gerüst,
— 1 000 St. Fachwerkkonstruktionen entnageln,
— 90 m Holzabdeckung liefern / entfernen,
— 205 m Witterungsschutzplanen für Einhausung liefern / entfernen,
— 100 m Traufgesimsverschalung abbrechen / entsorgen,
— 185 m Abbruch Ausfachung Holzfachwerk,
— 32 St. Ausbau und Einbau Holzfenster mit Bekleidung,
— 70 m Abbruch Schüttung und Fehlboden aus Holz,
— 19 St. Eck-und Ziergefache Fachwerk sanieren,
— 138 St. neue Zapfenlöcher, Riegel und Gehrungsschnitte,
— 29 St. Sanierung Stützenfuß mit stehenden Blatt,
— 124 m Sanierung Fachwerk Rähm, Schwellen, Füllhölzer,
— 575 m Holztrapezleisten in Gefachbereichen anbringen,
— 16 St. Falscher Zapfen herstellen,
— 76 m Herstellen von Profilen und Ornamenten nach historischem Vorbild,
— 44 St. Holzknagge am Sparrenfuß herstellen,
— 44 St. Aufschieblinge Ausbau und Wiedereinbau,
— 20 St. Zierkonsole Ausbau + Wiedereinbau,
— 14 St. Aufschieblinge nach historischem Vorbild herstellen,
— 240 St. Sanierung vorgeschädigter Holzbauteile wie z. B. Deckenbalkenstoß, Holzzuglaschen, Stützenfuß,
— 160 St. Sicherung Sparrenfuß,
— 8 m Bauholz Kiefer liefern,
— 1,30 m Bauholz, Eiche liefern,
— 410 m Abbund und Verlegung Bauholz,
— 220 m Fußbodeneinschub, Schüttung Blähton, gespundete Bretter für Ergänzung Holzfußboden,
— 64 m Dachschalung,
— 295 m Aufdopplung Sparren,
— ca. 1 200 St. Holzschrauben,
— 190 m Fachwerkausmauerung.