Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
(1) Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich.
(2) Eigenerklärung, aus der die Beschäftigten jahresdurchschnittlich in den letzten drei Jahren ersichtlich sind:
- Projektleiter mit mind. 5 Jahren Berufserfahrung, in der Steuerungs- oder Koordinierungsfunktion bei der Planung von Um- oder Neubaumaßnahmen als Projektleiter von Verkehrsinfrastrukturprojekten.
- Fachplaner Objektplanung Verkehrsanlagen mit mind. 5 Jahren Berufserfahrung, innerhalb der letzten 10 Jahre, in der Planung von Um- oder Neubaumaßnahmen von Verkehrsinfrastrukturprojekten Eisenbahnbau, etc.
- Fachplaner Objektplanung Ing. Bauwerke mit mind. 5 Jahren Berufserfahrung, inerhalb der letzten 10 Jahre, in der Planung von Um- oder Nebaumaßnahmen von Verkehrsinfrastrukturprojekten,
- Fachplaner Fachplanung LST (Leit- und Sicherheitstechnik) mit mind. 5 Jahren Berufserfahrung, innerhalb der letzten 10 Jahre, in der Planung von Um- oder Neubaumaßnahmen von Verkehrsinfrastrukturprojekten Eisenbahnbau,
- Fachplaner Tragwerksplanung,
- Fachplaner technische Ausrüstung 16,7 Hz-Anlagen inkl. Oberleitungsanlagen,
Fachplaner technische Ausrüstung 50 Hz-Anlagen
(3) Eigenerklärung über das Bestehen einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme in Höhe von mind. 5.000.000 EUR für Personenschäden sowie 5.000.000 EUR für Sach- und Vermögensschäden bzw. Eigenerklärung, dass im Auftragsfalle eine entsprechendeVersicherung abgeschlossen wird.
(4) Nachweis der Präqualifizierung gemäß DB-Vorgaben
Für folgende Leistungen muss der Bewerber in einem Präqualifikationsverfahren bei der Deutschen Bahn AG präqualifiziert sein.
- Planung bauliche Anlagen
>Produktgruppe Planung Verkehrsanlage "Fahrbahn", "Bahnsteige", "Bahnübergänge"
>Produktgruppe Planung Ingenieurbauwerke "Eisenbahnbrücken", "Personenunter- u. -überführungen"
- Planung Oberleitungsanlagen
> Planung 15 kV Standard Oberleitungsanlagen
- Planung Leit- und Sicherungstechnik
> Planung von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik.
- Planung elektrotechnische Anlagen
> Planung von elektrischen Energieanlagen
> Planung elektrischer Weichenheizanlagen.
Soweit Unterauftragnehmer eingesetzt werden, sind deren Präqualifikationsnachweise ebenfalls abzugeben.
(5) Nachweis von Erfahrungen bei Leistungen in der gewerkeübergreifenden Streckenplanung von Verkehrsinfrastrukturprojekten des schienengebundenen Verkehrs. Es muss mindestens die Vorplanung in den letzten 10 Jahren erbracht worden und vollständig abgeschlossen worden sein (Abschluss der Vorplanung nicht vor dem 1.1.2011).
Dabei muss der Bieter Planungen in folgenden Gewerken durchgeführt haben:
- Verkehrsanlagen
- Ingenieurbauwerke
- Tragwerksplanung
- technische Ausrüstung Leit- und Sicherungstechnik
- technische Ausrüstung 16,7 Hz-Anlagen inkl. Oberleitungsanlagen
- technische Ausrüstung 50 Hz-Anlagen