Zweigeschossiges Schulgebäude in Systembauweise

Stadt Salzgitter

Im Zuge der Umstrukturierung der Schulen an der Pestalozzistraße in
Salzgitter Lebenstedt ist als Übergangslösung ein Modulbau für die
Förderschule Pestalozzi an diesem Standort zu errichten.
Die Ausführung der Arbeiten ist für Mai / Juni 2022 geplant.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-01-28. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2021-12-08.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2021-12-08 Auftragsbekanntmachung
2022-07-05 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2021-12-08)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Stadt Salzgitter
Postanschrift: Joachim-Campe-Straße 6-8
Postort: Salzgitter
Postleitzahl: 38226
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Heiko Zöfelt
Telefon: +49 5341839-3542 📞
E-Mail: submission@stadt.salzgitter.de 📧
Region: Salzgitter, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.salzgitter.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YYFD48K/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YYFD48K 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Zweigeschossiges Schulgebäude in Systembauweise 64/2021-85
Produkte/Dienstleistungen: Mobile, modulare Containergebäude 📦
Kurze Beschreibung:
“Im Zuge der Umstrukturierung der Schulen an der Pestalozzistraße in Salzgitter Lebenstedt ist als Übergangslösung ein Modulbau für die Förderschule...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Salzgitter, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Pestalozzistraße 38226 Salzgitter
Beschreibung der Beschaffung:
“Zur Unterbringung von Schülern der Pestalozzischule im Ortsteil Lebenstedt soll eine Mietunterkunft schlüsselfertig und voll funktionsfähig aufgestellt...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-05-01 📅
Datum des Endes: 2022-06-30 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-28 09:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-03-07 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-01-28 09:30 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YYFD48K
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de 📧
Fax: +49 413115-2943 📠
Quelle: OJS 2021/S 241-634823 (2021-12-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-07-05)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 830 000 💰

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 241-634823

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 64/2021-85
Titel: Zweigeschossiges Schulgebäude in Systembauweise
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-03-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 10
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 10
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Recon Germany GmbH
Postanschrift: Industriestraße 2
Postort: Adelsdorf
Postleitzahl: 91325
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Erlangen-Höchstadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 830 000 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YYFDLLL
Quelle: OJS 2022/S 130-368935 (2022-07-05)