Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die Grundleistungen der LPH 5-9 aus dem
Leistungsbild Gebäude und Innenräume gemäß HOAI 2021 Teil 3 Abschnitt 1 §34,
die erforderlich sind im Zusammenhang mit der Errichtung der Psychiatrie BA 2/3.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-21.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“0116 - BKH Günzburg - Neubau Psychiatrie BA 2/3 - Objektplanung Gebäude - Teilnahmewettbewerb
0116.7030.001”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die Grundleistungen der LPH 5-9 aus dem
Leistungsbild Gebäude und Innenräume gemäß HOAI 2021 Teil 3 Abschnitt 1...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die Grundleistungen der LPH 5-9 aus dem
Leistungsbild Gebäude und Innenräume gemäß HOAI 2021 Teil 3 Abschnitt 1 §34,
die erforderlich sind im Zusammenhang mit der Errichtung der Psychiatrie BA 2/3.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 3 400 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Ort der Leistung: Günzburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die Grundleistungen der LPH 5-9 aus dem Leistungsbild Gebäude und Innenräume gemäß HOAI 2021 Teil 3 Abschnitt 1...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die Grundleistungen der LPH 5-9 aus dem Leistungsbild Gebäude und Innenräume gemäß HOAI 2021 Teil 3 Abschnitt 1 §34
die erforderlich sind im Zusammenhang mit der Gesamtstrukturverbesserung am BKH Günzburg BA 2 und 3:
Die Bezirkskliniken Schwaben haben in 2015 mit einer Gesamtstrukturverbesserung, geplant in 3 großen Abschnitten, begonnen. Mit dem Neubau der Radiologie sowie u.a. auch mit dem Neubau der Speisenversorgung wurde der 1. BA in 2021 abgeschlossen. Aktuell befindet sich der 2. BA (Neubau Psychiatrie) mit dem ersten Teilneubau des Bettenhauses (125 Betten) kurz vor der Umsetzung.
Der Baustart für den BA 3 mit dem zweiten Teil des Bettentraktes (weitere 125 Betten) ist für Ende 2025 geplant.
Der Entwurf für den gesamten Neubau der Psychiatrie (BA 1-3) wurde 2021 genehmigt.
Die Beauftragung der Planungsleistungen soll stufenweise erfolgen:
- Leistungsstufe 1: Leistungsphasen 5, 6, 7
- Leistungsstufe 2: Leistungsphase 8, 9
Termine:
Planungsbeginn: Januar 2023
Baubeginn 2. BA: Anfang 2023
Baubeginn 3. BA: Ende 2025
Bauliche Fertigstellung BA 3: Mitte 2028
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 3 400 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-16 📅
Datum des Endes: 2028-06-01 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Zunächst wird geprüft, ob die Teilnahmeanträge den formalen Anforderungen gemäß Wertungsmatrix Stufe 1 (Ausschlusskriterien, Mindestanforderungen, siehe...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Zunächst wird geprüft, ob die Teilnahmeanträge den formalen Anforderungen gemäß Wertungsmatrix Stufe 1 (Ausschlusskriterien, Mindestanforderungen, siehe hierzu Punkt III.1) genügen. Unvollständige Teilnahmeanträge, die trotz eventueller Nachforderung innerhalb einer Frist weiterhin unvollständig bleiben, können nicht berücksichtigt werden.
Die Prüfung der Eignung erfolgt auf Grundlage der geforderten eingereichten Angaben und Unterlagen gemäß Wertungsmatrix Stufe 1 (siehe hierzu Punkt III.1).
Zu den Verhandlungsgesprächen werden 3 bis max. 5 Bewerber mit den höchsten Punktzahlen eingeladen. Sollten weitere Bewerber die gleiche Punktzahl erreichen, entscheidet das Los.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen: siehe Ausschreibungsunterlagen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Teilnahmeberechtigt am Wettbewerb sind in den EWR-/WTO-/GPA-Staaten ansässige natürliche Personen und juristische Personen, deren Projektverantwortlicher...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Teilnahmeberechtigt am Wettbewerb sind in den EWR-/WTO-/GPA-Staaten ansässige natürliche Personen und juristische Personen, deren Projektverantwortlicher zur Führung der Berufsbezeichnung Architekt, Landschaftsarchitekt, Ingenieur... (m/w/d) befugt ist. Ist die Berufsbezeichnung im jeweiligen Heimatstaat gesetzlich nicht geregelt, so erfüllt die fachlichen Anforderungen als Architekt, Landschaftsarchitekt, Ingenieur (m/w/d), wer über ein Diplom, Prüfungszeugnis oder einen sonstigen Befähigungsnachweis verfügt, dessen Anerkennung der Richtlinie 2013 / 55 / EU entspricht.
2. Handelt es sich bei den Bewerbern um eine juristische Person, OHG, KG oder Partnerschaftsgesellschaft (auch als Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft), so ist dem Teilnahmeantrag ein Auszug aus dem Handels- oder Partnerschaftsregister oder vergleichbaren Registers des Herkunftslandes des Bewerbers beizufügen, der
nicht älter als 6 Monate sein darf.
3. Bewerber und Mitglieder von Bewerbergemeinschaften haben zu erklären, dass keine Ausschlussgründe nach § 123 Abs.1 und 2 GWB und/oder § 124 Abs. 1 GWB sowie nach Artikel 5k Abs. 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 vom 08.04.2022 (EU-Sanktionspaket gegen Russland) vorliegen. (siehe Anlagen).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungskriterien und Mindestanforderungen siehe Bewertungsmatrix im Teilnahmeantrag” Bedingungen für die Teilnahme
“Eignungskriterien und Mindestanforderungen siehe Bewertungsmatrix im Teilnahmeantrag” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eignungskriterien und Mindestanforderungen siehe Bewertungsmatrix im Teilnahmeantrag” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Eignungskriterien und Mindestanforderungen siehe Bewertungsmatrix im Teilnahmeantrag” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-22
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-11-29 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-02-28 📅
“Hinweis zur Stufe 2 (Angebots- und Verhandlungsphase)
Fristverkürzung vom Bauherrn gewünscht, im Zuge der Angebotsaufforderung von 30 auf 15...”
Hinweis zur Stufe 2 (Angebots- und Verhandlungsphase)
Fristverkürzung vom Bauherrn gewünscht, im Zuge der Angebotsaufforderung von 30 auf 15 Kalendertage.
Einverständniserklärung ist im Bewerbungsformular eingefügt.
Aufgrund der Bitte um Zustimmung zur Fristverkürzung sind den Anlagen bereits die Wertungskriterien zur Stufe
2 beigefügt, um die dort notwendigen Konzepte/Präsentationen bereits vorbereiten zu können
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern - Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
(5) Auskünfte über die Vergabeunterlagen sind bis spätestens 6 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist zu beantworten und Anfragen
daher rechtzeitig an die Vergabestelle zu richten.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 207-591528 (2022-10-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-01-26) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die Grundleistungen der LPH 5-9 aus dem”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 3 025 612 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die Grundleistungen der LPH 5-9 aus dem Leistungsbild Gebäude und Innenräume gemäß HOAI 2021 Teil 3 Abschnitt 1 §34...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens sind die Grundleistungen der LPH 5-9 aus dem Leistungsbild Gebäude und Innenräume gemäß HOAI 2021 Teil 3 Abschnitt 1 §34 die erforderlich sind im Zusammenhang mit der Gesamtstrukturverbesserung am BKH Günzburg BA 2 und 3: Die Bezirkskliniken Schwaben haben in 2015 mit einer Gesamtstrukturverbesserung, geplant in 3 großen Abschnitten, begonnen. Mit dem Neubau der Radiologie sowie u.a. auch mit dem Neubau der Speisenversorgung wurde der 1. BA in 2021 abgeschlossen. Aktuell befindet sich der 2. BA (Neubau Psychiatrie) mit dem ersten Teilneubau des Bettenhauses (125 Betten) kurz vor der Umsetzung.Der Baustart für den BA 3 mit dem zweiten Teil des Bettentraktes (weitere 125 Betten) ist für Ende 2025 geplant.Der Entwurf für den gesamten Neubau der Psychiatrie (BA 1-3) wurde 2021 genehmigt. Die Beauftragung der Planungsleistungen soll stufenweise erfolgen:- Leistungsstufe 1: Leistungsphasen 5, 6, 7- Leistungsstufe 2: Leistungsphase 8, 9 Termine:Planungsbeginn: Januar 2023Baubeginn 2. BA: Anfang 2023Baubeginn 3. BA: Ende 2025Bauliche Fertigstellung BA 3: Mitte 2028
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 207-591528
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-01-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BJW Architekten
Postort: Zimmern ob Rottweil
Postleitzahl: 78658
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Rottweil🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3 025 612 💰