Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bewerbungsbogen_SEP Abschnitt 2.1
Anzahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte. Es sind die Mitarbeiter für jeden einzelnen Leistungsbereich anzugeben. Sollte dasselbe Unternehmen mehrere Planungsbereiche oder Bau- und Planungsleistung erbringen, so ist die Mitarbeiterzahl aufgeteilt für die entsprechenden Leistungen anzugeben.
Planungsleistungen:
Zum Nachweis der technischen Leistungsfähigkeit muss der Bewerber-/die Bietergemeinschaft insgesamt mindestens eine Mitarbeiterzahl:
- von größer oder gleich 20 Mitarbeitende mit ingenieurtechnischer Qualifikation als Mittel in den GJ 2019 - 2021 für Planungsleistungen im Bereich Objektplanung haben
- von größer oder gleich 8 Mitarbeitende mit ingenieurtechnischer Qualifikation als Mittel in den GJ 2019 - 2021 für Planungsleistungen im Bereich TGA HKLS haben
-von größer oder gleich 7 Mitarbeitende mit ingenieurtechnischer Qualifikation als Mittel in den GJ 2019 - 2021 für Planungsleistungen im Bereich TGA ELT haben
- von größer oder gleich 3 Mitarbeitende mit ingenieurtechnischer Qualifikation als Mittel in den GJ 2019 - 2021 für Planungsleistungen im Bereich TGA Laborbau haben.
Bewerbungsbogen_SEP Abschnitt 2.3
Die Befähigung des Projektleiters für die Bauleistung über die Bauvorlagenberechtigung für NRW entsprechend den Anforderungen der BauO NRW muss nachgewiesen sein, sofern die Bauvorlagenberechtigung nicht über den Projektleiter für Objektplanungsleistungen abgedeckt ist. Die schriftliche Nachweisführung obliegt dem Bewerber-/ der Bietergemeinschaft.
Bewerbungsbogen_SEP Abschnitt 6 (Referenznachweise Bauleistung)
Zum Nachweis der beruflichen und technischen Leistungsfähigkeit muss der Bewerber/die Bietergemeinschaft (siehe Eignungsmatrix) vorlegen:
Aus den drei Projekten soll hervorgehen, dass der Bewerber über eine besondere Kompetenz bei der schlüsselfertigen Errichtung von Gebäuden mit hohen technischen und logistischen Anforderungen verfügt, bei denen die Auftragsabwicklung jeweils auf Grundlage einer funktionalen Leistungsbeschreibung erfolgte und bei denen jeweils Planungs- und Bauleistungen erbracht wurden.
Folgende Mindestanforderungen bestehen:
Es sind drei Referenzen einzureichen, davon
- mindestens eine Referenz für Hochschulbau oder eine Baumaßnahme mit ähnlich komplexer Anforderung (wie Klinik, Labor, Schule)
- mindestens eine Referenz beinhaltet Laborflächen
- mindestens eine Referenz mit Baukosten KG 200-400 über 20 Mio. EUR (netto)
- mindestens eine Referenz Funktionale Leistungsbeschreibung als Vertragsgrundlage
- mindestens eine Referenz entsprechend LP 5 und LP 8 in Objektplanung gemäß § 34 HOAI und TGA gemäß § 55 HOAI,
Anlagengruppen 1 - 8
Die angegebenen Referenzen müssen in den letzten 10 Jahren erbracht worden und abgenommen sein !
Als Referenzzeitraum ist der 01.01.2012 bis zum 01.06.2022 (Fertigstellung) definiert.
Die Referenzschreiben sind vom angegebenen Referenzgeber (Auftraggeber) mit Unterschrift auf vertragsgerechte Erfüllung zu bestätigen, eine Eigenerklärung ist ebenfalls zulässig mit entsprechenden Nachweisen vom Vertragspartner.
Bewerbungsbogen_SEP Abschnitt 7 (Referenznachweise Planungsleistung)
Zum Nachweis der beruflichen und technischen Leistungsfähigkeit muss der Bewerber/die Bietergemeinschaft (siehe Eignungsmatrix) vorlegen:
Aus den drei Referenzen soll hervorgehen, dass der Bewerber über eine besondere Kompetenz bei der Planung und Errichtung von Gebäuden mit hohen gestalterischen, technischen und logistischen Anforderungen verfügt.
Folgende Mindestanforderungen bestehen:
Es sind entsprechend drei Referenzen einzureichen, davon
- mindestens drei Referenzen für den Bereich der Objektplanung
- mindestens drei Referenzen für den Bereich Technische Ausrüstung HKLS
- mindestens drei Referenzen für den Bereich Technische Ausrüstung ELT
- mindestens drei Referenzen für den Bereich Technische Ausrüstung Laborbau
Allgemeine Bedingung:
Aus den Projekten soll hervorgehen, dass der Bewerber/die Bietergemeinschaft über eine besondere Kompetenz bei der Planung von Gebäuden mit hohen gestalterischen, technischen und logistischen Anforderungen verfügt.
Bewerbungsbogen_SEP Abschnitt 7.1 (Referenzen Objektplanung)
Folgende Mindestanforderungen bestehen:
Es sind entsprechend drei Referenzen einzureichen, davon
- mindestens eine Referenz für den Hochschulbau
- mindestens eine Referenz beinhaltet Laborflächen
- mindestens eine Referenz mit Baukosten [KG 300 + 400] über 20. Mio. EUR (netto)
- Referenzprojekt muss eine vergleichbare Leistung zum Verfahren sein (NUR Objektplanung nachweisen)
- Alle Referenzen und deren erbrachte Leistungsphasen (bis Abschluss Lph. 8 HOAI) müssen innerhalb der letzten 10 Jahren erbracht worden sein !
Als Referenzzeitraum ist der 01.01.2012 bis zum 01.06.2022 definiert.
Die Referenzschreiben sind vom angegebenen Referenzgeber (Auftraggeber) mit Unterschrift auf vertragsgerechte Erfüllung zu bestätigen, eine Eigenerklärung ist ebenfalls zulässig mit entsprechenden Nachweisen vom Vertragspartner.
Bewerbungsbogen_SEP Abschnitt 7.2 (Referenzen TGA HKLS)
Folgende Mindestanforderungen bestehen:
Es sind entsprechend drei Referenzen einzureichen, davon
- mindestens eine Referenz für den Hochschulbau
- mindestens eine Referenz beinhaltet Laborflächen
- mindestens eine Referenz mit Baukosten [KG 300 + 400] über 20. Mio. EUR (netto)
- Referenzprojekt muss eine vergleichbare Leistung zum Verfahren sein (NUR Planungsleistungen TGA HKLS nachweisen)
- Alle Referenzen und deren erbrachte Leistungsphasen (bis Abschluss Lph. 8 HOAI) müssen innerhalb der letzten 10 Jahren erbracht worden sein !
Als Referenzzeitraum ist der 01.01.2012 bis zum 01.06.2022 definiert.
Die Referenzschreiben sind vom angegebenen Referenzgeber (Auftraggeber) mit Unterschrift auf vertragsgerechte Erfüllung zu bestätigen, eine Eigenerklärung ist ebenfalls zulässig mit entsprechenden Nachweisen vom Vertragspartner.
Bewerbungsbogen_SEP Abschnitt 7.3 (Referenzen TGA ELT)
Folgende Mindestanforderungen bestehen:
Es sind entsprechend drei Referenzen einzureichen, davon
- mindestens eine Referenz für den Hochschulbau
- mindestens eine Referenz beinhaltet Laborflächen
- mindestens eine Referenz mit Baukosten [KG 300 + 400] über 20. Mio. EUR (netto)
- Referenzprojekt muss eine vergleichbare Leistung zum Verfahren sein (NUR Planungsleistungen TGA ELT nachweisen)
- Alle Referenzen und deren erbrachte Leistungsphasen (bis Abschluss Lph. 8 HOAI) müssen innerhalb der letzten 10 Jahren erbracht worden sein !
Als Referenzzeitraum ist der 01.01.2012 bis zum 01.06.2022 definiert.
Die Referenzschreiben sind vom angegebenen Referenzgeber (Auftraggeber) mit Unterschrift auf vertragsgerechte Erfüllung zu bestätigen, eine Eigenerklärung ist ebenfalls zulässig mit entsprechenden Nachweisen vom Vertragspartner.
Bewerbungsbogen_SEP Abschnitt 7.4 (Referenzen TGA Laborbau)
Folgende Mindestanforderungen bestehen:
Es sind entsprechend drei Referenzen einzureichen, davon
- mindestens eine Referenz für den Hochschulbau
- mindestens eine Referenz beinhaltet Laborflächen
- mindestens eine Referenz mit Baukosten [KG 300 + 400] über 20. Mio. EUR (netto)
- Referenzprojekt muss eine vergleichbare Leistung zum Verfahren sein (NUR Planungsleistungen TGA Laborbau nachweisen)
- Alle Referenzen und deren erbrachte Leistungsphasen (bis Abschluss Lph. 8 HOAI) müssen innerhalb der letzten 10 Jahren erbracht worden sein !
Als Referenzzeitraum ist der 01.01.2012 bis zum 01.06.2022 definiert.
Die Referenzschreiben sind vom angegebenen Referenzgeber (Auftraggeber) mit Unterschrift auf vertragsgerechte Erfüllung zu bestätigen, eine Eigenerklärung ist ebenfalls zulässig mit entsprechenden Nachweisen vom Vertragspartner.
Bei Bewerber-/ Bietergemeinschaften sind die Referenzkriterien insgesamt nachzuweisen, d.h. der Referenznachweis ist nicht von jedem Mitglied der Bewerber-/ Bietergemeinschaft einzeln zu führen.
Alle Referenzangaben werden nach beiliegenden Kriterien der Eignungsmatrix ausgewertet.
Erfüllen die Referenzangaben die genannten Mindestanforderungen nicht, führt dies zum Ausschluss aus dem Verfahren!