113 22 RMC tägliche Unterhaltsreinigung gem. Leistungsbeschreibung in drei Losen an den Standorten:
.
Koblenz RheinMoselCampus Unterhaltsreinigung (mit Servicekraft) mit den Standorten De Haysche Stiftung und Moselweißer Straße 4RheinMoselCampus (RMC) Los 1 ca. 37.tsd. Quadratmeter
.
Remagen RheinAhrCampus (RAC) Los 2 ca. 31 tsd. Quadratmeter
.
Höhr-Grenzhausen WesterWaldCampus (WWC) Los 3 ca. 2.500 Quadratmeter
.
Zeitraum insgesamt 48 Monate. Geplante Laufzeit vom 01.02.2023 bis 31.01.2027
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-11-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-10-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 113 22 RMC U Reinigung 3 Lose
113 22 RMC U Reinigung 3 Lose
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung:
“113 22 RMC tägliche Unterhaltsreinigung gem. Leistungsbeschreibung in drei Losen an den Standorten:
.
Koblenz RheinMoselCampus Unterhaltsreinigung (mit...”
Kurze Beschreibung
113 22 RMC tägliche Unterhaltsreinigung gem. Leistungsbeschreibung in drei Losen an den Standorten:
.
Koblenz RheinMoselCampus Unterhaltsreinigung (mit Servicekraft) mit den Standorten De Haysche Stiftung und Moselweißer Straße 4RheinMoselCampus (RMC) Los 1 ca. 37.tsd. Quadratmeter
.
Remagen RheinAhrCampus (RAC) Los 2 ca. 31 tsd. Quadratmeter
.
Höhr-Grenzhausen WesterWaldCampus (WWC) Los 3 ca. 2.500 Quadratmeter
.
Zeitraum insgesamt 48 Monate. Geplante Laufzeit vom 01.02.2023 bis 31.01.2027
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 113 22 RMC
Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 01 RMC
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Ort der Leistung: Koblenz, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Hochschule Koblenz RMC Konrad-Zuse-Straße 1 56075 Koblenz Unterhaltsreinigung (mit Servicekraft) mit den Standorten De Haysche Stiftung und Moselweißer Straße 4
.”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Hochschule Koblenz RMC Konrad-Zuse-Straße 1 56075 Koblenz Unterhaltsreinigung (mit Servicekraft) mit den Standorten De Haysche Stiftung und Moselweißer Straße 4
.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“.
Die Ausschreibung umfasst die tägliche Unterhaltsreinigung sowie die Gestellung einer zusätzlichen Servicekraft für den Reinigungsdienst gem....”
Beschreibung der Beschaffung
.
Die Ausschreibung umfasst die tägliche Unterhaltsreinigung sowie die Gestellung einer zusätzlichen Servicekraft für den Reinigungsdienst gem. Leistungsverzeichnis von ca. 37.tsd m2 Grundfläche am RheinMoselCampus, Koblenz mit den Standorten De Haysche Stiftung und Moselweißer Straße 4
.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Produktivstunden
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 60
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Zusätzliche Informationen:
“.
Alle geforderten Unterlagen sind vollständig einzureichen/zurückzusenden. Inhaltliche Änderungen sind nicht zulässig. Einzutragen sind lediglich Angaben...”
Zusätzliche Informationen
.
Alle geforderten Unterlagen sind vollständig einzureichen/zurückzusenden. Inhaltliche Änderungen sind nicht zulässig. Einzutragen sind lediglich Angaben wie: Preise, - Marke, - Produkt.
.
Bereitgestellte Formulare:Die zum Download in dieser Veröffentlichung hinterlegten Dateien sind zur Abgabe gewünscht.
.
Die Einhaltung der geltenden Datenschutzgrundverordnung wird selbstverständlich zugesagt
.
2️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 02 RAC
Beschreibung
Ort der Leistung: Ahrweiler🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Hochschule Koblenz RAC Joseph-Rovan-Allee 2 53424 Remagen Der RheinAhrCampus ist Teil der Hochschule Koblenz und in 53424 Remagen angesiedelt.
.”
Beschreibung der Beschaffung:
“.
Die Ausschreibung umfasst die tägliche Unterhaltsreinigung gem. Leistungsverzeichnis von ca. 31.tsd m2 Grundfläche am RheinAhrCampus in Remagen.
.”
3️⃣ Titel
Los-Identifikationsnummer: Los 03 WWC
Beschreibung
Ort der Leistung: Westerwaldkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Hochschule Koblenz WWC Rheinstr.56 56203 Höhr-Grenzhausen Der WesterWaldCampus ist Teil der Hochschule Koblenz und in 56203 Höhr-Grenzhausen angesiedelt.
.”
Beschreibung der Beschaffung:
“.
Die Ausschreibung umfasst die tägliche Unterhaltsreinigung gem. Leistungsverzeichnis von ca. 2.500 m2 Grundfläche am WesterWaldCampus in Höhr-Grenzhausen.
.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“mit dem Angebot einzureichen:
.
-Erklärung bzgl. Tariftreue (Mustererklärung 03 zum LTTG)
.
-Eigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
mit dem Angebot einzureichen:
.
-Erklärung bzgl. Tariftreue (Mustererklärung 03 zum LTTG)
.
-Eigenerklärung zur Eignung für nicht präqualifizierte Unternehmen (Anlage 124)
.
Hinweis für Präqualifizierte Unternehmen:
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen. Bitte reichen Sie mit Ihrem Angebot einen dementsprechenden Nachweis ein.
.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“.
-Nachweis der Leistungsfähigkeit (Anlage) mit Umsatzentwicklung der vergangenen 3 Geschäftsjahre; mit Mitarbeiterentwicklung der vergangenen 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
.
-Nachweis der Leistungsfähigkeit (Anlage) mit Umsatzentwicklung der vergangenen 3 Geschäftsjahre; mit Mitarbeiterentwicklung der vergangenen 3 Geschäftsjahre, aufgeteilt nach Berufsgruppen;
.
(Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre. Bieter, die die vorgenannten Voraussetzungen nicht erfüllen, können ausgeschlossen werden)
.
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
.
-Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Mindestdeckungssummen:
.
a. Sach- und Personenschäden je 2 000 000 EUR;
.
b. Vermögensschäden 1 000 000 EUR;
.
c. Tätigkeitsschäden 100 000 EUR;
.
d. Verlust von Zugangsberechtigungen oder Schlüsseln 100 000 EUR.
.
Sofern die Deckungssummen nicht ausreichen, ist eine Eigenerklärung beizufügen, die eine entsprechendeAufstockung verbindlich bestätigt.
.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“.
- Nachweis der Organisationsstruktur des Unternehmens (zuständige Niederlassung, Aufgabenbereicheund Qualifikationen in den verantwortlichen Funktionen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
.
- Nachweis der Organisationsstruktur des Unternehmens (zuständige Niederlassung, Aufgabenbereicheund Qualifikationen in den verantwortlichen Funktionen wie z. B. Auftragsvorbereitung, Kundenbetreuung,Reinigungstechnik, Qualitätsmanagement, Objektleitung);
.
- Mindestens 5 Referenzen von Objekten aus den Jahren 2018 bis heute, die von Umfang oder Aufwand oder Ausrichtung mit demvorliegenden Auftrag vergleichbar sind. Die Referenzen beinhalten Objektname, Auftragsdauer und -volumen(Jahresumsatz), Grundfläche sowie Ansprechpartner mit Kontaktdaten;
.
-Nachweis der Teilnahme an der/den Objektbesichtigung/en;
.
-Unterzeichnung der Anwendung des von der ausschreibenden Stelle als verbindlich vorgegebenenQualitätssystems;
.
-Konzept des Bieters für die Auftragsorganisation und Implementierungsphase;
.
-Beschreibung des einzubringenden elektronischen Qualitätssicherungssystems.
.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“.
Bieter, Mitglieder einer Bietergemeinschaft sowie benannte Unterauftragnehmer haben mit Abgabe des Angebotes die Anlage Tariftreueerklärung" vorzulegen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
.
Bieter, Mitglieder einer Bietergemeinschaft sowie benannte Unterauftragnehmer haben mit Abgabe des Angebotes die Anlage Tariftreueerklärung" vorzulegen und sich für die Dauer der Wirksamkeit des Vertrages zu verpflichten, die Regelungen des rheinland-pfälzischen Landestariftreuegesetz - LTTG in der jeweils gültigen Fassung (einsehbar z.B. unter: https://lsjv.rlp.de/de/unsere-aufgaben/arbeit/landestariftreuegesetz-lttg/) einzuhalten.
.
Fehlt die Erklärung, siehe Mustererklärung 03 zum LTTG, bei Angebotsabgabe und wird sie auch nach Aufforderung nicht vorgelegt, so wird das Angebot von der Wertung ausgeschlossen (§ 3 Abs. 1 S. 3 und § 4 Abs. 6 S. 1 LTTG).
.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-15
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-15
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“.
elektronische Angebotsabgabe/ -einreichung über den Vergabemarktplatz Rheinland-Pfalz
.”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Bei dieser Vergabeart sind keine Bieter und oder deren Bevollmächtigten zugelassen.
.”
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: 2027
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“.
Sämtliche Kommunikation ist, unter Angabe der Vergabe-Nummer, ausschließlich über den Vergabemarktplatz RLP zu führen.
.
Der Auftraggeber weist darauf...”
.
Sämtliche Kommunikation ist, unter Angabe der Vergabe-Nummer, ausschließlich über den Vergabemarktplatz RLP zu führen.
.
Der Auftraggeber weist darauf hin, dass KEINE Unterlagen i. S. des § 56 (2) VgV nachgefordert werden.
.
Geforderte Eignungsnachweise die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. PQ-Bau, PQ-VOL / UVgO) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen. Bereitgestellte Formulare: Die zum Download in dieser Veröffentlichung hinterlegten Dateien stellen eine Vereinfachung dar und sollen genutzt werden.
.
Die Hochschule Koblenz verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich nach den geltenden Grundsätzen der DSGVO. Alle Informationen zu dieser Verarbeitung und Ihren Rechten erfahren Sie auf unserer Internetseite unter https://www.hs-koblenz.de/rechtliche-informationen/datenschutz/ oder bei unserer behördlichen Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@hs-koblenz.de
.
Tariftreue: Nach Maßgabe des Landesgesetzes zur Gewährleistung von Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Auftragsvergaben (Landestariftreuegesetz Rheinland-Pfalz - LTTG) vom 01.12.2010 wird folgendes vereinbart.
a. Der Auftragnehmer führt für sich und alle seine Nachunternehmer prüffähige und vollständige Unterlagen nach §6 Abs.1 LTTG, aus denen der Auftraggeber die Einhaltung der Bestimmungen des Landestariftreuegesetzes jederzeit entnehmen kann. Die Einsichtnahme ist dem Auftraggeber jederzeit gestattet.
b. Die Vertragspartner vereinbaren nach Maßgabe von §7 Abs.1 LTTG für jeden schuldhaften Verstoß des Auftragnehmers gegen seine Verpflichtungen aus den §§3-6 des Landestariftreuegesetz oder den insoweit bestehenden Pflichten seiner Nachunternehmer, die ihm bekannt sind oder die er kennen musste, eine Vertragsstrafe in Höhe von 1% der Auftragssumme, bei mehreren Verstößen höchstens 10% der Auftragssumme. Ist die verwirkte Vertragsstrafe unverhältnismäßig hoch, so kann sie von dem öffentlichen Auftraggeber auf Antrag des beauftragten Unternehmens auf den angemessenen Betrag herabgesetzt werden.
c. Dem Auftraggeber steht bei festgestelltem, grob fahrlässigem oder vorsätzlichem Verstoß gegen die Bestimmungen des Landestariftreuegesetzes das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund zu.
d. Dem Auftragnehmer ist bekannt, dass er bei festgestelltem, grob fahrlässigem oder vorsätzlichem Verstoß gegen die Bestimmungen des Landestariftreuegesetzes für die Dauer von bis zu 3 Jahren von öffentlichen Auftragsvergaben der Hochschule Koblenz ausgeschlossen werden kann. Dieser Ausschluss wird gesondert festgestellt und dem Auftragnehmer bekannt gegeben.
.
Bekanntmachungs-ID: CXPDYDKYBFQ
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 613116-2234📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 613116-2113 📠
URL: https://mwvlw.rlp.de/de/ministerium/zugeordnete-institutionen/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“.
Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 GWB grundsätzlich unzulässig, soweit
-der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
.
Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 GWB grundsätzlich unzulässig, soweit
-der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat;
-Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Vergabebekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Vergabebekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
-Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
-mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 196-556511 (2022-10-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1736403.12 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 196-556511
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 113 22 RMC
Los-Identifikationsnummer: Los 1
Titel: U Reinigung RMC
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-06 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 15
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 15
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 15
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: LV-Reinigungsteam
Postanschrift: Carl-Zeiss-Straße 24
Postort: Rödermark
Postleitzahl: 63322
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: zentrale@lv-reinigungsteam.de📧
Region: Offenbach, Landkreis🏙️
URL: http://www.lv-reinigungsteam.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1004919.44 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 2
Titel: U Reinigung RAC
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 14
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 14
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 14
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Götz-Gebäudemanagement RMG GmbH
Postanschrift: Starkenburgstr. 16
Postort: Mörfelden-Walldorf
Postleitzahl: 64546
E-Mail: t.wittek@goetz-fm.com📧
Region: Groß-Gerau🏙️
URL: http://www.goetz-fm.com🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 639092.76 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: Los 3
Titel: U Reinigung WWC
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 10
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 10
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 10
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 92390.92 💰
“Sämtliche Kommunikation ist, unter Angabe der Vergabe-Nummer, ausschließlich über den Vergabemarktplatz RLP zu führen.
Bekanntmachungs-ID: CXPDYDKYEYD”
Quelle: OJS 2022/S 239-689656 (2022-12-07)