Das Amt Rantzau ist als Schulträger mit den Gemeinden Bilsen, Heede, Hemdingen und Langeln seit dem 01.08.2021, Schuljahr 2021/2022, Träger der Offenen Ganztagsschule und beabsichtigt die Trägerschaft für das offene Ganztagsangebot an der Grundschule Hemdingen in Hemdingen zum Schuljahresbeginn 2023/24 zu vergeben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-08-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-08-01.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 14-AR-22-116; Offener Ganztag Grundschule Hemdingen
14-AR-22-116
Produkte/Dienstleistungen: Betreuung in Tagesstätten📦
Kurze Beschreibung:
“Das Amt Rantzau ist als Schulträger mit den Gemeinden Bilsen, Heede, Hemdingen und Langeln seit dem 01.08.2021, Schuljahr 2021/2022, Träger der Offenen...”
Kurze Beschreibung
Das Amt Rantzau ist als Schulträger mit den Gemeinden Bilsen, Heede, Hemdingen und Langeln seit dem 01.08.2021, Schuljahr 2021/2022, Träger der Offenen Ganztagsschule und beabsichtigt die Trägerschaft für das offene Ganztagsangebot an der Grundschule Hemdingen in Hemdingen zum Schuljahresbeginn 2023/24 zu vergeben.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Betreuung in Tagesstätten📦
Ort der Leistung: Pinneberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: in den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Lesen Sie die beigefügten Unterlagen bitte sorgfältig durch und nutzen Sie bei Unklarheiten die Möglichkeit, Bieterfragen bis zum 24.08.2022 zu stellen....”
Beschreibung der Beschaffung
Lesen Sie die beigefügten Unterlagen bitte sorgfältig durch und nutzen Sie bei Unklarheiten die Möglichkeit, Bieterfragen bis zum 24.08.2022 zu stellen. Achten Sie insbesondere darauf, alle erforderlichen Erklärungen und Nachweise einzureichen und geben Sie unbedingt auch den ausgefüllten Teilnahmeantrag (Formblatt 03) ab. Weitere Informationen über vorzulegende Unterlagen erhalten Sie in den beigefügten Wettbewerbsunterlagen. Die Ausschreibung erfolgt durch die Zentrale Vergabestelle des Kreises Pinneberg im Auftrag des Amtes Rantzau. Dieses wird Vertragspartner.
Die Leistungsbeschreibung/das Leistungsverzeichnis wurde vom Auftraggeber erstellt und wird inhaltlich vom selbigen bindend.
Es ist nur die elektronische Teilnahmeanträge zulässig.
Bitte sehen Sie unbedingt davon ab, im Hinblick auf die Corona-Pandemie und auch den Ukraine Krieg Bedingungen, Vorbehalte usw. in Ihrem Angebot oder einem Begleitschreiben zu formulieren. Dies führt aufgrund vergaberechtlicher Vorgaben i. d. R. zu einem Ausschluss Ihres Angebots. Dem Kreis Pinneberg als Auftraggeber ist bewusst, dass es aufgrund der Corona-Pandemie und auch des Ukraine Krieges zu Beeinträchtigungen Ihrer Leistung kommen kann. Allerdings sind Sie in diesen Fällen durch die Regelungen der VOB/B und des BGB geschützt. Dies betrifft je nach Fallkonstellation beispielsweise die Verlängerung von Ausführungsfristen oder die Befreiung von Leistungspflichten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Kursangebote incl. Hausaufgabenbetreuung Punkte 1.4 c, h und 1.8 aus der Leistungsbeschreibung”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept Punkt 1.2, 1.4a und 1.16 aus der Leistungsbeschreibung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Mittagsverpflegung Punkt 1.4 b, f und 1.9 aus der Leistungsbeschreibung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kooperationen Punkt 1.4 d und 1.11 aus der Leistungsbeschreibung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ferienbetreuung Punkt 1.4 g aus der Leistungsbeschreibung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Betreuungszeit-/ module Punkt 1.5 und 1.6 aus der Leistungsbeschreibung
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Koordination / Schnittstelle / Personal Punkt 1.4 e und 1.10 aus der Leistungsbeschreibung”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 30
Dauer
Datum des Beginns: 2023-08-01 📅
Datum des Endes: 2026-07-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: 12 Monate
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Zur Angebotsabgabe (Phase 2) werden diejenigen Bewerber aufgefordert, die alle formalen Anforderungen und Ausschlusskriterien erfüllen und anhand der Anzahl...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Zur Angebotsabgabe (Phase 2) werden diejenigen Bewerber aufgefordert, die alle formalen Anforderungen und Ausschlusskriterien erfüllen und anhand der Anzahl der Eignungspunkte die Plätze 1 bis 3 belegen. Sollten die Bieter mindestens 430 Punkte erreichen und somit die Plätze 4 und 5 - werden diese auch zur Angebotsabgabe aufgefordert. Sofern mehrere Bewerber (bspw. 4. und 5. Stelle) die gleiche Punktzahl erreichen, entscheidet das Los über deren Platzierung. Somit werden mindestens drei und maximal fünf Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Preisanpassungsklausel
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Die Nachweise dürfen nicht älter als sechs Monate sein (Ausnahme Bestätigung Finanzamt: nicht älter als 1 Jahr). Bewerber aus EU-Ländern, in denen die...”
Zusätzliche Informationen
Die Nachweise dürfen nicht älter als sechs Monate sein (Ausnahme Bestätigung Finanzamt: nicht älter als 1 Jahr). Bewerber aus EU-Ländern, in denen die Nachweise nicht erteilt werden, haben gleichwertige Nachweise zu führen bzw. gleichwertige Erklärungen abzugeben und eine anerkannte Übersetzung beizufügen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“-Eigenerklärung, dass eine Eintragung im Berufs- oder Handelsregister oder ein anderer, vergleichbarer Nachweis für die erlaubte Berufsausübung vorliegt...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
-Eigenerklärung, dass eine Eintragung im Berufs- oder Handelsregister oder ein anderer, vergleichbarer Nachweis für die erlaubte Berufsausübung vorliegt gem. § 44 Abs. 1 VgV.
-Eigenerklärung, dass das Gewerbezentralregister keine negativen Eintragungen enthält.
Hinweis: Die ZVS wird einen Gewerbezentralregisterauszug vor Zuschlagserteilung einholen."
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist (Trägerschaft...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Eigenerklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist (Trägerschaft an Ganztagsschulen), jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre (2018-2020).
- Eigenerklärung über den Nachweis einer entsprechend bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“-Aussagekräftige Unternehmensdarstellung inkl. Leistungsportfolio (Name, Anschrift, Rechtsform, Eigentümerstruktur, Organisatorischer Aufbau,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
-Aussagekräftige Unternehmensdarstellung inkl. Leistungsportfolio (Name, Anschrift, Rechtsform, Eigentümerstruktur, Organisatorischer Aufbau, Unternehmensgröße, Personal, Standorte, Gründungsdatum, Historie, Telefon und Telefaxnummer, E-Mail Adresse, Umsatzsteueridentifikationsnummer und der Bankverbindung)
-Angabe von bis zu drei einschlägigen Referenzen der im Wesentlichen in den letzten 3 Jahren (2019 –2021) erbrachten vergleichbaren Leistungen auf dem Gebiet von Ganztagsangeboten und Betreuungsangeboten an Schulen unter Angabe von Leistungsumfang, Dauer des Vertrages, Öffentlicher Auftraggeber sowie der Auftragssumme mit Ansprechpartner, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
-Darstellung Kommunikationsnetz Orts-, Regions- und Landeskenntnisse (Erläuterung: Aufbau Kommunikationsnetz Orts-, Regions- und Landeskenntnisse)
- Eigenerklärung über die hinreichende Personalverfügbarkeit unter Berücksichtigung einer ausreichenden qualifizierten Personalreserve.
- Eigenerklärung über die mögliche verantwortliche Projektleitung inkl. Angaben zur Qualifikation und Vertretung sowie detaillierte Angaben incl. Nachweise über Anzahl, Qualifikation und Erfahrungen der Führungskräfte, die entsprechend des Leistungsumfangs "Betreuungsangebote" zum Einsatz kommen sollen.
- Aussagekräftige Beschreibung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung und zum Qualitätsmanagement.
- Eigenerklärung, dass der Auftragnehmer die Ausschreibungsbedingungen anerkennt und keine Kartellabreden, Preisbindungen oder ähnliche Abreden getroffen hat und die Wirksamkeit unternehmenseigener Allgemeiner Geschäftsbedingungen (AGB) ausschließt und, sofern diese auf der Rückseite von Geschäftsbriefen verwendet oder in sonstiger Form dem Teilnahmeantrag beigelegt werden, keine Wirkung erlangen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Die erlaubte Berufsausübung gem. § 44 Abs. 1 VgV.
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-30
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-10-01 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-16 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Schleswig-Holstein
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 431-9884644📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 431-9884702 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
(5) Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies auf Grund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 150-428631 (2022-08-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-02-02) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 102124.57 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Lesen Sie die beigefügten Unterlagen bitte sorgfältig durch und nutzen Sie bei Unklarheiten die Möglichkeit, Bieterfragen bis zum 24.08.2022 zu stellen....”
Beschreibung der Beschaffung
Lesen Sie die beigefügten Unterlagen bitte sorgfältig durch und nutzen Sie bei Unklarheiten die Möglichkeit, Bieterfragen bis zum 24.08.2022 zu stellen. Achten Sie insbesondere darauf, alle erforderlichen Erklärungen und Nachweise einzureichen und geben Sie unbedingt auch den ausgefüllten Teilnahmeantrag (Formblatt 03) ab. Weitere Informationen über vorzulegende Unterlagen erhalten Sie in den beigefügten Wettbewerbsunterlagen. Die Ausschreibung erfolgt durch die Zentrale Vergabestelle des Kreises Pinneberg im Auftrag des Amtes Rantzau. Dieses wird Vertragspartner.Die Leistungsbeschreibung/das Leistungsverzeichnis wurde vom Auftraggeber erstellt und wird inhaltlich vom selbigen bindend. Es ist nur die elektronische Teilnahmeanträge zulässig. Bitte sehen Sie unbedingt davon ab, im Hinblick auf die Corona-Pandemie und auch den Ukraine Krieg Bedingungen, Vorbehalte usw. in Ihrem Angebot oder einem Begleitschreiben zu formulieren. Dies führt aufgrund vergaberechtlicher Vorgaben i. d. R. zu einem Ausschluss Ihres Angebots. Dem Kreis Pinneberg als Auftraggeber ist bewusst, dass es aufgrund der Corona-Pandemie und auch des Ukraine Krieges zu Beeinträchtigungen Ihrer Leistung kommen kann. Allerdings sind Sie in diesen Fällen durch die Regelungen der VOB/B und des BGB geschützt. Dies betrifft je nach Fallkonstellation beispielsweise die Verlängerung von Ausführungsfristen oder die Befreiung von Leistungspflichten.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 150-428631
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ProCare
Postort: Uetersen
Postleitzahl: 25436
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Pinneberg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 102124.57 💰