Die BWI erwägt einen Rahmenvertrag mit einem Unternehmen zur Beschaffung von tragbaren Handscannern für die explosionsgeschützte Zone 1 (Ex1) inkl. Zubehör, jährlicher Lizenzkosten, Softwarepflege, Wartung der Handscanner, Austauschservice und Dienstleistungen zur Lagerverwaltung im Wege eines offenen Verfahrens gem. § 15 VgV mit einem geschätzten Auftragswert in Höhe von 731.400,00 Euro netto (Obergrenze 1.097.100,00 € netto) zu vergeben. Der Rahmenvertrag wird eine Grundlaufzeit von 24 Monaten haben. Er kann bis zu zweimal um jeweils 12 Monate verlängert werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-08-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-07-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 1461-NA-AIT Handscanner
1461-NA-AIT Handscanner
Produkte/Dienstleistungen: Optische Leser📦
Kurze Beschreibung:
“Die BWI erwägt einen Rahmenvertrag mit einem Unternehmen zur Beschaffung von tragbaren Handscannern für die explosionsgeschützte Zone 1 (Ex1) inkl. Zubehör,...”
Kurze Beschreibung
Die BWI erwägt einen Rahmenvertrag mit einem Unternehmen zur Beschaffung von tragbaren Handscannern für die explosionsgeschützte Zone 1 (Ex1) inkl. Zubehör, jährlicher Lizenzkosten, Softwarepflege, Wartung der Handscanner, Austauschservice und Dienstleistungen zur Lagerverwaltung im Wege eines offenen Verfahrens gem. § 15 VgV mit einem geschätzten Auftragswert in Höhe von 731.400,00 Euro netto (Obergrenze 1.097.100,00 € netto) zu vergeben. Der Rahmenvertrag wird eine Grundlaufzeit von 24 Monaten haben. Er kann bis zu zweimal um jeweils 12 Monate verlängert werden.
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: -
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Gesamtmenge und der Umfang kann dem Leistungsverzeichnis und der Leistungsbeschreibung entnommen werden.” Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber ist berechtigt, den Rahmenvertrag bis zum dritten Monat vor dem Ende seiner jeweiligen Laufzeit durch einseitige Erklärung 2-malig...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Auftraggeber ist berechtigt, den Rahmenvertrag bis zum dritten Monat vor dem Ende seiner jeweiligen Laufzeit durch einseitige Erklärung 2-malig schriftlich um jeweils zwölf (12) Monate zu verlängern (nachfolgend "Optionszeitraum" genannt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabeplattform.bwi.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-1816627bb84-191fffa369ca0519” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabeplattform.bwi.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-1816627bb84-191fffa369ca0519” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL) https://vergabeplattform.bwi.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-1816627bb84-191fffa369ca0519”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-15
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-08-15
23:59 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: poststelle@bundeskartellamt.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
Ҥ160 GWB
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
§160 GWB
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWBdurch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 136-388441 (2022-07-13)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-10-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die BWI erwägt einen Rahmenvertrag mit einem Unternehmen zur Beschaffung von tragbaren Handscannern für die explosionsgeschützte Zone 1 (Ex1) inkl. Zubehör,...”
Kurze Beschreibung
Die BWI erwägt einen Rahmenvertrag mit einem Unternehmen zur Beschaffung von tragbaren Handscannern für die explosionsgeschützte Zone 1 (Ex1) inkl. Zubehör, jährlicher Lizenzkosten, Softwarepflege, Wartung der Handscanner, Austauschservice und Dienst
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 136-388441
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: 1461-NA-AIT Handscanner
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-10-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: COT Computer OEM Trading GmbH
Postanschrift: Güterstr. 5
Postort: Dieburg
Postleitzahl: 64807
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 60719270📞
E-Mail: info@cot.de📧
Region: Darmstadt-Dieburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 195-552813 (2022-10-05)