Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen:
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen – siehe Link
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/233879
Die Eignungskriterien sind im Bewerberbogen (Unterlage III.6) aufgelistet.
Ergänzend zu 4.3.1 des Bewerberbogens:
Es sind geeignete Referenzen über vom Bewerber in den letzten drei Jahren erbrachten Dienstleistungen aufzulisten.
Die Auflistung ist auf Projekte zu beschränken, deren Planungs- oder Beratungsanforderungen mit denen der zu vergebenden Planungs- oder Beratungsleistung vergleichbar sind.
Es werden gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV nur die geforderten Angaben berücksichtigt:
- Beschreibung (Aufgabe und Umfang der Leistung, Vertragsverhältnis)
- Beträge (Wert der erbrachten Leistung)
- Daten (Erbringungszeitraum)
- Empfänger (unter Angabe, ob es sich um einen öffentlichen oder privaten Empfänger handelt und Kontaktdaten des Ansprechpartners)
2. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
2.1 Durchschnittlich jährliche Beschäftigtenzahl (B)
Durchschnittliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Anzahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren bezogen auf die zu vergebene Leistung (Mittelwert der Festangestellten in 2019, 2020, 2021)
5 P = ≥ 30 Beschäftigte
4 P = ≥ 20 Beschäftigte
3 P = ≥ 15 Beschäftigte
2 P = ≥ 10 Beschäftigte
1 P = < 10 Beschäftigte
2.2 Geographische Lage Unternehmen
Entfernung Büro oder Niederlassung für die Bauleitung zur Baustelle in Stunden Fahrzeit
5 P = ≤ 1 h
4 P = ≥ 1,5 h
3 P = ≥ 2 h
2 P = ≥ 2,5 h
1 P = ≥ 3 h
2.3 Projektmitarbeiter
2.3.1 Projektleiter (PL)
Berufserfahrung für die vorgesehene Zuständigkeit
5 P = ≥ 8 Jahre Erfahrung als PL
4 P = ≥ 7 Jahre Erfahrung als PL
3 P = ≥ 5 Jahre Erfahrung als PL
2 P = ≥ 4 Jahre Erfahrung als PL
1 P = ≥ 3 Jahre Erfahrung als PL
2.3.1 Stellvertretender Projektleiter (SPL)
Berufserfahrung für die vorgesehene Zuständigkeit
5 P = ≥ 5 Jahre Erfahrung als SPL
4 P = ≥ 4 Jahre Erfahrung als SPL
3 P = ≥ 3 Jahre Erfahrung als SPL
2 P = ≥ 2 Jahre Erfahrung als SPL
1 P = ≥ 1 Jahre Erfahrung als SPL
2.3 Referenzen
Empfänger (Öffentlicher oder privater Empfänger)
Öffentlicher Bauherr (eine der drei Referenzen mit öffentlichem Bauherrn)
5 P = ja
0 P = nein
Wertung nur ein Mal
2.3.1 Referenz 1
a) Beschreibung der erbrachten Leistung (Aufgabe und Umfang der Leistung, Vertragsverhältnis)
1. Vertragsverhältnis
5 P = Hauptauftragnehmer / bevollmächtigter ARGE Partner
3 P = ARGE-Partner nicht bevollmächtigt
1 P = Unterauftragnehmer / Nachunternehmer
0 P = keine Angaben
2. Ausgeführte Leistungsphasen
1 P = Leistungsphase 2 - 4
2 P = Leistungsphase 5 - 7
2 P = Leistungsphase 8
Bewertung: max. 5 Punkte (P) möglich durch Addition
3. Fachbereich
1 P = Kanalbau
2 P = Leerrohrtrassen
1 P = gebundene Deckschichten (Asphalt)
1 P = Landschaftsbau
Bewertung: max. 5 Punkte (P) möglich durch Addition
4. Bauzeit des eigenen Gewerks (nicht der Gesamtmaßnahme mit allen Beteiligten)
5 P = ≥ 48 Monate
4 P = ≥ 36 Monate
3 P = ≥ 24 Monate
2 P = ≥ 12 Monate
1 P = ≥ 6 Monate
b) Beträge (Wert der erbrachten Leistung) Gesamtvergütung in Euro
5 P = ≥ 3.000.000 Euro brutto
4 P = ≥ 1.000.000 Euro brutto
3 P = ≥ 750.000 Euro brutto
2 P = ≥ 500.000 Euro brutto
1 P = ≥ 250.000 Euro brutto
c) Daten (Erbringungszeitraum)
Fertigstellung (Abschluss LPH8) innerhalb der vergangegenen 5 Jahre
5 P = ja
0 P = nein
2.3.2 Referenz 2
Unterpunkte siehe Referenz 1
2.3.3 Referenz 3
Unterpunkte siehe Referenz 1
Die Auflistung ist auf max. 3 Projekte zu beschränken. Werden mehr als 3 Projekte eingereicht, werden nur die ersten 3 berücksichtigt.