Tiefbauarbeiten für Neubau Feuerwehrhaus Keltern OT Dietlingen:
- Äußere Erschließung des Baugrundstücks mit Zufahrtstraße
- Umverlegung von Wegen und Wasserleitungen
- Herstellung von Baugrube und Spritzbetonschale
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-01-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-01-10.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 2022-001 Tiefbauarbeiten
1522-2021-11-25 EU
Produkte/Dienstleistungen: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Tiefbauarbeiten für Neubau Feuerwehrhaus Keltern OT Dietlingen:
- Äußere Erschließung des Baugrundstücks mit Zufahrtstraße
- Umverlegung von Wegen und...”
Kurze Beschreibung
Tiefbauarbeiten für Neubau Feuerwehrhaus Keltern OT Dietlingen:
- Äußere Erschließung des Baugrundstücks mit Zufahrtstraße
- Umverlegung von Wegen und Wasserleitungen
- Herstellung von Baugrube und Spritzbetonschale
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 2 950 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Enzkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 75210 Dietlingen
Beschreibung der Beschaffung:
“Äußere Erschließung des Baugrundstücks mit
- Herstellung einer Zufahrtstraße ca. 85 m lang
- Umverlegung eines Geh- und Radweges ca. 110 m
- Verlegung einer...”
Beschreibung der Beschaffung
Äußere Erschließung des Baugrundstücks mit
- Herstellung einer Zufahrtstraße ca. 85 m lang
- Umverlegung eines Geh- und Radweges ca. 110 m
- Verlegung einer Wasserförderleitung DN 250 GGG ca. 500 m
- Verlegung einer Wasserniederzonenleitung DN 125 GGG ca. 270 m
- Herstellen der Baugrube für das Feuerwehrhaus ca. 20.000 m Aushub
- Herstellen einer Spritzbetonschale als Baugrubensicherung mit ca. 740m
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 100 %
Dauer
Datum des Beginns: 2022-03-28 📅
Datum des Endes: 2022-12-21 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bei Baumaßnahme in Baden-Württemberg kommt das Tariftreue- und Mindestlohngesetzes (LTMG-BW) zur Anwendung. Bieter, Nachunternehmer und Verleihunternehmen...”
Zusätzliche Informationen
Bei Baumaßnahme in Baden-Württemberg kommt das Tariftreue- und Mindestlohngesetzes (LTMG-BW) zur Anwendung. Bieter, Nachunternehmer und Verleihunternehmen müssen vor Beauftragung die Tariftreue- und Mindestentgelterklärung
(Siehe Vergabeunterlagen, KEV 179.3 AngErg Tariftreue/Mindestlohn) abgeben.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung
- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
- Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet
- Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Bauleistungen und andere Leistungen betreffend, die mit der zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Umsatz in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, Bauleistungen und andere Leistungen betreffend, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung vorzulegen:
- Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal
- Ausführung von Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 238-625932
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-01-26
16:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-02-25 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-01-26
16:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Bieter und deren Bevollmächtige sind zur Angebotsöffnung nicht zugelassen, werden jedoch gemäß § 14 VOB/A unverzüglich in Textform über das Ergebnis der...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Bieter und deren Bevollmächtige sind zur Angebotsöffnung nicht zugelassen, werden jedoch gemäß § 14 VOB/A unverzüglich in Textform über das Ergebnis der Öffnung informiert.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können...”
Vergabeunterlagen in elektronischer Form:
Informationen zum Abruf der Vergabeunterlagen: siehe I.3).
Kommunikation:
Anfragen zum Verfahren können elektronisch über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) oder an die unter I.3) genannte Adresse gestellt werden.
Angebotsabgabe:
Schriftliche Angebote sind nicht zugelassen!
Angebote können nur elektronisch in Textform abgegeben werden.
Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform ist der Bieter und die zur Vertretung des Bieters berechtigte natürliche Person zu benennen. Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist über die B_I eVergabe (www.bi-medien.de) zu übermitteln.
Zugang zur elektronischen Kommunikation bzw. Angebotsabgabe als registrierter Nutzer der B_I eVergabe über den Menüpunkt - Meine Vergaben - unter dem B_I code D445397551 im Bereich - Mitteilungen - bzw. - Angebot -.
Informationen zu den Registrierungsmöglichkeiten sind zu finden unter:
https://bi-medien.de/ausschreibungsdienste.