Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“2022-0064, Gebäudereinigungsarbeiten in Schulen, Kindertagesstätten, Verwaltungsgebäuden und sonstigen Einrichtungen der Stadt Leverkusen
2022-0064”
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung: Gebäudereinigungsleistungen
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigungs- und Hygienedienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigungsdienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigung von Schulen📦
Ort der Leistung: Leverkusen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“diverse Standorte Stadtgebiet Leverkusen Die zu reinigenden Objekte verteilen sich auf das Stadtgebiet Leverkusen. Die Adressen ergeben sich aus der Anlage...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
diverse Standorte Stadtgebiet Leverkusen Die zu reinigenden Objekte verteilen sich auf das Stadtgebiet Leverkusen. Die Adressen ergeben sich aus der Anlage zum Leistungsverzeichnis.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhaltsreinigungsleistungen für Schulen, Kindertagesstätten, Verwaltungsgebäude und sonstige Einrichtungen der Stadt Leverkusen für einen Zeitraum vom 1....”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhaltsreinigungsleistungen für Schulen, Kindertagesstätten, Verwaltungsgebäude und sonstige Einrichtungen der Stadt Leverkusen für einen Zeitraum vom 1. September 2022 bis 30. April 2023.
Der Zuschlag richtet sich nach der Höhe der angegebenen Produktivstunden 45 % sowie dem Pries 55 %.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-09-01 📅
Datum des Endes: 2023-04-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter hat mit der Angebotsabgabe folgende Unterlagen einzureichen:
1. Formblatt 324 EU- Angebotsschreiben
2. Formblatt "Eigenerklärung über das...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter hat mit der Angebotsabgabe folgende Unterlagen einzureichen:
1. Formblatt 324 EU- Angebotsschreiben
2. Formblatt "Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen" Formular 521 EU
3. Das inhaltliche Angebot mit Angebotspreis bestehend aus
a) der Zusammenfassung der Angebotswerte
b) den Preisblättern aller angebotenen Leistungen.
3. Bei Bietergemeinschaften: Unterschriebene Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung - Formblatt 531 EU
4. Bei Unteraufträgen/Eignungsleihe:
a) Erklärung Bieter Unteraufträge/Eignungsleihe, Formular 532 EU
b) Bei Eignungsleihe: Unterschriebene Verpflichtungserklärung Unterauftragnehmer/Eignungsleihe, Formular 533 EU
5. Aufschlüsselung der kalkulatorischen Stundenverrechnungssätze aller angebotenen Lose und Leistungen Dokument 5.3
Auf gesonderte Anforderung durch den Auftraggeber sind folgende Unterlagen vorzulegen:
1. Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister des Firmen- oder Wohnsitzes beziehungsweise ein anderer Nachweis über die erlaubte Berufsausübung nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens, in dem das Unternehmen ansässig ist. Eine Kopie der nachweislichen Eintragung (Auszug des Registers) ist ausreichend. Aus dieser soll hervorgehen, dass das Unternehmen zur Erbringung der betreffenden Bauleistung berechtigt ist. Der Auszug darf zum Zeitpunkt der Angebotsöffnung nicht älter als 6 Monate sein.
Beabsichtigt ein Bieter oder eine Bietergemeinschaft sich bei der Erfüllung des Auftrages eines Dritten zu bedienen, kann der Auftraggeber sämtliche genannte Nachweise auch für dasjenige Unternehmen verlangen, an das die Weitergabe beabsichtigt ist.
Die Nachweise sind auf Verlangen binnen 6 Kalendertagen vorzulegen
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter hat mit der Angebotsabgabe folgende Unterlagen einzureichen:
1. Erklärung eines Versicherungsunternehmens, das mit dem Bewerber im Auftragsfall...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter hat mit der Angebotsabgabe folgende Unterlagen einzureichen:
1. Erklärung eines Versicherungsunternehmens, das mit dem Bewerber im Auftragsfall eine Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung über die unten genannten Mindest-Versicherungssummen
abgeschlossen wird oder eine solche Versicherung bereits besteht.
Auf gesonderte Anforderung durch den Auftraggeber sind folgende Unterlagen vorzulegen:
1. Nachweis einer entsprechenden Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (Mindestanforderungen sind weiter unten aufgeführt)
2. Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen; (Mindestanforderungen sind weiter unten aufgeführt).
Falls für diesen Auftrag im Hinblick auf die erforderliche wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch genommen werden, ist vom Bieter nachzuweisen, dass ihm die für diesen Auftrag erforderlichen Mittel tatsächlich zur Verfügung stehen werden. In diesem Fall ist eine entsprechende Verpflichtungserklärung dieser Unternehmen vorzulegen.
“zu 1. Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung
- für Personen- und Sachschäden mindestens 5 Millionen EUR
- bei Vermögensschäden mindestens 2,5...”
zu 1. Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung
- für Personen- und Sachschäden mindestens 5 Millionen EUR
- bei Vermögensschäden mindestens 2,5 Millionen EUR
- bei Allmählichkeits- und Abwasserschäden mindestens 2,5 Millionen EUR
- bei Schlüsselverlustschäden mindestens 50.000 EUR
zu 2.: keine Anforderungen
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter hat mit der Angebotsabgabe folgende Unterlagen einzureichen:
1. Referenzliste (Mindestanforderungen sind weiter unten aufgeführt).
2. Angabe,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter hat mit der Angebotsabgabe folgende Unterlagen einzureichen:
1. Referenzliste (Mindestanforderungen sind weiter unten aufgeführt).
2. Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt (sofern vom Bieter beabsichtigt)
Auf gesonderte Anforderung durch den Auftraggeber sind folgende Unterlagen vorzulegen:
a. Angabe, welche Nachunternehmen das Unternehmen mit Teilen des Auftrags zu unterbeauftragen beabsichtigt (sofern von der Bieterin / vom Bieter beabsichtigt)
Falls für diesen Auftrag im Hinblick auf die erforderliche technische und berufliche Leistungsfähigkeit die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch genommen werden, ist vom Bieter nachzuweisen, dass ihm die für diesen Auftrag erforderlichen Mittel tatsächlich zur Verfügung stehen werden. In diesem Fall ist eine entsprechende Verpflichtungserklärung dieser Unternehmen vorzulegen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“zu 1. Referenzliste: mindestens 3 Referenzen von Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
zu 1. Referenzliste: mindestens 3 Referenzen von Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Es wird eine verkürzte Angebotsfrist gemäß § 15 Abs. 3 VgV wg. hinreichender Dringlichkeit festgelegt. Die hinreichende Dringlichkeit ergibt sich aus der...”
Beschleunigtes Verfahren
Es wird eine verkürzte Angebotsfrist gemäß § 15 Abs. 3 VgV wg. hinreichender Dringlichkeit festgelegt. Die hinreichende Dringlichkeit ergibt sich aus der Leistungserbringungsverpflichtung ab dem 01.09.2022.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2021/S 248-655660
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-12
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-08-11 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-07-12
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Elektronische Angebotsöffnung
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Öffnung der Angebote wird gemäß § 55 VgV von mindestens zwei Vertretern der Stadt Leverkusen als öffentliche Auftraggeberin gemeinsam an einem Termin...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Die Öffnung der Angebote wird gemäß § 55 VgV von mindestens zwei Vertretern der Stadt Leverkusen als öffentliche Auftraggeberin gemeinsam an einem Termin unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Bieter sind nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: Winter 2022/2023
Zusätzliche Informationen
“1. Alle notwendigen Unterlagen und Dokumente für dieses Verfahren stehen ausschließlich im Internet auf der
Seite des Vergabemarktplatzes Rheinland unter...”
1. Alle notwendigen Unterlagen und Dokumente für dieses Verfahren stehen ausschließlich im Internet auf der
Seite des Vergabemarktplatzes Rheinland unter https://www.vmp-rheinland.de kostenfrei zum Herunterladen zur Verfügung. Die Anforderung von Unterlagen beim Auftraggeber ist nicht möglich.
2. Die gesamte Kommunikation zwischen Bewerberin / Bewerber bzw. Bieterin / Bieter und der Auftraggeberin erfolgt schriftlich über die Nachrichtenfunktion des Vergabemarktplatzes Rheinland.
3. Fragen und Auskunftsersuchen zu den Vergabeunterlagen sind elektronisch über den Vergabemarktplatz an die Zentrale Vergabestelle zu richten.
4. Für die einzureichenden Nachweise gilt: Unterlagen, die die Auftragnehmerin / der Auftragnehmer über Präqualifizierungsmaßnahmen erworben hat, sind zugelassen. Sofern diese Unterlagen frei abrufbar sind, müssen sie nicht eingereicht werden. Bitte geben Sie in diesen Fällen Ihre Präqualifizierungsnummer an. Dies gilt entsprechend auch für Nachunternehmen.
5. Objektbesichtigungen sind in der Zeit vom 27.Juni.2022 - 1. Juli 2022 möglich:
Montag - Donnerstag von 08:00 bis 16:00 Uhr und Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr
Bekanntmachungs-ID: CXVHYYRYYR4
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50669
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach §160 Abs.3 GWB ist ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach §160 Abs.3 GWB ist ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 123-350267 (2022-06-24)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-24) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 194256.98 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Preis
Qualitätskriterium (Gewichtung): 55
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Höhe der Produktivstunden
Qualitätskriterium (Gewichtung): 45
Preis (Gewichtung): 55.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 123-350267
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 4700112488
Titel: Auftragsvergabe gepe Gebäudedienste PETERHOFF GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-08-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: gepe Gebäudedienste PETERHOFF GmbH
Postanschrift: Otto-Brenner-Str. 21
Postort: Düren
Postleitzahl: 52353
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 242184090📞
E-Mail: vertrieb@gepe-peterhoff.de📧
Fax: +49 2421840993 📠
Region: Düren🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 194256.98 💰