Austausch vorhandener Tür- und Windfanganlagen im System Schüco-Jansen
Windfanganlagen-Außen Verbundsicherheitsglas (VSG) Isolierverglast ca. Höhe ca. 3,45m/ Breite ca.7,70m, Türen Höhe ca. 2,48 m, 3 Stück. 2-Flügel, Pushbar Panikentriegelung
Windfanganlage 1-Innen VSG Einfachverglast ca. Höhe ca. 3,45/Breite ca. 7,70 m, Türen Höhe ca. 2,48 m, 2 Stück. 2-Flügel, 1 Stück. 1 Flügel, VSG, Pushbar Panikentriegelung
WF2- Außen VSG Isolierverglast mit Oberlicht, ca. Höhe 3,45m/ Breite insgesamt ca. 9 ,00 m, Türen Höhe ca. 2,48 m, 2 Stück. 2-Flügel, Pushbar, Panikentriegelung
Windfanganlage 2- Innen VSG Einfachverglast mit Oberlicht, Höhe ca. 3,45m/ Breite insgesamt. ca. 9,00 m, Türen Höhe ca. 2,48 m, 2 Stück. 2-Flügel, Pushbar Panikentriegelung
Außentüren ca. 5 Elemente in unterschiedlichen Abmessungen und Aufteilungen mit VSG-Isolierverglasungen, Festverglasungen und/ oder geschlossenen Füllungen
Zur ausgeschriebenen Produktfestlegung:
- Leitbeschreibung Türen und Verglasung -
Es sind Tür und Verglasungselemente im Erdgeschoss und Untergeschoss auszutauschen. Das Gebäude ist ein architektonisch prämiertes Gebäude. Die schmale Gliederung und Profilierung der Fassaden und Türelemente sind elementarer Teil der offenen Gestaltung. Die bestehenden Elemente wurden mit dem Stahl-Profilsystem Schüco-Jansen hergestellt und sind mit der gleichen Profilierung im System Schüco Jansen / Janisol wieder herzustellen.
Leitbeschreibung Zubehör Schließtechnik:
HINWEIS- Alle Schließ- , Ver- und Entriegelungskomponenten müssen ineinandergreifen. Die Entriegelung aller Schlösser muss über die Pushbars (PHB) direkt und ohne zus. Aufsatzmechanik gewährleistet werden bei gleichzeitiger Ansteuerbarkeit der Schlösser über Gebäudeleittechnik (GLT)! Das Schließsystem ist entsprechend nach den Leistungsmerkmalen GU-BKS beschrieben und anzubieten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2023-01-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-12-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“2022-0196, Metallbau Türen und Fenster, Theodor Heuss Realschule (NEUBAU), Wiembachallee 42, 51379 Leverkusen
2022-0196”
Produkte/Dienstleistungen: Einbau von Tür- und Fensterrahmen📦
Kurze Beschreibung:
“Austausch vorhandener Tür- und Windfanganlagen im System Schüco-Jansen
Windfanganlagen-Außen Verbundsicherheitsglas (VSG) Isolierverglast ca. Höhe ca....”
Kurze Beschreibung
Austausch vorhandener Tür- und Windfanganlagen im System Schüco-Jansen
Windfanganlagen-Außen Verbundsicherheitsglas (VSG) Isolierverglast ca. Höhe ca. 3,45m/ Breite ca.7,70m, Türen Höhe ca. 2,48 m, 3 Stück. 2-Flügel, Pushbar Panikentriegelung
Windfanganlage 1-Innen VSG Einfachverglast ca. Höhe ca. 3,45/Breite ca. 7,70 m, Türen Höhe ca. 2,48 m, 2 Stück. 2-Flügel, 1 Stück. 1 Flügel, VSG, Pushbar Panikentriegelung
WF2- Außen VSG Isolierverglast mit Oberlicht, ca. Höhe 3,45m/ Breite insgesamt ca. 9 ,00 m, Türen Höhe ca. 2,48 m, 2 Stück. 2-Flügel, Pushbar, Panikentriegelung
Windfanganlage 2- Innen VSG Einfachverglast mit Oberlicht, Höhe ca. 3,45m/ Breite insgesamt. ca. 9,00 m, Türen Höhe ca. 2,48 m, 2 Stück. 2-Flügel, Pushbar Panikentriegelung
Außentüren ca. 5 Elemente in unterschiedlichen Abmessungen und Aufteilungen mit VSG-Isolierverglasungen, Festverglasungen und/ oder geschlossenen Füllungen
Zur ausgeschriebenen Produktfestlegung:
- Leitbeschreibung Türen und Verglasung -
Es sind Tür und Verglasungselemente im Erdgeschoss und Untergeschoss auszutauschen. Das Gebäude ist ein architektonisch prämiertes Gebäude. Die schmale Gliederung und Profilierung der Fassaden und Türelemente sind elementarer Teil der offenen Gestaltung. Die bestehenden Elemente wurden mit dem Stahl-Profilsystem Schüco-Jansen hergestellt und sind mit der gleichen Profilierung im System Schüco Jansen / Janisol wieder herzustellen.
Leitbeschreibung Zubehör Schließtechnik:
HINWEIS- Alle Schließ- , Ver- und Entriegelungskomponenten müssen ineinandergreifen. Die Entriegelung aller Schlösser muss über die Pushbars (PHB) direkt und ohne zus. Aufsatzmechanik gewährleistet werden bei gleichzeitiger Ansteuerbarkeit der Schlösser über Gebäudeleittechnik (GLT)! Das Schließsystem ist entsprechend nach den Leistungsmerkmalen GU-BKS beschrieben und anzubieten.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Schulgebäude📦
Ort der Leistung: Leverkusen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Theodor-Heuss-Realschule Wiembachallee 42 51379 Leverkusen
Beschreibung der Beschaffung: Bauleistung
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-05-02 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter hat mit der Angebotsabgabe folgende Unterlagen einzureichen:
1. Formblatt VVB 213 - Angebotsschreiben
2. Formblatt "Eigenerklärung über das...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter hat mit der Angebotsabgabe folgende Unterlagen einzureichen:
1. Formblatt VVB 213 - Angebotsschreiben
2. Formblatt "Eigenerklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen"
3. Ausgefülltes und mit Preisen versehenes Leistungsverzeichnis beziehungsweise eine durch den Bieter selbst gefertigte Abschrift oder selbst gefertigte Kurzfassung mit schriftlicher Anerkennung der Urschrift des Leistungsverzeichnisses des Auftraggebers. Falls mit dem Angebot eine GAEB-Datei (zwangsweise im Format .P84 oder .X84) eingereicht wird, sind vom Bieter zusätzlich im Leistungsverzeichnis die gegebenenfalls geforderten Angaben (insbesondere Produktangaben) zu machen.
4. Eigenerklärung "Formblatt NRW-Sanktionen"
5. Ausgefülltes Bieterangabenverzeichnis (sofern die Angaben nicht im Leistungsverzeichnis gemacht werden)
Auf gesonderte Anforderung durch den Auftraggeber sind folgende Unterlagen vorzulegen:
1. Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister des Firmen- oder Wohnsitzes beziehungsweise ein anderer Nachweis über die erlaubte Berufsausübung nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens, in dem das Unternehmen ansässig ist. Eine Kopie der nachweislichen Eintragung (Auszug des Registers) ist ausreichend. Aus dieser soll hervorgehen, dass das Unternehmen zur Erbringung der betreffenden Bauleistung berechtigt ist. Der Auszug darf zum Zeitpunkt der Angebotsöffnung nicht älter als 6 Monate sein.
Beabsichtigt der Bieter, sich bei der Erfüllung eines Auftrages der Fähigkeiten anderer Unternehmen zu bedienen, muss er dem Auftraggeber hinsichtlich der Eignung nachweisen, dass er über die Fähigkeiten und Mittel der anderen Unternehmen verfügen kann. Er hat entsprechende Verpflichtungserklärungen dieser Unternehmen vorzulegen.
Beabsichtigt ein Bieter oder eine Bietergemeinschaft sich bei der Erfüllung des Auftrages eines Dritten zu bedienen, kann der Auftraggeber sämtliche genannte Nachweise auch für dasjenige Unternehmen verlangen, an das die Weitergabe beabsichtigt ist.
Die Nachweise sind auf Verlangen binnen 6 Kalendertagen vorzulegen
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter hat mit der Angebotsabgabe folgende Unterlagen einzureichen:
1. Erklärung eines Versicherungsunternehmens, das mit dem Bewerber im Auftragsfall...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter hat mit der Angebotsabgabe folgende Unterlagen einzureichen:
1. Erklärung eines Versicherungsunternehmens, das mit dem Bewerber im Auftragsfall eine Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung abgeschlossen wird oder eine solche Versicherung bereits besteht. (Mindestanforderungen sind weiter unten aufgeführt)
Auf gesonderte Anforderung durch den Auftraggeber sind folgende Unterlagen vorzulegen:
1. Nachweis einer entsprechenden Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung (Mindestanforderungen sind weiter unten aufgeführt)
2. Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen; (Mindestanforderungen sind weiter unten aufgeführt).
3. Freistellungsbescheinigung gemäß § 48 EStG (spätestens zwingend mit der ersten Abschlagsrechnung vom Bieter einzureichen).
Falls für diesen Auftrag im Hinblick auf die erforderliche wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit die Kapazitäten anderer Unternehmen in Anspruch genommen werden, ist vom Bieter nachzuweisen, dass ihm die für diesen Auftrag erforderlichen Mittel tatsächlich zur Verfügung stehen werden. In diesem Fall ist eine entsprechende Verpflichtungserklärung dieser Unternehmen vorzulegen.
“zu 1. Deckungssummen für eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung. Die Versicherungssummen müssen mindestens 1,5 Millionen EUR für Personenschäden...”
zu 1. Deckungssummen für eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung. Die Versicherungssummen müssen mindestens 1,5 Millionen EUR für Personenschäden sowie 1,5 Millionen EUR für sonstige Schäden abdecken
zu 2. Mindestjahresumsatz netto pro Jahr: 397.000 EUR
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
1. Angabe der technischen Fachkräfte Bauleistungen (auf Anforderung der Vergabestelle vorzulegen): Angabe der technischen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
1. Angabe der technischen Fachkräfte Bauleistungen (auf Anforderung der Vergabestelle vorzulegen): Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, unabhängig davon ob sie seinem Unternehmen angehören oder nicht, ins-besondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind und derjenigen, über die der Unternehmer für die Errichtung des Bauwerks verfügt.
2. Angabe von Nachunternehmen (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angabe, welche Nachunternehmen die Unternehmerin / der Unternehmer mit Teilen des Auftrages zu unterbeauftragen beabsichtigt (sofern von der Bieterin / vom Bieter beabsichtigt)
3. Angabe welche Auftragsteile an Nachunternehmen vergeben werden sollen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angabe, welche Teile des Auftrages die Unternehmerin / der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt (sofern von der Bieterin / vom Bieter beabsichtigt)
4. Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich ist (Mindestanforderungen sind weiter unten aufgeführt). (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen)
5. Benennung einer Hauptansprechpartnerin / eines Hauptansprechpartners bzw. Hauptausführenden für die gesamte Bauzeit (mindestens 4 Wochen vor Baubeginn) (auf Anforderung der Vergabestelle vorzulegen)
6. Referenzliste Bauleistungen (auf Anforderung der Vergabestelle vorzulegen). Mindestanforderungen sind weiter unten aufgeführt.
7. Benennung einer fachlich qualifizierten entsorgungsverantwortliche Person zu benennen. Der Einsatz der/des Entsorgungsverantwortlichen bedarf der vorherigen Zustimmung der Auftraggeberin.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 1. Angabe der technischen Fachkräfte: Die Auflistung ist nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal zu gliedern.
Zu 4....”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu 1. Angabe der technischen Fachkräfte: Die Auflistung ist nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal zu gliedern.
Zu 4. Beschäftigtenzahl: Nur informatorisch
Zu 5. Hauptansprechpartnerin / Zum Hauptansprechpartner: Die / Der in Frage kommende Ansprechpartnerin / Ansprechpartner und bei Beauftragung Zuständige muss deutschsprachig sein und die Mängelbeseitigung innerhalb von 5 Stunden gewährleisten können. Mit der Angebotsabgabe reicht zunächst die Abgabe einer Verpflichtungserklärung aus, dass eine entsprechende Person von der Bieterin / vom Bieter im Auftragsfalle gestellt wird. Die namentliche Benennung dieser Person muss nach Aufforderung, spätestens aber 4 Wochen vor Baubeginn durch die Auftragnehmerin / den Auftragnehmer erfolgen.
Zu 6. Vorlage / Darstellung von Referenzen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Es müssen mindestens. 3 Referenzen aus dem Zeitraum der letzten 3 Jahre mit einem Vertragsvolumen von mindestens 100.000EUR vorgelegt werden, aus denen insbesondere die Eignung und Erfahrung im Bereich "Bauen im Bestand" hervorgeht.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-01-16
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-01-16
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Elektronische Angebotsöffnung
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Öffnung der Angebote wird gemäß § 14 VOB/A EU von mindestens zwei Vertretern der Stadt Leverkusen als öffentliche Auftraggeberin gemeinsam an einem...”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Die Öffnung der Angebote wird gemäß § 14 VOB/A EU von mindestens zwei Vertretern der Stadt Leverkusen als öffentliche Auftraggeberin gemeinsam an einem Termin (Öffnungstermin) unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Bieter sind nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“1. Alle notwendigen Unterlagen und Dokumente für dieses Verfahren stehen ausschließlich im Internet auf der
Seite des Vergabemarktplatzes Rheinland unter...”
1. Alle notwendigen Unterlagen und Dokumente für dieses Verfahren stehen ausschließlich im Internet auf der
Seite des Vergabemarktplatzes Rheinland unter https://www.vmp-rheinland.de kostenfrei zum Herunterladen zur Verfügung. Die Anforderung von Unterlagen beim Auftraggeber ist nicht möglich.
2. Die gesamte Kommunikation zwischen Bewerberin / Bewerber bzw. Bieterin / Bieter und der Auftraggeberin erfolgt schriftlich über die Nachrichtenfunktion des Vergabemarktplatzes Rheinland.
3. Fragen und Auskunftsersuchen zu den Vergabeunterlagen sind elektronisch über den Vergabemarktplatz bis möglichst zum 30. Dezember 2022 um 10:00 Uhr an die Zentrale Vergabestelle zu richten.
4. Für die einzureichenden Nachweise gilt: Unterlagen, die die Auftragnehmerin / der Auftragnehmer über Präqualifizierungsmaßnahmen erworben hat, sind zugelassen. Sofern diese Unterlagen frei abrufbar sind, müssen sie nicht eingereicht werden. Bitte geben Sie in diesen Fällen Ihre Präqualifizierungsnummer an. Dies gilt entsprechend auch für Nachunternehmen.
Bekanntmachungs-ID: CXVHYYRYWQV5Q8NM
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50669
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach §160 Abs.3 GWB ist ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach §160 Abs.3 GWB ist ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 236-681753 (2022-12-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 254928.10 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 236-681753
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Hermann und Josef Först KG
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Hermann und Josef Först KG
Postanschrift: Merowingerstr. 71
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40225
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 211-3116230📞
E-Mail: info@metallbau-foerst.de📧
Fax: +49 211-330052 📠
Region: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.metallbau-foerst.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 254928.10 💰