2022-0249 Beteiligungsverfahren und Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen des Projektes Duisburger Schrittsteine zur Klimaanpassung

Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR im Namen und für Rechnung der Stadt Duisburg, Umweltamt (Amt 31)

Mit der Umsetzung des Projektes "Duisburger Schrittsteine zur Klimaanpassung" soll ein Verbundsystem von größeren und kleineren "Schrittsteinen" zur Vernetzung reaktivierter und aufgewerteter Park- und Grünflächen im Rahmen der Klimaanpassung und nachhaltigen Gestaltung und Modernisierung urbaner Räume entstehen. Mit dem Begriff "Schrittsteine" soll verdeutlicht werden, dass die Stadt mit diesen Schritten den Weg in eine klimaangepasste Modernisierung der Freiräume gehen will. Drei große Schrittsteine werden mit einer Vielzahl kleinerer Maßnahmen in Park- und Grünflächen vernetzt. Insgesamt entsteht durch die Anbindung an die vorhandenen Grün- und Freiflächen sowie an die Flächen der IGA2027 ein Verbundsystem klimaangepasster urbaner Begegnungs- und Erholungsräume mit hoher Aufenthaltsqualität. Es handelt sich um einen wesentlichen Beitrag zur urbanen Transformation, mit der die Lebensqualität der Menschen vor dem Hintergrund der klimatischen Veränderungen und der Auswirkungen auf die Gesundheit in weiten Teilen Duisburgs signifikant verbessert wird.
Unter der Überschrift "Duisburger Schrittsteine zur Klimaanpassung" werden fünf verschiedene Teilprojekte zusammengefasst:
TP 1 Reaktivierung des Wasserlaufs am Kaiserberg
TP 2 Ökologischer Neubau der Spielplätze im Landschaftspark Duisburg Nord
TP 3 Erholungspark Biegerhof, Ökologische Anpassung des Parks an den
Klimawandel und Errichtung einer Klimaroute
TP 4 Klimaangepasste Nutzung von Friedhofsflächen
TP 5 Einrichtung von Klimahainen/ Tiny Arboreten auf ehemaligen Spielplatzflächen
Neben den baulichen Veränderungen der einzelnen Teilprojekte, soll die Teilhabe von Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Duisburg an den Projekten zum Thema Klimaanpassung und Nachhaltigkeit im Allgemeinen gefördert werden.
Die Aufgabe dieser Ausschreibung besteht in der Konzeptentwicklung und Durchführung unterschiedlicher Beteiligungsformate in den Phasen Situationsanalyse, Durchführung, Präsentation, Dokumentation und Aufbereitung von Informationen an unterschiedliche Gruppen.
Direkte Beteiligungsverfahren sind in den Teilprojekten Wasserlauf Kaiserberg, Landschaftspark Nord und Biegerhofpark vorgesehen.
Bei den Baumpflanzungen auf den Friedhöfen und den Klimahainen ist die Einbindung der Bürgerinnen und Bürgern auf einer informativen, vor allem digitalen Ebene geplant.
Hierbei ist zu berücksichtigen, dass
- die Akzente, die bei den baulichen Veränderungen gesetzt werden, bei jedem Teilprojekt unterschiedlich sind
- seitens der AG die Teilprojekte von unterschiedlichen Sachbearbeitenden begleitet werden
- die Akteure und Zielgruppen pro Teilprojekt teils sehr unterschiedlich sein können.
Jedes Teilprojekt wird somit seine eigene Prozessdynamik haben.
Die fünf Teilprojekte werden in vier Losen aufgeteilt - TP 4 und TP 5 wurden aufgrund gleicher Thematik zu einem LOS in a) und b) zusammengefasst. Es besteht die Möglichkeit, sich entweder für einzelne Lose oder für alle Lose, also das Gesamtprojekt Duisburger Schrittsteine mit allen Teilprojekten zu bewerben.
Detailiertere Informationen sind im Dokument 2001 Leistungsprogramm zu finden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-09-27. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-08-25.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-08-25 Auftragsbekanntmachung
2023-04-24 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-08-25)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name:
“Wirtschaftsbetriebe Duisburg - AöR im Namen und für Rechnung der Stadt Duisburg, Umweltamt (Amt 31)”
Postanschrift: Schifferstr. 190
Postort: Duisburg
Postleitzahl: 47059
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 203/283-5624 📞
E-Mail: j.stapf@wb-duisburg.de 📧
Fax: +49 203/283-2883 📠
Region: Duisburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.wb-duisburg.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YRTYDJV/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.vergabe.metropoleruhr.de/VMPSatellite/notice/CXS0YRTYDJV 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“2022-0249 Beteiligungsverfahren und Öffentlichkeitsarbeit im Rahmen des Projektes Duisburger Schrittsteine zur Klimaanpassung 2022-0429”
Produkte/Dienstleistungen: Öffentlichkeitsarbeit 📦
Kurze Beschreibung:
“Mit der Umsetzung des Projektes "Duisburger Schrittsteine zur Klimaanpassung" soll ein Verbundsystem von größeren und kleineren "Schrittsteinen" zur...”    Mehr anzeigen
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 4
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 4

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Reaktivierung des Wasserlaufs am Kaiserberg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Öffentlichkeitsarbeit 📦
Ort der Leistung: Duisburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 47137 Duisburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Vorbereitung & Analyse: - Räumliche und sozialwissenschaftliche Analyse - Rahmenbedingungen festlegen - Einbindung von Interessengruppen - Zusammenfassung...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“a) Finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit (s. a. 1002 Teilnahmebedingungen C.1.3.2. a)) Als Auswahlkriterium zur Begrenzung der Anzahl der...”    Mehr anzeigen

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Ökologischer Neubau der Spielplätze im Landschaftspark Duisburg Nord
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Vorbereitung & Analyse: - Räumliche und sozialwissenschaftliche Analyse - Rahmenbedingungen festlegen - Einbindung von Interessengruppen - Zusammenfassung...”    Mehr anzeigen

3️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erholungspark Biegerhof, Ökologische anpassung des Parks an den Klimawandel und Errichtung einer Klimaroute”
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Vorbereitung & Analyse: - Räumliche und sozialwissenschaftliche Analyse - Rahmenbedingungen festlegen - Einbindung von Interessengruppen - Zusammenfassung...”    Mehr anzeigen

4️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel:
“a. Klimaangepasste Nutzung von Friedhofsflächen // b. Einrichtung von Klimahainen /Tiny Arboreten auf ehemaligen Spielplatzflächen”
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Öffentlichkeitsarbeit: - Fotodokumentation von ausgewählten Veranstaltungen oder Maßnahmen - Videodokumentation von ausgewählten Veranstaltungen oder...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“a) Eigenerklärung Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung (Ausschlusskriterium) Der Bewerber hat je nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem sie...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Eigenerklärung "Durchschnittlicher Jahresumsatz (Gesamtumsatz)" (Aus-schlusskriterium) Hinweis: Bei einer Bewerbergemeinschaft können die Umsatzzahlen...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“(1) Eigenerklärung "Durchschnittlicher Jahresumsatz (Gesamtumsatz)" (Aus-schlusskriterium): Der Bewerber hat nachzuweisen, dass er bezogen auf die letzten 3...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“(1) Eigenerklärung zur durchschnittlichen Beschäftigtenanzahl und Zahl der Führungskräfte (Ausschlusskriterium) Der Bewerber hat eine Erklärung abzugeben,...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“(1) Eigenerklärung zur durchschnittlichen Beschäftigtenanzahl und Zahl der Führungskräfte (Ausschlusskriterium) Mindestanforderung ist, dass der Bewerber...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“(1) Angabe, welcher Teil des Auftrages unter Umständen an Unterauftragnehmer vom Bewerber vergeben werden sollen (§ 46 Abs. 3 Nr. 10 i.V.m. § 36 VgV)...”    Mehr anzeigen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-27 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-10-21 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem Vergabemarktplatz Metropole Ruhr unter https://www.vergabe.metropoleruhr.de zur Verfügung...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045 📞
E-Mail: vkrhld-d@bezreg-koeln.nrw.de 📧
Fax: +49 2211472889 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 166-471571 (2022-08-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-04-24)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 308632.50 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungsteile: - Konzeption, Ausarbeitung, Durchführung und Auswertung von unterschiedlichen Beteiligungsformaten - Konzeption und Ausarbeitung von...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50.00

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 166-471571

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Auftragsvergabe Die Urbanisten
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-04-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Die Urbanisten
Postanschrift: Rheinische Straße 137
Postort: Dortmund
Postleitzahl: 44147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 23133017401 📞
E-Mail: info@dieurbanisten.de 📧
Region: Duisburg, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://dieurbanisten.de 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 308632.50 💰

2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 308632.50 💰

3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 308632.50 💰

4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 308632.50 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0YRTY1DY33798
Quelle: OJS 2023/S 084-256512 (2023-04-24)