Die Stadt Duisburg plant im Rahmen des Entwicklungsprojektes Campus Marxloh mit EU Fördermitteln die Außenanlagen des Neubaus, deren Stellplatzanlagen sowie Teile der Außenanlagen der ansässige Gesamtschule herzustellen bzw. zu erneuern.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-08-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-07-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“2022-0324 Campus Marxloh, Galaarbeiten Außenanlagen, Diesterwegstr. 6, 47169 Duisburg
2022-0324”
Produkte/Dienstleistungen: Landschaftsgärtnerische Arbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Duisburg plant im Rahmen des Entwicklungsprojektes Campus Marxloh mit EU Fördermitteln die Außenanlagen des Neubaus, deren Stellplatzanlagen sowie...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Duisburg plant im Rahmen des Entwicklungsprojektes Campus Marxloh mit EU Fördermitteln die Außenanlagen des Neubaus, deren Stellplatzanlagen sowie Teile der Außenanlagen der ansässige Gesamtschule herzustellen bzw. zu erneuern.
Herstellung der Außenanlagen nach den DIN-Bestimmungen der VOB Bauvorhaben Neubau Campusgebäude Marxloh
Außenanlagen Baubereiche A1-A2-B (Freianlagen Bildungszentrum und Dachgarten)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-08-29 📅
Datum des Endes: 2023-03-15 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: EFRE-0400253
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Eintragung in das Berufs- oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle Ihres Sitzes oder Wohnsitzes gem. §6a EU Abs. 1 VOB/A: Nachweis, dass das Unternehmen sein Gewerbe ordnungsgemäß angemeldet hat mittels
1) Gewerbeanmeldung bzw. Gewerbeummeldung
sowie, dass das Unternehmen im Handelsregister eingetragen ist mittels
2a) Handelsregisterauszug
oder, sofern ein Handelsregisterauszug nicht verpflichtend ist, mittels
2b) entsprechender Eigenerklärung, dass ein Handelsregistereintrag nicht verpflichtend ist
oder
dass das Unternehmen in das Berufsregister des Firmensitzes eingetragen ist mittels
2c) Nachweise der Eintragung in das Handwerksverzeichnis, Handelsrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer.
Es müssen zwei Nachweise vorgelegt werden, einmal zum Unterpunkt 1) sowie einmal aus dem Katalog des Unterpunktes 2).
Der Nachweis kann gem. §6b EU VOB/A sowohl durch die Vorlage von Einzelnachweisen, als auch durch direkt abrufbare Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. erfolgen. Die Eintragung in ein gleichwertiges Verzeichnis anderer EU-Mitgliedsstaaten ist als Nachweis ebenso zugelassen. Der vorübergehende Nachweis in Form einer Eigenerklärung ist zulässig. Eigenerklärungen von den Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, sind durch entsprechende Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu dokumentieren.
Eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) wird als vorläufiger Nachweis akzeptiert. Der Auftraggeber behält sich vor, diejenigen Bietern, die eine Eigenerklärung abgegeben haben, zu jedem Zeitpunkt des Vergabeverfahrens aufzufordern, sämtliche oder einen Teil der erforderlichen Nachweise beizubringen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Erklärung über den Umsatz Ihres Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Erklärung über den Umsatz Ihres Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebende Leistung vergleichbar sind: Nachweis, des Gesamtumsatzes (netto) der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre für Bauleistungen mittels Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder eines entsprechend testierten Jahresabschlusses oder entsprechend testierter Gewinn- und Verlustrechnung sowie im Falle, dass darin Umsätze aus Leistungen enthalten sind, die mit der hier zu vergebenden Leistung nicht vergleichbar sind, Nachweis mittels Eigenerklärung, welcher Teil (%) des Gesamtumsatzes auf den hier zu vergebenden Einzelleistungsbereich entfällt, sowie Nachweis mittels Eigenerklärung, wie groß der Anteil (%) der Nachunternehmerleistungen am Gesamtumsatz ist.
Der Nachweis kann gem. §6b EU VOB/A sowohl durch die Vorlage von Einzelnachweisen, als auch durch direkt abrufbare Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. erfolgen. Die Eintragung in ein gleichwertiges Verzeichnis anderer EU-Mitgliedsstaaten ist als Nachweis ebenso zugelassen. Der vorübergehende Nachweis in Form einer Eigenerklärung ist zulässig. Eigenerklärungen von den Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, sind durch entsprechende Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu dokumentieren.
Eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) wird als vorläufiger Nachweis akzeptiert. Der Auftraggeber behält sich vor, diejenigen Bietern, die eine Eigenerklärung abgegeben haben, zu jedem Zeitpunkt des Vergabeverfahrens aufzufordern, sämtliche oder einen Teil der erforderlichen Nachweise beizubringen.
“Nettoumsatz für Bauleistungen und andere Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind mit jeweils mindestens 1,5 Mio Euro je Geschäftsjahr.”
Nettoumsatz für Bauleistungen und andere Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind mit jeweils mindestens 1,5 Mio Euro je Geschäftsjahr.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. (Mindestens 3 Referenzen): Nachweis der Ausführung von erbrachten Leistungen, die mit den hier zu vergebenden Leistungen vergleichbar sind, der letzten fünf vor dem Eröffnungstermin (Angebotsabgabe) abgeschlossenen Kalenderjahre, gerechnet vom Tage des Fertigstellungstermins der nachgewiesenen Referenzleistung mittels mindestens dreier Referenzen.
Die Nachweise können auch als Eigenerklärung erbracht werden. Sofern das Angebot in die engere Wahl kommt ist der über die Eigenerklärung erbrachte Nachweis durch entsprechende Bescheinigung zu bestätigen.
Der Nachweis kann gem. §6b EU VOB/A sowohl durch die Vorlage von Einzelnachweisen, als auch durch direktabrufbare Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. erfolgen. Die Eintragung in ein gleichwertiges Verzeichnis anderer EU-Mitgliedsstaaten ist als Nachweis ebenso zugelassen. Der vorübergehende Nachweis in Form einer Eigenerklärung ist zulässig. Eigenerklärungen von den Bietern, deren Angebote in die engere Wahl kommen, sind durch entsprechende Bescheinigungen der zuständigen Stellen zu dokumentieren.
Eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) wird als vorläufiger Nachweis akzeptiert. Der Auftraggeber behält sich vor, diejenigen Bietern, die eine Eigenerklärung abgegeben haben, zu jedem Zeitpunkt des Vergabeverfahrens aufzufordern, sämtliche oder einen Teil der erforderlichen Nachweise beizubringen.
Der Nachweis kann nur dann über die Eintragung im PQ-Verzeichnis erbracht werden, wenn die dort hinterlegten Referenzen den unten aufgeführten Mindestanforderungen entsprechen. Andernfalls müssen auch präqualifizierte Unternehmen die geforderten Referenzen über Einzelnachweise erbringen. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es Sache des präqualifizierten Bieters ist zu prüfen, ob die in seinem PQ-Eintrag hinterlegten Referenznachweise mit der hier zu vergebenden Leistung soweit vergleichbar sind, dass sie einen tragfähigen Rückschluss auf seine diesbezügliche Leistungsfähigkeit ermöglichen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Bezeichnung des Bauvorhabens, Bauherr/Auftraggeber/Referenzgeber (einschließlich Anschrift, Telefonnummer und Ansprechpartner), Angabe der vertraglichen...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bezeichnung des Bauvorhabens, Bauherr/Auftraggeber/Referenzgeber (einschließlich Anschrift, Telefonnummer und Ansprechpartner), Angabe der vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, Arge-Partner oder Nachunternehmer), Ort der Ausführung, Ausführungszeit (Baubeginn und Fertigstellungstermin), Angabe der Leistungsbereiche auf die sich die Referenz bezieht, stichwortartige Benennung des im eigenen Betrieb erbrachten maßgeblichen Leistungsumfangs unter Angabe der ausgeführten Mengen, Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten eigenen gewerblichen Arbeitnehmer, Auftragswert der beschriebenen Leistungen, Bewertung des Referenzgebers über die ordnungsgemäße Ausführung der Leistung.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-30
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-08-30
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Gem. § 14 (1) EU VOB/A sind keine Bieter zur Angebotseröffnung zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem Vergabemarktplatz Metropole Ruhr unter https://www.vergabe.metropoleruhr.de zur Verfügung...”
Die Vergabeunterlagen werden ausschließlich elektronisch auf dem Vergabemarktplatz Metropole Ruhr unter https://www.vergabe.metropoleruhr.de zur Verfügung gestellt. Die Beantwortung von Fragen zum Verfahren sowie sämtliche Kommunikation zwischen den Beteiligten und der Vergabestelle erfolgt ausschließlich über das oben genannte Vergabeportal. Beteiligte sind daher im eigenen Interesse gehalten, die dort für diese eingerichteten Postfächer regelmäßig auf neue Informationen der Vergabestelle zu kontrollieren.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YRTYDK6
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-01-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Stadt Duisburg plant im Rahmen des Entwicklungsprojektes Campus Marxloh mit EU Fördermitteln die Außenanlagen des Neubaus, deren Stellplatzanlagen sowie...”
Kurze Beschreibung
Die Stadt Duisburg plant im Rahmen des Entwicklungsprojektes Campus Marxloh mit EU Fördermitteln die Außenanlagen des Neubaus, deren Stellplatzanlagen sowie Teile der Außenanlagen der ansässige Gesamtschule herzustellen bzw. zu erneuern.
Der tatsächlich Nettogesamtwert der Beschaffung wurde entsprechend §39 (6) Nr. 4 VgV nicht veröffentlicht.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ex-post-Bekanntmachung: Herstellung der Außenanlagen nach den DIN-Bestimmungen der VOB Bauvorhaben Neubau Campusgebäude Marxloh Außenanlagen Baubereiche...”
Beschreibung der Beschaffung
Ex-post-Bekanntmachung: Herstellung der Außenanlagen nach den DIN-Bestimmungen der VOB Bauvorhaben Neubau Campusgebäude Marxloh Außenanlagen Baubereiche A1-A2-B (Freianlagen Bildungszentrum und Dachgarten)
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 146-416709
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Aenstoots GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Aenstoots GmbH
Postort: Bottrop
Postleitzahl: 46240
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bottrop, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 789 512 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰