Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 20220427_3306_Versicherungen
2022-SE FM-VgV-005
Produkte/Dienstleistungen: Feuerversicherungen📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Auftrages ist der Abschluss eines Vertrages einer Gebäude-Feuer-Versicherung (Los 1) und einer Inhalts-Versicherung (Los 2).” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Gebäude-Feuer-Versicherung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerversicherungen📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin-Reinickendorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Auftrages ist der Abschluss eines Vertrages über die Gebäude-Feuer-Versicherung. Berücksichtigt werden nur Angebote, die eine 100%ige Deckung...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des Auftrages ist der Abschluss eines Vertrages über die Gebäude-Feuer-Versicherung. Berücksichtigt werden nur Angebote, die eine 100%ige Deckung gemäß des Versicherungsvertrages aufweisen (siehe Vergabeunterlagen).
Der Versicherungsvertrag wird durch einen noch vom Versicherungsnehmer in einem gesonderten Verfahren zu beauftragenden Versicherungsmakler betreut. Die Ausschreibung richtet sich daher ausdrücklich an zugelassene Versicherer als Bieter und Leistungserbringer nicht hingegen an Versicherungsvermittler.
Angebote von Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit sind zulässig, sofern damit keine Nachschussverpflichtungen vereinbart werden sollen und etwaige Mitgliedschaften mit der Vertragslaufzeit korrespondieren.
Der in einem gesonderten Verfahren zu beauftragende Versicherungsmakler wird auf Honorarbasis vom Auftraggeber/ Versicherungsnehmer bezahlt. Die Angebote sind daher nettoisiert anzugeben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 100%
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-01 📅
Datum des Endes: 2023-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich von Jahr zu Jahr, wenn er nicht spätestens 3 Monate vor Ablauf schriftlich gekündigt wird. (max. 3x bis 31.12.2026)” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Vertrag verlängert sich von Jahr zu Jahr, wenn er nicht spätestens 3 Monate vor Ablauf schriftlich gekündigt wird. (max. 3x bis 31.12.2026)”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Inhaltsversicherung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Auftrages ist der Abschluss eines Vertrages über die Inhaltsversicherung.
Berücksichtigt werden nur Angebote, die eine 100%ige Deckung gemäß...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des Auftrages ist der Abschluss eines Vertrages über die Inhaltsversicherung.
Berücksichtigt werden nur Angebote, die eine 100%ige Deckung gemäß der Kerninhaltsliste für die Inhaltsversicherung (Mindestanforderungen) aufweisen (siehe Vergabeunterlagen/ Leistungsbeschreibung).
Der Versicherungsvertrag wird durch einen noch vom Versicherungsnehmer in einem gesonderten Verfahren zu beauftragenden Versicherungsmakler betreut. Die Ausschreibung richtet sich daher ausdrücklich an zugelassene Versicherer als Bieter und Leistungserbringer nicht hingegen an Versicherungsvermittler.
Angebote von Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit sind zulässig, sofern damit keine Nachschussverpflichtungen vereinbart werden sollen und etwaige Mitgliedschaften mit der Vertragslaufzeit korrespondieren.
Der in einem gesonderten Verfahren zu beauftragende Versicherungsmakler wird auf Honorarbasis vom Auftraggeber/ Versicherungsnehmer bezahlt. Die Angebote sind daher nettoisiert anzugeben.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung über die Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb als Versicherer in den Sparten Gebäudesachversicherung in der Bundesrepublik Deutschland nach Maßgabe...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung über die Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb als Versicherer in den Sparten Gebäudesachversicherung in der Bundesrepublik Deutschland nach Maßgabe der §§ 8 ff, §§ 61 ff. und §§ 67 ff Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) oder vergleichbarere Vorschriften eines EU-Mitgliedstaates in der ausgeschriebenen Sparte. Die Vergabestelle behält sich vor, insbesondere in Zweifelsfällen, einen entsprechenden Nachweis der Befähigung zum Geschäftsbetrieb (Kopie der Erlaubnis) zu fordern.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eigenerklärung über ein Finanzkraftrating einer anerkannten Rating-Einrichtung/-Agentur, welches nicht älter als der 01.Januar des vorletzen Jahres...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Eigenerklärung über ein Finanzkraftrating einer anerkannten Rating-Einrichtung/-Agentur, welches nicht älter als der 01.Januar des vorletzen Jahres ist.
Die Vergabestelle behält sich vor, insbesondere in Zweifelsfällen, einen entsprechenden Nachweis des Finankraftratings (Kopie des Finanzkraftratings) zu fordern/ vorlegen zu lassen.
2. Eigenerklärung über einen ausreichenden Rück-Versicherungschutz, unter Berücksichtigung des konkreten Risikos, und darüber, dass die Versicherungsverträge bei bonitätsstarken deutschen oder internationalen Rückversicherungsgesellschaften abgeschlossen sind.
“zu 1. Das Finanzkraftrating muss mindestens den Ratingcode A-,A3,Alow oder vergleichbar aufweisen.
Die Eigenerklärung ist als Formblatt/ eigen gestaltet beizufügen.”
zu 1. Das Finanzkraftrating muss mindestens den Ratingcode A-,A3,Alow oder vergleichbar aufweisen.
Die Eigenerklärung ist als Formblatt/ eigen gestaltet beizufügen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Eigenerklärung in Form einer Referenzliste:
Los 1:
Bei den Referenzen muss es sich um die Zeichnung von vergleichbaren Versicherungsverträgen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Eigenerklärung in Form einer Referenzliste:
Los 1:
Bei den Referenzen muss es sich um die Zeichnung von vergleichbaren Versicherungsverträgen (Gebäude-Feuer-Versicherung) handeln, welche in den letzten 3 Jahren beendet wurden oder derzeit noch bestehen (Mindestlaufzeit 2 Jahre).
Los 2:
Bei den Referenzen muss es sich um die Zeichnung von vergleichbaren Versicherungsverträgen (Inhalts-Versicherung) handeln, welche in den letzten 3 Jahren beendet wurden oder derzeit noch bestehen (Mindestlaufzeit 2 Jahre).
Bei Bewerbern , die sich als gesamtschuldnerisch haftende Bietergemeinschaft bewerben, müssen die jeweiligen Referenzen mindestens bei dem Mitglied der Bewerbergemeinschaft vorliegen, das später auch entsprechende Leistung erbringt.
2. Schadensabteilung
Los 1:
Eigenerklärung über eine eigene oder autorisierte deutschsprachige Schadensabteilung für die Bearbeitung von Schäden zu Gebäude-Feuer-Versicherungsverträgen an einem Standort in Deutschland.
Los 2:
Eigenerklärung über eine eigene oder autorisierte deutschsprachige Schadensabteilung für die Bearbeitung von Schäden zu Inhalts-Versicherungsverträgen an einem Standort in Deutschland.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Los 1:
Bewerber für Los 1 müssen über mindestens 3 Referenzen (Versicherungsverträge) als Führungs-oder alleiniger Versicherer hinsichtlich der Zeichnung...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Los 1:
Bewerber für Los 1 müssen über mindestens 3 Referenzen (Versicherungsverträge) als Führungs-oder alleiniger Versicherer hinsichtlich der Zeichnung von vergleichbaren Risiken (Gebäude-Feuer-Versicherung) verfügen, die in den letzten drei Jahren beendet wurde oder derzeit noch bestehen.
Für alle Referenzverträge gilt eine Mindestlaufzeit von 2 Jahren.
Los 2:
Bewerber für Los 2 müssen über mindestens 3 Referenzen (Versicherungsverträge) als Führungs-oder alleiniger Versicherer hinsichtlich der Zeichnung von vergleichbaren Risiken (Inhalts-Versicherung) verfügen, die in den letzten drei Jahren beendet wurde oder derzeit noch bestehen.
Für alle Referenzverträge gilt eine Mindestlaufzeit von 2 Jahren.
Mehr anzeigen Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Versicherungsunternehmen, die über die Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb als Versicherer in...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Versicherungsunternehmen, die über die Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb als Versicherer in der Bundesrepublik Deutschland nach Maßgabe der §§ 8 ff., 61 ff. und 67 ff. des Versicherungsaufsichtsgesetzes (VAG) oder vergleichbarer Vorschriften eines EU-Mitgliedstaates in der ausgeschriebenen Sparte verfügen. Die Ausschreibung richtet sich ausdrücklich an zugelassene Versicherer als Bieter und Leistungserbringer, nicht hingegen an Versicherungsvermittler (Versicherungsmakler oder Versicherungsvertreter). Angebote durch Versicherungsmakler sind unzulässig und werden zwingend vom Verfahren ausgeschlossen. Ebenso ist eine Stellvertretung für einen Versicherer durch einen Versicherungsmakler zur Vermeidung von Interessenskonflikten ausgeschlossen. Angebote, welche durch einen Versicherungsmakler als Stellvertreter für einen Versicherer abgegeben werden, werden zwingend vom Verfahren ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Es finden das Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG) in Verbindung mit den von diesem Gesetz in Bezug genommenen Rechtsvorschriften in der...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Es finden das Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG) in Verbindung mit den von diesem Gesetz in Bezug genommenen Rechtsvorschriften in der jeweiligen Fassung Anwendung. Daher sind mit dem Angebot auch entsprechende Eigen-/ Verpflichtungserklärungen abzugeben.
.
Der jeweilige Versicherungsvertrag wird auf der Grundlage, der zum Gegenstand dieses Vergabeverfahrens gemachten Mindestversicherungsbedingungen, geschlossen werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-02
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-09-02
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Die Submission ist nicht öffentlich.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“1) Die Bewerbung und die Anforderung der Vergabeunterlagen kann nur über die elektronische Vergabeplattform des Landes Berlin (http://www.berlin.de...”
1) Die Bewerbung und die Anforderung der Vergabeunterlagen kann nur über die elektronische Vergabeplattform des Landes Berlin (http://www.berlin.de vergabeplattform) erfolgen. Die Unterlagen werden ausschließlich in elektronischer Form über die Vergabeplattform bereitgestellt. Für den Erhalt der elektronisch bearbeitbaren Vergabeunterlagen ist eine einmalige, kostenlose Registrierung auf der Vergabeplattform des Landes Berlin bzw. iTWO tender notwendig.
Die gültige Einreichung /Abgabe der Angebote muss elektronisch in Textform über die Vergabeplattform des Landes Berlin erfolgen. Für die Erstellung des Angebotes wird keine Vergütung gewährt.
(2) Der Bieter/Die Bieterin hat zu beachten, dass bei der Abgabe des Angebotes "elektronisch in Textform" der Name der natürlichen Person die die Erklärung abgibt, anzugeben ist.
(3) Die Übermittlung von Fragen an den Auftraggeber hat elektronisch über die Vergabeplattform des Landes Berlin zu erfolgen. Andere insbesondere telefonische Anfragen werden nicht beantwortet. Fragen der Bieter werden in neutralisierter Form allen Bietern zugänglich gemacht. Zusätzliche Auskünfte/Anfragen über die Vergabeunterlagen müssen bis spätestens 6 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist angefordert werden.
(4) Hinweis: Eine automatische Information über Änderungen oder Konkretisierungen der Vergabeunterlagen erfolgt nur an registrierte Bewerber. Nichtregistrierte Interessenten sind verpflichtet, sich eigenverantwortlich über Änderungen etc. auf der Vergabeplattform zu informieren.
(5) Der Bieter/Die Bieterin hat zur Situation seines/ihres Unternehmens gemäß Abschnitt III die geforderten Erklärungen vollständig mit dem Angebot abzugeben, es sie denn, der Auftraggeber hat ausdrücklich etwas Anderes bestimmt. Für bietende Unternehmen, die Ihren Firmensitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, gilt die Vorlage gleichwertiger (ins Deutsche übersetzte) Bescheinigungen nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das Unternehmen ansässig ist.
Erklärungen und Eignungsnachweise sind zwingend vorzulegen, ein Verweis auf frühere Bewerbungen wird nicht akzeptiert.
Die Vergabestelle behält sich vor, fehlende Nachweise und Erklärungen binnen 6-Tage-Frist nachzufordern. Verstreicht diese Frist fruchtlos, bleibt das Angebot unberücksichtigt.
(6) Die Liste der einzureichenden Unterlagen entnehmen Sie bitte den Vergabeunterlagen.
(7) Für die Kalkulation sind mindestens der zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe gültige Vergabemindestlohn bzw. der für die Branche gültige (höhere)Tariflohn, sowie die ab 2022 geltenden Arbeitgeberanteile an den Sozialversicherungsabgaben anzuwenden. Angebote, die diese Vorgabe nicht erfüllen, werden nicht berücksichtigt.
(8) Weitere Hinweise entnehmen Sie bitte den "Allgemeinen Bewerbungsbedingungen und Ausschreibungsbestimmungen" in den Vergabeunterlagen!
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 309013-8316📞
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧
Fax: +49 309013-7613 📠
URL: https://www.berlin.de/sen/wirtschaft/wirtschaft/wirtschaftsrecht/vergabekammer🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur
Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im
Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn
Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der
Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der
zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).
Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB
den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt
der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet
ist.
Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages
hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder
ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der
Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist,
kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren
innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und
Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags,
jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden
ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union
bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der
Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135
GWB).
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-21) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Bezirksamt Reinickendorf von Berlin
Postanschrift: Eichborndamm 242 (Haus C)
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Abschluss eines Vertrages über die Gebäude-/Feuerversicherung des Bezirksamtes Reinickendorf von Berlin und über eine Inhaltsversicherung für wenige...”
Kurze Beschreibung
Abschluss eines Vertrages über die Gebäude-/Feuerversicherung des Bezirksamtes Reinickendorf von Berlin und über eine Inhaltsversicherung für wenige ausgewählte Standorte.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: 20220427_3306_Versicherungen
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bezirk Reinickendorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Auftrages ist der Abschluss eines Vertrages über die Gebäude-Feuer-Versicherung.
Berücksichtigt werden nur Angebote, die eine 100%ige Deckung...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des Auftrages ist der Abschluss eines Vertrages über die Gebäude-Feuer-Versicherung.
Berücksichtigt werden nur Angebote, die eine 100%ige Deckung gemäß des Versicherungsvertrages aufweisen
(siehe Vergabeunterlagen).
Der Versicherungsvertrag wird durch einen noch vom Versicherungsnehmer in einem gesonderten Verfahren
zu beauftragenden Versicherungsmakler betreut. Die Ausschreibung richtet sich daher ausdrücklich an
zugelassene Versicherer als Bieter und Leistungserbringer nicht hingegen an Versicherungsvermittler.
Angebote von Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit sind zulässig, sofern damit keine
Nachschussverpflichtungen vereinbart werden sollen und etwaige Mitgliedschaften mit der Vertragslaufzeit
korrespondieren.
Der in einem gesonderten Verfahren zu beauftragende Versicherungsmakler wird auf Honorarbasis vom
Auftraggeber/ Versicherungsnehmer bezahlt. Die Angebote sind daher nettoisiert anzugeben.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Vertrag verlängert sich von Jahr zu Jahr, wenn er nicht spätestens 3 Monate vor Ablauf schriftlich gekündigt
wird. (max. 3x bis 31.12.2026)” Umfang der Beschaffung
Titel: Inhaltsversicherung bei Feuerschäden
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Auftrages ist der Abschluss eines Vertrages über die Inhaltsversicherung.
Berücksichtigt werden nur Angebote, die eine 100%ige Deckung gemäß...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des Auftrages ist der Abschluss eines Vertrages über die Inhaltsversicherung.
Berücksichtigt werden nur Angebote, die eine 100%ige Deckung gemäß der Kerninhaltsliste für die
Inhaltsversicherung (Mindestanforderungen) aufweisen (siehe Vergabeunterlagen/ Leistungsbeschreibung).
Der Versicherungsvertrag wird durch einen noch vom Versicherungsnehmer in einem gesonderten Verfahren
zu beauftragenden Versicherungsmakler betreut. Die Ausschreibung richtet sich daher ausdrücklich an
zugelassene Versicherer als Bieter und Leistungserbringer nicht hingegen an Versicherungsvermittler.
Angebote von Versicherungsvereinen auf Gegenseitigkeit sind zulässig, sofern damit keine
Nachschussverpflichtungen vereinbart werden sollen und etwaige Mitgliedschaften mit der Vertragslaufzeit
korrespondieren.
Der in einem gesonderten Verfahren zu beauftragende Versicherungsmakler wird auf Honorarbasis vom
Auftraggeber/ Versicherungsnehmer bezahlt. Die Angebote sind daher nettoisiert anzugeben.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 147-421183
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Gebäude-Feuer-Versicherung
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-11-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BüchnerBarella Versicherungsdienst GmbH
Postort: 54294 Trier
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Trier🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Telefon: +49 3090138316📞
Fax: +49 3090137613 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Telefon: +49 3090138498📞
Fax: +49 3090137613 📠
Quelle: OJS 2022/S 228-656652 (2022-11-21)