21D0334 - Artillerieschule Idar-Oberstein, Neubau InstHalle HIL - Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. Teil 3 Abschnitt 1 HOAI
.
Die Leistungen des Auftragnehmers (AN) umfassen die Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. Teil 3 Abschnitt 1 HOAI für den Neubau einer InstHalle HIL, Neubau von Schutzdächern (überdachte Fläche, Stellplatz Lagerfläche) und den Neubau einer Kraftfahrzeughalle in der Artillerieschule, Idar-Oberstein.
.
Es sind die Leistungsphasen 2-9 gem. § 34 HOAI (Aufgrund von Eigenleistung in Teilbereichen Wegfall von Grundleistungen bzw. Teilleistungen von Grundleistungen) zu erbringen. Neben den Grundleistungen sind insbesondere folgende Besondere Leistungen zu erbringen: Leistungsinhalt: z.B. Leistungen im Zusammenhang mit der Leistungsbeschreibung mit Leistungsprogramm (Funktionalaussschreibung), sowie das Erstellen und Fortführen eines Raumbuches, das Aufstellen eines Zahlungsplanes und dessen kontinuierliche Nachverfolgung, Übertragung der Planungs- und Kostendaten in die Erhebungsformulare gemäß RBBau. Überwachen der Mängelbeseitigung innerhalb der Verjährungsfristen.
.
Teilleistungssätze nach RBBau
.
Werkhalle HZ: III
Schutzdächer HZ: I
Kraftfahrzeughalle HZ: I
.
Die Planung ist aufzubauen auf der vorliegenden Entscheidungsunterlage-Bau (ES-Bau) Teil I-IV. Die Planung hat unter Beachtung der aktuell gültigen RBBau (Richtlinie zur Durchführung von Bauaufgaben des Bundes), herausgegeben vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, zu erfolgen. Der Auftraggeber stellt dem Auftragnehmer (AN) die ES-Bau Teil I-IV, sowie weitere relevante Planungsunterlagen als Grundlage für die Auftragsausführung zur Verfügung. Aufbauend auf den übergebenen Unterlagen erarbeitet der AN die ES-Bau Teil V (LPH 2 gem. HOAI). Diese wird im Rahmen eines Workshops BAIUD Bw vorgestellt. Anschließend erarbeitet der AN die ES-Bau in EW-Bau Qualität - Entwurfsplanung (LPH 3 gem. HOAI) zur baufachlichen und haushaltsmäßigen Prüfung und Genehmigung. Nach Anerkennung der Bauunterlage nimmt der AN die Leistungsbeschreibung mit Leistungsprogramm vor und wirkt mit bei der Vergabe. Nach Beauftragung des ausführenden Unternehmens prüft der AN die vom ausführenden Unternehmen ausgearbeiteten Ausführungspläne auf Übereinstimmung mit den einschlägigen Regelwerken, der genehmigten Bauunterlage und der detaillierten Objektbeschreibung. (BL der LPH 6+7 gem. HOAI). Anschließend überwacht der AN die Leistungen des bauausführenden Unternehmens (LPH 8 gem. HOAI). Im Rahmen der Objektbetreuung (LPH 9 gem. HOAI) obliegt es dem AN die Pflicht der fachlichen Bewertung, der innerhalb der Verjährungsfristen festgestellten Mängel, einschließlich notwendiger Begehungen des Objektes, die Pflicht der Objektbegehung zur Mängelfeststellung vor Ablauf der Verjährungsfristen.
.
Beauftragt werden zunächst nur die Leistungen der LPH 2, die Leistungen der LPH 3-9 werden als Optionen vorgesehen.
.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-04-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-03-02.
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2022-03-02
|
Auftragsbekanntmachung
|