Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
1.3. Referenzen der Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Referenz R 1 (25 Punkte)
- R 1 Nachweis über Tragwerksplanung nach HOAI (wenigstens
Leistungsphase 1-6 und 8) vergleichbarer Komplexität und Struktur
für ein beliebiges Hochbauprojekt (min. HZ III) , inkl. der Erbringung
der Besonderen Leistung (Objektüberwachung) Ingenieurtechnische
Kontrolle der Ausführung des Tragwerks auf Übereinstimmung mit
den geprüften statischen Unterlagen, in den letzten sieben Jahren
abgeschlossen, Auftragswert mindestens 8 Mio. Euro netto
(Kostengruppe 300 und 400 DIN 276)
Referenz R 2 (25 Punkte)
- R 2 Nachweis über Tragwerksplanung nach HOAI (wenigstens
Leistungsphase 1-6 und 8) vergleichbarer Komplexität und Struktur
für ein Hochbauprojekt (min. HZ III) in Holzmassiv-, bzw. Holzhybridbauweisebauweise, inkl. der Erbringung der Besonderen Leistung
(Objektüberwachung) Ingenieurtechnische Kontrolle der Ausführung
des Tragwerks auf Übereinstimmung mit den geprüften statischen
Unterlagen, in den letzten sieben Jahren abgeschlossen, Auftragswert
mindestens 5,0 Mio. Euro netto (Kostengruppe 300 und 400 DIN 276)
Referenz R 3 (25 Punkte)
- R 3 Nachweis über Tragwerksplanung nach HOAI (wenigstens
Leistungsphase 1-6 und 8) vergleichbarer Komplexität und
Struktur für ein weiteres Hochbauprojekt (min. HZ III) in Holzmassivbauweise, inkl. der Erbringung der Besonderen Leistung (Objektüberwachung) Ingenieurtechnische Kontrolle der Ausführung des Tragwerks
auf Übereinstimmung mit den geprüften statischen Unterlagen, in den
letzten sieben Jahren abgeschlossen, Auftragswert mindestens 2,5 Mio.
Euro netto (Kostengruppe 300 und 400 DIN 276)
Referenz R 4 (20 Punkte)
- R 4 Nachweis über Tragwerksplanung nach HOAI (wenigstens
Leistungsphase 1-6 und 8) vergleichbarer Komplexität und Struktur
für ein weiteres Hochbauprojekt (min. HZ III) mit einem Holztragwerk
mit einer freien Spannweite von mind. 27 m, inkl. der Erbringung der
Besonderen Leistung (Objektüberwachung) Ingenieurtechnische
Kontrolle der Ausführung des Tragwerks auf Übereinstimmung mit
den geprüften statischen Unterlagen, in den letzten sieben Jahren
abgeschlossen.
Referenz R 5 (5 Punkte)
- R 5 Zusatzbewertung für den Nachweis der Erfahrung mit öffentlichen
Auftraggebern, wenn eine der Referenzen R 1 – R 3 für einen öffentlichen
Auftraggeber errichtet wurde.
1.4. Personenbezogene Referenzen
Zusätzlich wird die Qualifikation der Projektleitung (= federführende Sachbearbeitung, nicht
Büroleitung) und der Objektüberwachung mit Punkten gewertet. Die Anwesenheit der
Projektleitung wird bei allen Projektterminen bzw. Planer Besprechungen mit tragwerksplanerischer Relevanz vorausgesetzt, analog die der Bauleitung bei allen Baustellen
Besprechungen mit tragwerksplanerischer Relevanz.
Referenz R 6 a, b + c
- R 6a für das Projekt vorgesehener Projektleiter der Leistungsphasen
1-6 HOAI mit mindestens 7 Jahren Berufserfahrung, sowie Projektleitung
in vergleichbarer Größe wie R 1-2 (5 Punkte)
- R 6b Zusatzbewertung, wenn Berufserfahrung über 15 Jahre
nachgewiesen (5 Punkte)
- R 6c Zusatzbewertung, wenn für die Projektleitung auch Erfahrung
im Holzbau in vergleichbarer Größe wie R 2 nachgewiesen wird (10 Punkte)
Referenz R 7 a, b + c
- R 7a für das Projekt vorgesehene Sachbearbeitung der Leistungsphasen
1-6 HOAI mit mindestens 5 Jahren Berufserfahrung, sowie Projektleitung
in vergleichbarer Größe wie R 1-2 (5 Punkte)
- R 7b Zusatzbewertung, wenn Berufserfahrung über 10 Jahre
nachgewiesen (5 Punkte)
- R 7c Zusatzbewertung, wenn für die Projektleitung auch Erfahrung
im Holzbau in vergleichbarer Größe wie R 3 nachgewiesen wird (10 Punkte)
Referenz R 8 a + b
- R 8a für das Projekt vorgesehener Objektüberwachung
mit mindestens 7 Jahren Berufserfahrung, sowie Bauleitung
in vergleichbarer Größe wie R 1 oder R 2 (5 Punkte)
- R 8b Zusatzbewertung, wenn für die Objektüberwachung Berufser-
fahrung im Holzbau in vergleichbarer Größe wie R 3 nachgewiesen
wird (5 Punkte)