Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis der fachlichen Eignung gemäß §46 Abs. 3 Nr. 1 VgV und § 75 Abs. 5 VgV
Der Bieter hat seine Eignung durch drei Referenzbescheinigungen über früher ausgeführte Dienstleistungsaufträge unter Erfüllung der Mindestanforderungen und speziellen Mindestanforderungen mit nachfolgenden Kriterien zwingend nachzuweisen. Der Auftraggeber fordert keine fehlenden und unvollständigen Unterlagen nach (§56 Abs. 2VgV). Bei Nichterfüllung wird das Angebot ausgeschlossen:
Mindestanforderungen an alle drei Referenzen:
- Mindesthonorarzone II oder höher
- Vorlage von geeigneten Referenzen in den letzten höchstens sieben Jahren.
- jeweils unter Angabe Auftraggeber mit Kontaktdaten (Anschrift, Ansprechpartner, Telefon)
*
Referenz R1 spezielle Mindestanforderungen:
-Fachplanung ELT und FA gemäß § 55 HOAI, LPH 2-7 für die Anlagengruppen 4 bis 6 vollständig erbracht
- Höhe der anrechenbaren Herstellkosten Anlagengruppen 4 bis 6 > 1,9 Mio. Euro netto
- Abschluss der LPH 5, 6 und 7 nach HOAI (nach 01.01.2015)
- Mindesthonorarzone II oder höher
- Art des Referenzprojektes ist Generalsanierung, Sanierung, Umbau oder Modernisierung eines Gebäudes
unter Denkmalschutz
*
Referenz R2 spezielle Mindestanforderungen:
- Fachplanung ELT + FA § 55 HOAI, LPH 2-7 für die Anlagengruppen 4 und 5 vollständig erbracht
- Mindesthonorarzone II oder höher
- Höhe der anrechenbaren Herstellkosten Anlagengruppen 4 und 5 > 1,9 Mio. Euro netto
- Abschluss der LPH 5, 6 und 7 nach HOAI (nach 01.01.2015)
*
Referenz R3 spezielle Mindestanforderungen - BIM:
- Fachplanung ELT + FA § 55 HOAI, LPH 2-5 für die Anlagengruppen 4 und 5 vollständig erbracht
- Open BIM-basierter Planungsprozess (Arbeiten mit und Austausch von Fachmodellen mittels
IFC-Schnittstelle)
- Mindesthonorarzone II oder höher
- Zusammenführung der Fachmodelle in einem Koordinationsmodell durch den BIM-Koordinator (ehemals BIM-Gesamtkoordinator) des Objektplaner/ extern
- Mindestbeteiligte am BIM-Prozess: Architektur, HLSK und ELT
- Höhe der anrechenbaren Herstellkosten Anlagengruppen 4 und 5 > 1,9 Mio. Euro netto
- Erbringung der LPH 2 bis 5 in den letzten sieben Jahren (nach 01.01.2015)
*
Der Nachweis über die Berufszulassung für den benannten Projektleiter und für den
benannten stellvertretenden Projektleiter ist zu erbringen.
*
Angebote von Unternehmen, die die Eignungskriterien und die Mindestanforderungen
an die Referenzen nicht erfüllen, werden von der Wertung ausgeschlossen (§57 Abs. 1 VgV).