Außenanlagenpflege
Los 1 - LUH Gebäudebereich 3200: Winterdienst ca. 915 m², Reinigung befestigter Flächen ca. 280 m²;
Los 2 - LUH Gebäudebereich 3400: Winterdienst ca. 15.646 m², Reinigung befestigter Flächen ca. 2.444 m²;
Los 3 - LUH Gebäudebereich 3700: Winterdienst ca. 3.500 m², Reinigung befestigter Flächen ca. 554 m²;
Los 4 - LUH Gebäudebereich 4100: Winterdienst ca. 12.660 m², Reinigung befestigter Flächen ca. 3.000 m²;
Los 5 - LUH Gebäudebereich 4200: Winterdienst ca. 2.366 m², Reinigung befestigter Flächen ca. 507 m²
Hinweis: die maximale Laufzeit beträgt 7 Jahre
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-02-01.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“22 E 70350 - Leibniz Universität Hannover - Gebäudebereiche 3200, 3400, 3700, 4100, 4200 - Außenanlagen Grün-/ Grauflächenpflege
22 E 70350”
Produkte/Dienstleistungen: Schneeräumung📦
Kurze Beschreibung:
“Außenanlagenpflege
Los 1 - LUH Gebäudebereich 3200: Winterdienst ca. 915 m², Reinigung befestigter Flächen ca. 280 m²;
Los 2 - LUH Gebäudebereich 3400:...”
Kurze Beschreibung
Außenanlagenpflege
Los 1 - LUH Gebäudebereich 3200: Winterdienst ca. 915 m², Reinigung befestigter Flächen ca. 280 m²;
Los 2 - LUH Gebäudebereich 3400: Winterdienst ca. 15.646 m², Reinigung befestigter Flächen ca. 2.444 m²;
Los 3 - LUH Gebäudebereich 3700: Winterdienst ca. 3.500 m², Reinigung befestigter Flächen ca. 554 m²;
Los 4 - LUH Gebäudebereich 4100: Winterdienst ca. 12.660 m², Reinigung befestigter Flächen ca. 3.000 m²;
Los 5 - LUH Gebäudebereich 4200: Winterdienst ca. 2.366 m², Reinigung befestigter Flächen ca. 507 m²
Hinweis: die maximale Laufzeit beträgt 7 Jahre
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 403 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 5
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 5
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Leibniz Universität Hannover - Gebäudebereich 3200
Titel
Los-Identifikationsnummer: 01
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schneeräumung📦
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Leibniz Universität Hannover - Gebäudebereich 3200 Nienburger Straße 17 30167 Hannover, Leibniz Universität Hannover - Gebäudebereich 3400 Callinstraße 38...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Leibniz Universität Hannover - Gebäudebereich 3200 Nienburger Straße 17 30167 Hannover, Leibniz Universität Hannover - Gebäudebereich 3400 Callinstraße 38 30167 Hannover, Leibniz Universität Hannover - Gebäudebereich 3700 Schneiderberg 32 30167 Hannover, Leibniz Universität Hannover - Gebäudebereich 4100 Herrenhäuser Straße 2 30168 Hannover, Leibniz Universität Hannover - Gebäudebereich 4200 Herrenhäuser Straße 8 30167 Hannover
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Außenanlagen Grün-/Grauflächenpflege
Los 1: Leibniz Universität Hannover - Gebäudebereich 3200:
Winterdienst ca. 915 m², Reinigung befestigter Flächen ca. 280
m²”
Beschreibung der Beschaffung
Außenanlagen Grün-/Grauflächenpflege
Los 1: Leibniz Universität Hannover - Gebäudebereich 3200:
Winterdienst ca. 915 m², Reinigung befestigter Flächen ca. 280
m²
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 25 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-11-01 📅
Datum des Endes: 2023-10-31 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Winterdienst Ausführungsfristen:
Beginn: 01.11.2022
Ende: 31.03.2023
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Leibniz Universität Hannover - Gebäudebereich 3400
Titel
Los-Identifikationsnummer: 02
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Außenanlagen Grün-/Grauflächenpflege
Los 2: Leibniz Universität Hannover - Gebäudebereich 3400:
Winterdienst ca. 15.646 m², Reinigung befestigter Flächen...”
Beschreibung der Beschaffung
Außenanlagen Grün-/Grauflächenpflege
Los 2: Leibniz Universität Hannover - Gebäudebereich 3400:
Winterdienst ca. 15.646 m², Reinigung befestigter Flächen ca.
2.444 m²
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 210 000 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Leibniz Universität Hannover - Gebäudebereich 3700
Titel
Los-Identifikationsnummer: 03
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Außenanlagen Grün-/ Grauflächenpflege
Los 3: Leibniz Universität Hannover - Gebäudebereich 3700
Winterdienst ca. 3.500 m², Reinigung befestigter Flächen ca. 554
m²”
Beschreibung der Beschaffung
Außenanlagen Grün-/ Grauflächenpflege
Los 3: Leibniz Universität Hannover - Gebäudebereich 3700
Winterdienst ca. 3.500 m², Reinigung befestigter Flächen ca. 554
m²
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 64 000 💰
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Leibniz Universität Hannover - Gebäudebereich 4100
Titel
Los-Identifikationsnummer: 04
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Außenanlagen Grün-/ Grauflächenpflege
Los 4: Leibniz Universität Hannover - Gebäudebereich 4100
Winterdienst ca. 12.660 m², Reinigung befestigter Flächen...”
Beschreibung der Beschaffung
Außenanlagen Grün-/ Grauflächenpflege
Los 4: Leibniz Universität Hannover - Gebäudebereich 4100
Winterdienst ca. 12.660 m², Reinigung befestigter Flächen ca.
3.000 m²
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 40 000 💰
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Leibniz Universität Hannover - Gebäudebereich 4200
Titel
Los-Identifikationsnummer: 05
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Außenanlagen Grün-/ Grauflächenpflege
Los 5: Leibniz Universität Hannover - Gebäudebereich 4200
Winterdienst ca. 2.366 m², Reinigung befestigter Flächen ca. 507
m²”
Beschreibung der Beschaffung
Außenanlagen Grün-/ Grauflächenpflege
Los 5: Leibniz Universität Hannover - Gebäudebereich 4200
Winterdienst ca. 2.366 m², Reinigung befestigter Flächen ca. 507
m²
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 64 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Vergabeunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-23
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-03-23
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Staatliches Baumanagement Südniedersachsen
Graupenstraße 9
38678 Clausthal-Zellerfeld”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine gem §55 ModRVO
“Ergänzung zur Erbringung der Eignungsnachweise:
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für...”
Ergänzung zur Erbringung der Eignungsnachweise:
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifizierung von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Unterauftragnehmern ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 'Eigenerklärung zur Eignung' oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen. Bei Einsatz von Unterauftragnehmern sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Unterauftragnehmer präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Unterauftragnehmer) auf gesondertes Verlagen durch die Vorlage der in der 'Eigenerklärung zur Eignung' bzw. der in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Das Formblatt 'Eigenerklärung zur Eignung' liegt den Vergabeunterlagen bei.
Anforderungen an elektronische Mittel:
Zur Nutzung der E-Vergabeplattform und damit auch zur Abgabe elektronischer Angebote sind lediglich ein Internetzugang sowie ein aktueller Internet-Browser erforderlich. Hierbei werden ausschließlich HTML- und Javascript-konforme Standardtechnologien und keinerlei Add-Ons/plugins verwendet.
Für die Abgabe elektronischer Angebote wird innerhalb der E-Vergabeplattform ein kostenfreies Bietertool bereitgestellt. Das Bietertool ist eine Desktop-Anwendung, welche sich automatisch installiert. Hiermit wird eine lokale Verschlüsselung der Angebote sichergestellt. Voraussetzung für die Nutzung des Bietertools ist eine entsprechende Java-Laufzeitumgebung (JRE), welche kostenfrei unter http://www.java.com/ bezogen werden kann, sofern diese nicht bereits auf dem Rechner installiert ist.
Elektronische Angebote die über das Bietertool abgegeben werden, werden mit einem elektronischen Zeitstempel versehen.
Hinweis zum Datenschutz:
Personenbezogenen Daten werden vom Staatlichen Baumanagement Niedersachsen (SBN) nur gemäß den Bestimmungen des geltenden Datenschutzrechts verarbeitet. Die Hinweise zum Datenschutz sind auf der Homepage des SBN https://www.nlbl.niedersachsen.de/startseite/kontakt_anreise/datenschutz/datenschutzerklarung-157346.html zu finden.
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY5DB1T
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 413115-3306📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 413115-2943 📠
URL: https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Niedersächsisches Landesamt für Bau und Liegenschaften
Postanschrift: Waterloostr. 4
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30169
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 511101-0📞
E-Mail: nachpruefungsstelle@nlbl.niedersachsen.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Hat ein Bewerber oder Bieter eine oder mehrere Rügen erhoben, der oder denen der Auftraggeber nicht abgeholfen hat, ist ein entsprechender...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Hat ein Bewerber oder Bieter eine oder mehrere Rügen erhoben, der oder denen der Auftraggeber nicht abgeholfen hat, ist ein entsprechender Nachprüfungsantrag nur dann fristgerecht, wenn er vor Ablauf des 15. Kalendertages nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der oder den Rügen nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer eingeht. Wenn und soweit der Nachprüfungsantrag nicht fristgerecht eingeht, ist er unzulässig.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-11) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 426 053 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 025-062584
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 22 E 70350
Los-Identifikationsnummer: 01
Titel: Los 1: Leibniz Universität Hannover - Gebäudebereich 3200
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-08-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Saubermänner Hannover GmbH
Postanschrift: Podbielskistraße 333
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30659
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5115406-141📞
E-Mail: info@saubermaenner-hannover.de📧
Fax: +49 5115406-300 📠
Region: Region Hannover🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 21 460 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 02
Titel: Los 2: Leibniz Universität Hannover - Gebäudebereich 3400
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 174 206 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 03
Titel: Los 3: Leibniz Universität Hannover - Gebäudebereich 3700
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 47 176 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 04
Titel: Los 4: Leibniz Universität Hannover - Gebäudebereich 4100
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Fax: +49 5115406300 📠 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 154 912 💰
5️⃣
Los-Identifikationsnummer: 05
Titel: Los 5: Leibniz Universität Hannover - Gebäudebereich 4200
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 28 299 💰
“Ergänzung zur Erbringung der Eignungsnachweise:
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für...”
Ergänzung zur Erbringung der Eignungsnachweise:
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifizierung von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Unterauftragnehmern ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 'Eigenerklärung zur Eignung' oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen. Bei Einsatz von Unterauftragnehmern sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Unterauftragnehmer präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Unterauftragnehmer) auf gesondertes Verlagen durch die Vorlage der in der 'Eigenerklärung zur Eignung' bzw. der in der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Das Formblatt 'Eigenerklärung zur Eignung' liegt den Vergabeunterlagen bei.
Anforderungen an elektronische Mittel:
Zur Nutzung der E-Vergabeplattform und damit auch zur Abgabe elektronischer Angebote sind lediglich ein Internetzugang sowie ein aktueller Internet-Browser erforderlich. Hierbei werden ausschließlich HTML- und Javascript-konforme Standardtechnologien und keinerlei Add-Ons/plugins verwendet.
Für die Abgabe elektronischer Angebote wird innerhalb der E-Vergabeplattform ein kostenfreies Bietertool bereitgestellt. Das Bietertool ist eine Desktop-Anwendung, welche sich automatisch installiert. Hiermit wird eine lokale Verschlüsselung der Angebote sichergestellt. Voraussetzung für die Nutzung des Bietertools ist eine entsprechende Java-Laufzeitumgebung (JRE), welche kostenfrei unter http://www.java.com/ bezogen werden kann, sofern diese nicht bereits auf dem Rechner installiert ist.
Elektronische Angebote die über das Bietertool abgegeben werden, werden mit einem elektronischen Zeitstempel versehen.
Hinweis zum Datenschutz:
Personenbezogenen Daten werden vom Staatlichen Baumanagement Niedersachsen (SBN) nur gemäß den Bestimmungen des geltenden Datenschutzrechts verarbeitet. Die Hinweise zum Datenschutz sind auf der Homepage des SBN https://www.nlbl.niedersachsen.de/startseite/kontakt_anreise/datenschutz/datenschutzerklarung-157346.html zu finden.
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YY5DF95
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 156-448236 (2022-08-11)