22 S 141045 / 22 S141046 BPOL FLS FUD GF - Neubau: LB Ingenieurbauwerke & Verkehrsanlagen
Neubaubaumaßnahme des Bundes - GNUE
Neubau Unterbringung der Bundespolizei - Fliegerstaffel Fuhlendorf am Standort Gifhorn (BPOL FLS FUD)
Leistungsbild Ingenieurbauwerke & Verkehrsanlagen, Lph 3 (Aufstellung EW-Bau) jeweils mit Option der Weiterbeauftragung der Lph (4) 5-8
Nach dem Einzug von mehreren hundert Bundesgrenzschutz-Beamten im März 1959 durch-lebte der Gifhorner Standort eine wechselvolle Geschichte: 1999 geschlossen, 2005 wieder reaktiviert. Im April 2007 fiel die Entscheidung für eine endgültige Auflösung.
Im Jahr 2012 erging vom Nutzerressort BMI der Beschluss, den Dienststandort mit dem Stützpunkt der Bundespolizeifliegerstaffel in Gifhorn langfristig zu erhalten.
In Folge dessen wurden erste Modernisierungsmaßnahmen, wie Erneuerung des Hallenvorfeldes, Betankungsanlage, Wachgebäude, veranlasst. Gleichzeitig wurden von der Bundespolizei nicht benötigte Liegenschaftsflächen an die Eigentümerin (Bundesanstalt für Immobilien-aufgaben - BImA) zurückgegeben und von ihr veräußert.
Mit Schreiben der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben wurde die Fach aufsichtlich geprüfte Entscheidungsunterlage Bau (ES-Bau) für die Baumaßnahme:
"Neuunterbringung der Bundespolizeifliegerstaffel Fuhlendorf (BPOL FLS FUD) am Stützpunkt Gifhorn"
Zur baufachlichen Genehmigung und Festsetzung einer Kostenobergrenze dem BMI vorgelegt. Die Dienstliegenschaft befindet sich im Einheitlichen Liegenschaftsmanagement (ELM) und damit im Eigentum der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA).
Gegenstand der Baumaßnahme ist der Neubau des Dienstgebäudes, eines Hangars für Polizeihubschrauber mit neuem Tower, einer Kfz-Halle und die Herrichtung der Bestandshubschrauberhalle für besondere Einsatzlagen einschl. Erweiterung des Hallenvorfeldes.
Damit sollen die Voraussetzungen für die zusätzlichen Aufgabenerfüllungen der Bundespolizei Fuhlendorf am Stützpunkt Gifhorn geschaffen werden, die einher gehen mit zusätzlichem Raumbedarf und Personalanwuchs.
Der Umbau der Liegenschaft erfolgt im uneingeschränkten Dienst- und Flugbetrieb der Bundespolizei (BPOL).
Die Gesamtbaukosten der KG 200-600 igem. DIN 276 in der Maßnahme belaufen sich auf 40.383.451,50 EUR brutto.
Die zu beauftragenden Leistungen dieses Verfahrens sind nachfolgend näher beschrieben. Die Bieter werden gebeten, eventuelle Rückfragen hierzu über die Vergabeplattform an den Auftraggeber zu richten.
Die vorhandenen Infrastrukturobjekte auf der Liegenschaft wie RW- und SW Kanal, Trinkwasserleitung, Wärmeversorgungsnetz etc. sind altersbedingt insgesamt als abgängig anzusehen. Durch die geplanten Abbruchmaßnahmen von Hochbauten und der zugehörigen Verkehrsflächen sind darüber hinaus nahezu sämtliche Teile dieser Versorgungsnetze nicht mehr notwendig. Darüber hinaus können auf Grund der Trennung der Liegenschaft die einzelnen Systeme nicht mehr genutzt werden.
Somit sind folgende Leistungen erforderlich im Bereich der Ingenieurbauwerke (3.561.525 EUR brutto) :
- Erneuerung des RW-Entwässerungssystem:
- Erneuerung des SW-Entwässerungssystem und Herstellung eines neuen SW-Grundstücksanschlusses:
- Erneuerung Trink- und Löschwasserversorgung und Herstellung eines neuen Trinkwasseranschlusses
- Erneuerung Wärmeversorgung
- Erneuerung Strom, Fernmelde, IT-Netz, Außenbeleuchtung, Videoüberwachung der Zaunanlage
Verkehrsanlagen (4.976.280 EUR brutto):
- Oberflächenabbruch und Wiederherstellung bzw. Neubau zur Erweiterung von Hubschrauberabstell- und Vorfeldflächen,
- Oberflächenabbruch vorhandener Verkehrsflächen im Bereich von abzubrechenden Gebäuden und zukünftigen Trassen der Ver- und Entsorgungsleitungen
- Neuanlage / Veränderung von Zuwegungen sowie Parkplätzen
Die Angebote für beide Leistungsbilder werden gemeinsam im VGV-Verfahren gewertet.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-08-23.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-07-22.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?
Wie?
Wo?
Geschichte der Beschaffung
Datum |
Dokument |
2022-07-22
|
Auftragsbekanntmachung
|
2023-05-23
|
Bekanntmachung über vergebene Aufträge
|