Freigestellte Schülerbeförderung gern. § 69 SchulG von und zur Siegmund-Krämer-Schule Bad Dürkheim - Förderschule für ganzheitliche Entwicklung - in drei Losen
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-06-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-05-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 23-Freigestellte-Schülerfeförderung-SCS
23-220428 SCS_SBF
Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Kurze Beschreibung:
“Freigestellte Schülerbeförderung gern. § 69 SchulG von und zur Siegmund-Krämer-Schule Bad Dürkheim - Förderschule für ganzheitliche Entwicklung - in drei Losen” Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 3
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Haßloch, Neustadt/Wstr
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Personensonderbeförderung (Straße)📦
Ort der Leistung: Bad Dürkheim🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bad Dürkheim, Haßloch und Bereich Neustadt Wstr.
Beschreibung der Beschaffung:
“Freigestellte Schülerbeförderung gern. § 69 SchulG von und zur Siegmund-Krämer-Schule Bad Dürkheim - Förderschule für ganzheitliche Entwicklung, über 2...”
Beschreibung der Beschaffung
Freigestellte Schülerbeförderung gern. § 69 SchulG von und zur Siegmund-Krämer-Schule Bad Dürkheim - Förderschule für ganzheitliche Entwicklung, über 2 Jahre mit der dreimaligen Verlängerungsoption von jeweils einem Jahr (auf Grund der derzeitigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, z.B. Kraftstoffpreise etc.).
Los I umfasst:
die Bereiche Haßloch und Neustadt/Wstr.,
ca. 54 Schüler*Innen , mit ca. 440 km schultäglich an ca. 195 Schultagen/Jahr
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-07-22 📅
Datum des Endes: 2024-07-12 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Laufzeit zwei Jahre, dreimalige Verlängerungsoption von jeweils einem Jahr (auf Grund der derzeitigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, z.B....”
Beschreibung der Verlängerungen
Laufzeit zwei Jahre, dreimalige Verlängerungsoption von jeweils einem Jahr (auf Grund der derzeitigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, z.B. Kraftstoffpreise etc.).
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lambrecht, Elmstein
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bad Dürkheim, Lambrecht, Elmsteim
Beschreibung der Beschaffung:
“Freigestellte Schülerbeförderung gern. § 69 SchulG von und zur Siegmund-Krämer-Schule Bad Dürkheim - Förderschule für ganzheitliche Entwicklung, über 2...”
Beschreibung der Beschaffung
Freigestellte Schülerbeförderung gern. § 69 SchulG von und zur Siegmund-Krämer-Schule Bad Dürkheim - Förderschule für ganzheitliche Entwicklung, über 2 Jahre mit der dreimaligen Verlängerungsoption von jeweils einem Jahr (auf Grund der derzeitigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, z.B. Kraftstoffpreise etc.).
Los II umfasst
die Bereiche Lambrecht und Elmstein,
ca. 14 Schüler*Innen, mit ca. 160 km schultäglich an ca. 195 Schultagen/Jahr
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bobenheim, Lambsheim, Düw
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bad Dürkheim, Bobenheim am Berg und Lambsheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Freigestellte Schülerbeförderung gern. § 69 SchulG von und zur Siegmund-Krämer-Schule Bad Dürkheim - Förderschule für ganzheitliche Entwicklung, über 2...”
Beschreibung der Beschaffung
Freigestellte Schülerbeförderung gern. § 69 SchulG von und zur Siegmund-Krämer-Schule Bad Dürkheim - Förderschule für ganzheitliche Entwicklung, über 2 Jahre mit der dreimaligen Verlängerungsoption von jeweils einem Jahr (auf Grund der derzeitigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, z.B. Kraftstoffpreise etc.).
Los III umfasst
die Bereiche Bobenheim/Bg, Lambsheim und Bad Dürkheim,
ca. 21 Schüler*Innen, mit ca. 150 km schultäglich an ca.
195 Schultagen/Jahr
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Gem. Formblatt 124 LD VHB Eigenerklärung zur Eignung - (den Vergabeunterlagen beigefügt):
1. Erklärung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Gem. Formblatt 124 LD VHB Eigenerklärung zur Eignung - (den Vergabeunterlagen beigefügt):
1. Erklärung des Bieters, dass durch die Person oder das Verhalten des Bieters oder dem Bieter zuzurechnender Personen nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bieter in Frage stellt.
2. Erklärung des Bieters, dass er seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Sozialversicherungsbeiträgen nachgekommen ist.
3. Gehört der Bieter einer Gruppe von Unternehmen an, hat er mit seiner Angebotsabgabe zu erklären, inwieweit er mit den weiteren Unternehmen verknüpft ist.
4. Angaben zu den Registereintragungen.
5. Angaben zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft.
6. Angaben zu Insolvenzverfahren und Liquidation.
7. Erklärung des Bieters, dass er alle Bestimmungen des rheinland-pfälzischen Landesgesetzes zur Gewährleistung von Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Auftragsvergaben (Landestariftreuegesetz - LTTG), zuletzt geändert durch Artikel 3 des gesetzes vom 26.11.2019 (GVBl. S. 333), zur Kenntnis genommen hat. Der Bieter hat dies mit Angebotsabgabe zu bestätigen. Die Mustererklärung 3 ist den Vergabeunterlagen beigefügt.
8. Die vorgenannten Auskünfte sind mit der Angebotsabgabe zu erklären. Als vorläufiger Nachweis ist sich dem Formblatt 124 VHB "Eigenerklärung zur Eignung" oder der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (den Vergabeunterlagen nicht beigefügt) zu bedienen. Im Übrigen wird auf die Aufforderung zur Abgabe eines Angebots EU Formblatt 631 EU und die Teilnahmebedingungen EU Formblatt 632 EU VHB verwiesen.
Werden die Leistungen von einer Bietergemeinschaft angeboten, sind die Auskünfte für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft zu erklären
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Gem. Formblatt VHB 124 - Eigenerklärung zur Eignung - (den Vergabeunterlagen beigefügt):
1....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Gem. Formblatt VHB 124 - Eigenerklärung zur Eignung - (den Vergabeunterlagen beigefügt):
1. Erklärung über den Gesamtumsatz des Bieters, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, in den letzten 3 Geschäftsjahren.
2. Erklärung, ob und hinsichtlich welcher Leistungen sich der Bieter der Kapazitäten anderer Unternehmer bedient und ihm die dann erforderlichen Mittel zur Verfügung stehen (Angaben gem. Formblatt 235, den Vergabeunterlagen beigefügt).
3. Angaben des Teils des Auftrages, den der Bieter an Dritte vergeben will (Angaben gemäß Formblatt 235, den Vergabeunterlagen beigefügt).
4. Die vorgenannten Auskünfte sind mit der Angebotsabgabe zu erklären. Als vorläufiger Nachweis ist sich dem Formblatt 124_LD VHB "Eigenerklärung zur Eignung" oder der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (den Vergabeunterlagen beigefügt) zu bedienen. Im Übrigen wird auf die Aufforderung zur Abgabe eines Angebots EU Formblatt 631 EU und die Teilnahmebedingungen EU Formblatt 632 EU VHB verwiesen.
Werden die Leistungen von einer Bietergemeinschaft angeboten, sind die Auskünfte für jedes Mitglied der Bietergemeinschaft zu erklären.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Gem. Formblatt 124_LD VHB - Eigenerklärung zur Eignung - (den Vergabeunterlagen beigefügt):
1. Erklärung, dass der Bieter in den letzten fünf Kalenderjahren...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Gem. Formblatt 124_LD VHB - Eigenerklärung zur Eignung - (den Vergabeunterlagen beigefügt):
1. Erklärung, dass der Bieter in den letzten fünf Kalenderjahren (mindestens drei) vergleichbare Leistungen ausgeführt hat.
2. Erklärung, dass dem Bieter/der Bieterin die, für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte, sowie entsprech Fahrzeuge zur Verfügung stehen.
3. Die vorgenannten Auskünfte sind mit der Angebotsabgabe zu erklären. Als vorläufiger Nachweis ist sich dem Formblatt 124_LD VHB "Eigenerklärung zur Eignung" oder der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung zu bedienen.
Im Übrigen wird auf die Aufforderung zur Abgabe eines Angebots EU Formblatt 631 EU und die Teilnahmebedingungen EU Formblatt 632 EU VHB verwiesen. Will sich der Bieter bei der Leistungserbringung der Kapazitäten anderer Unternehmer bedienen, sind die vorgenannten Auskünfte auf Verlangen der Vergabestelle auch von diesen abzugeben.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-06-02
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-07-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-06-02
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: April 2024 ggf. April 2027
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 54290
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: VOB-Stelle Rheinland-Pfalz, Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Postanschrift: Südallee 15-19
Postort: Koblenz
Postleitzahl: 56068
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vob-stelle@addko.rlp.de📧
URL: www.add.rlp.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 089-242618 (2022-05-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Freigestellte Schülerbeförderung gern. § 69 SchulG von und zur Siegmund-Crämer-Schule Bad Dürkheim - Förderschule für ganzheitliche Entwicklung - in drei Losen”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Freigestellte Schülerbeförderung gern. § 69 SchulG von und zur Siegmund-Crämer-Schule Bad Dürkheim - Förderschule für ganzheitliche Entwicklung, über 2...”
Beschreibung der Beschaffung
Freigestellte Schülerbeförderung gern. § 69 SchulG von und zur Siegmund-Crämer-Schule Bad Dürkheim - Förderschule für ganzheitliche Entwicklung, über 2 Jahre mit der dreimaligen Verlängerungsoption von jeweils einem Jahr (auf Grund der derzeitigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, z.B. Kraftstoffpreise etc.). Los I umfasst: die Bereiche Haßloch und Neustadt/Wstr., ca. 54 Schüler*Innen , mit ca. 440 km schultäglich an ca. 195 Schultagen/Jahr
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Freigestellte Schülerbeförderung gern. § 69 SchulG von und zur Siegmund-Crämer-Schule Bad Dürkheim - Förderschule für ganzheitliche Entwicklung, über 2...”
Beschreibung der Beschaffung
Freigestellte Schülerbeförderung gern. § 69 SchulG von und zur Siegmund-Crämer-Schule Bad Dürkheim - Förderschule für ganzheitliche Entwicklung, über 2 Jahre mit der dreimaligen Verlängerungsoption von jeweils einem Jahr (auf Grund der derzeitigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, z.B. Kraftstoffpreise etc.). Los II umfasst die Bereiche Lambrecht und Elmstein, ca. 14 Schüler*Innen, mit ca. 160 km schultäglich an ca. 195 Schultagen/Jahr
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Freigestellte Schülerbeförderung gern. § 69 SchulG von und zur Siegmund-Crämer-Schule Bad Dürkheim - Förderschule für ganzheitliche Entwicklung, über 2...”
Beschreibung der Beschaffung
Freigestellte Schülerbeförderung gern. § 69 SchulG von und zur Siegmund-Crämer-Schule Bad Dürkheim - Förderschule für ganzheitliche Entwicklung, über 2 Jahre mit der dreimaligen Verlängerungsoption von jeweils einem Jahr (auf Grund der derzeitigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, z.B. Kraftstoffpreise etc.). Los III umfasst die Bereiche Bobenheim/Bg, Lambsheim und Bad Dürkheim, ca. 21 Schüler*Innen, mit ca. 150 km schultäglich an ca. 195 Schultagen/Jahr
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 089-242618
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Haßloch, Neustadt/Wstr
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-07-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Becker Travel und Logistik GmbH
Postanschrift: Linenstr. 5
Postort: N
Postleitzahl: 67433
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: christa.funk@t-online.de📧
Region: Bad Dürkheim🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Lambrecht, Elmstein
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Bobenheim, Lambsheim, Düw
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 151-432629 (2022-08-03)