Beschreibung der Beschaffung
Die Leistungsverzeichnis ist in 2 Bauabschnitten gegliedert:
- BA 1: Anbau Treppenhaus 2 an den Mittelbau
- BA 2: Sanierung des Altbau Nord (Nordtrakt)
BA1- Anbau TH2:
Abbrucharbeiten:
- Abbruch Restbereich ehemaliger Verbindungsbau, Fertigteil- u. Ortbetonkonstruktion, ca. 225 m3 umbauter Raum
- ca. 125,0 m2 Abbruch Abhang-Rasterdecke
- ca. 50,0 m2 Abbruch versetzbarer Trennwände
- ca. 50,0 m2 Abbruch von Leichtbauwänden u. Vorsatzschalen
- 1 St. Öffnung in Außenwand (Ortbeton) herstellen, ca. 1,26 x 2,30 m (bxh)
- Ca. 40,0 m3 Stahlbetonfundamente im Außenbereich abbrechen u. Fundamentgruben verfüllen
- Gründungssituation am Bestand feststellen
- Dachfläche Mittelbau im Übergangsbereich freilegen
- ca. 55,0 m2 Rückbau von Stb.-Vorsatzschalen inkl. Dämmung an Bestandsaußenwänden
- ca. 7,0 m2 Rückbau von Stb.-Vorsatzschalen inkl. Dämmung im Innenbereich (späterer Anbau wurde gegen Vorsatzschalen errichtet)
EMB-Arbeiten:
- ca. 170,0 m3 Baugruben- u. Grabenaushub
- ca. 100,0 m3 Verfüllung mit Mineralgemisch (Baugrube, Gräben, Frostschutzschicht u. Bpl)
- ca. 30,0 m3 Beton C25/30 für Gründung, Sauberkeitsschicht, Bodenplatte
- ca. 180,0 m2 Stb.-Wände C25/30 d ca. 25 cm, h bis 10,5 m
- ca. 26,0 m2 Ortbetonpodeste C25/30, d ca. 37,5 cm
- 4 St. Treppenläufe als Fertigteil, mit Tronsolen, Elastomerlager, Bandkonsolen
- ca. 30,0 m2 Stb.-Decke C25/30, h=20 cm mit Attikaaufkantung
- ca. 14,0 to Betonstahl
- ca. 50,0 m2 Bauwerksabdichtung, Perimeterdämmung, Noppenbahn
- ca. 45,0 m Leitungen (Entwässerung u. Dränage)
- ca. 45,0 m2 Brandschutz-Spritzputz an Betondecken F90
- verschiedene Mauer- , Beton- u. Innenputzarbeiten im Zusammenhang mit dem TH-Anbau im Mittelbau
Gerüstarbeiten:
- ca. 210,0 m2 Fassadengerüst für die Betonarbeiten Anbau TH 2
BA2- Sanierung Nordtrakt:
Die Aufstellung ist nach Gewerken gegliedert, die Ausführung erfolgt nach Gebäudeabschnitten.
Vorarbeiten:
- Schaffung eines Rettungsweges aus dem KG (Bücherei) in den Innenhof (Erdaushub, Außentreppe, Gehweg mit Schutzdach, Türöffnung herstellen)
- Schaffung eines neuen Technikraumes im KG (NHV 2), ca. 72,0 m3 umbauter Raum (Erdaushub, Bodenplatte, Mauerwerk, Betonaufkantungen, Türöffnung, Innenputz u. Anstrich, etc.)
- ca. 250,0 m2 Bauschutzwände, h bis 4,0 m, Abtrennung im Innenbereich
- ca. 120,0 m2 Bauschutzwand als Wetterschutzwand in Fassade
- ca. 140 St. Wetterschutz für Fensteröffnungen mit Folie auf Rahmen
Abbrucharbeiten:
- Abbruch/Entsorgung 3.OG als Staffelgeschoss, ca. 450,0 m3 umbauter Raum
- Abbruch/Rückbau um ca. 2,5 m/Entsorgung der 4 zügigen Kaminanlage
- 1 St. Notdach über Treppenhausöffnung 2.OG, ca. 4,0x6,0m
- ca. 160,0 m Rückbau/Entsorgung der vorhandenen Attikakonstruktion
- Abbruch inneres Treppenhaus, ca. 11 St. Treppenläufe, ca. 6 St. Podeste, ca. 350 m3 umbauter Raum
Ausführung erst nach Gebäudeanbau Ost möglich
- ca. 60,0 m Pfeilervorlage an Außenwand abbrechen, ca. 40x30cm, h ca.17,0 m
- ca. 15 St. Alu-Glas-Türelemente ausbauen/entsorgen
- ca. 42 St. Innentürelemente ausbauen/entsorgen
- ca. 1360,0 m2 Abhangdecken abbrechen/entsorgen
- ca. 400,0 m2 Leichtbauwände, Doppelständerwände, Vorsatzschalen abbrechen/entsorgen
- ca. 410,0 m2 Innenputz an Decken u. Wänden abstemmen/entsorgen
- ca. 940,0 m2 Fußbodenaufbau abbrechen/entsorgen (verschiedene Ausführungen und Höhen)
- ca. 60,0 m2 Betonwerksteinplatten im Treppenhaus abbrechen/entsorgen
- ca. 155 St. Fassadenelemente ausbauen/entsorgen, verschiedene Abmessungen (Fenster u. Türen)
- ca. 70,0 m2 Außen-Raffstore-Anlagen ausbauen/entsorgen
- ca. 580,0 m2 Mauerwerksabbruch d= 24,0-36,5 cm (Innenwände, Öffnungen, Fensterbrüstungen)
- ca. 32,0 m3 Mauerwerksabbruch d= 24,0-49,0 cm (Neue Öffnungen Anbau zu Bestand)
- 2 St. Öffnung in in Stb.-Wänden herstellen, ca. 1,01x2,30 m und 1,50x2,50 m
- ca. 830,0 m2 Abbruch Spannbeton-Hohlkörperdecke abschnittsweise im Zuge der Deckenerneuerung
inkl. ca. 160 St. Auflager für neue Stahlträger in Außen- u. Mittelewand herstellen
Erdarbeiten, Entwässerung, Bauwerksabdichtung:
- ca. 490,0 m3 Baugruben- u. Grabenaushub
- ca. 400,0 m3 Verfüllung/Geländeauffüllung mit Mineralgemisch
- ca. 150,0 m2 Bauwerksabdichtung, Perimeterdämmung, Noppenbahn
- ca. 70,0 m Leitungen (Entwässerung u. Dränage)
Mauerarbeiten:
- ca. 400,0 m2 Mauerwerk für Außen- u. Innenwände d= 24-36,5 cm in KS- und Hbl-Mauerwerk
- Wand- u. Deckendurchbrüche für Technik herstellen, beiarbeiten, schließen
Betonarbeiten:
- ca. 155,0 m neue Attika Beton C25/30, 25/40 cm bis 36,5/125 cm
- ca. 60,0 m3 Beton C25/30 für Gründung, Sauberkeitsschicht, Bodenplatte
- ca. 140,0 m2 Stb.-Wände Aufzugsschacht C25/30 d ca. 25 cm, h bis 15,5 m
- ca. 650,0 m2 Stb.-Wände C25/30 d ca. 25 cm, h bis 14,5 m Gebäudeanbau
- ca. 220,0 m2 Stb.-Decke C25/30, h=16-20 cm
- ca. 26,0 m2 Ortbetonpodeste C25/30, d ca. 37,5 cm
- 7 St. Treppenläufe bzw. Podestplatte als Fertigteil, mit Tronsolen, Elastomerlager, Bandkonsolen
- Fundamenterder in Bodenplatte
- ca. 830,0 m2 neue Ortbeton-Fachdecke d=12 cm, abschnittsweise im Zuge der Deckenerneuerung
- ca. 830,0 m2 Traggerüste für abschnittsweise Deckenerneuerung
- ca. 120,0 m2 Ortbetondecke, teilw. in Neigung im ehemaligen inneren Treppenhaus
- ca. 70,0 to Betonstahl
Stahlbauarbeiten:
- ca. 8,5 to Profilstahl für Lastabtragungskonstruktionen neuer Öffnungen
- ca. 35,0 to Profilstahl, neue Deckenträger (HEA240 u. HEB140), abschnittsweise im Zuge der Deckenerneuerung
Gerüstarbeiten:
- 1 St. Bauaufzug h ca. 18,0 m, 2,0 to Tragkraft
- 120,0 m3 Schwerlast-Absetzpodest 2,0 to Tragkraft
- ca. 450,0 m2 Fassadengerüst für die Betonarbeiten des Gebäudeanbau Ost