Beschreibung der Beschaffung
Neubau Waldorfschule, 2-geschossig, nicht unterkellert, ca. 3.960 qm BGF, Holzbau
Flachdach mit Dachneigungen 5° und 15° mit Steinwolle-Wärmedämmung, 2-lagiger Bitumenabdichtung, Absturzsicherung, Unterkonstruktion für und extensiver Dachbegrünung.
Spenglerarbeiten (Traufbleche, Attikaverblechung und Sockelbleche) sowie Dachentwässerung (Hängedachrinnen, Regenfallrohre) aus Edelstahl.
Sockelabdichtung mit Bitumenbahnen und Flüssigabdichtung.
Wärmedämm- und Dachabdichtungsarbeiten:
Wärmedämmung Dach, Steinwolle 240 mm: ca. 1.960 m²
Wärmedämmung an aufsteigenden Bauteilen, Steinwolle 240 mm: ca. 65 m²
2-lagige Bitumen-Dachabdichtung: ca. 2.250 m²
Unterkonstruktion für PV-Anlage:
Flachdachgestellsystem, durch Auflast gesichert: ca. 245 Elemente
Absturzsicherung:
Einzelanschlagpunkte und Seilsicherungen
Dachbegrünung:
Bewässerungs- und Schutzmatte: ca. 1950 m²
Drainageelemente 50 und 70 mm: ca. 1.200 m²
Kiesrandstreifen Höhe 10 cm: ca. 260 m²
Vegetationssubstrat: ca. 95 m³/ca. 1.680 m²
Sedum-Sprossen-Aussaat: ca. 1.680 m²
Spenglerarbeiten:
Traufbleche, Hängedachrinnen, Regenfallrohre usw. aus Edelstahl
Attikaverblechung aus Edelstahl mit Holz-Unterkonstruktion: ca. 295 m
Sockelbleche aus Edelstahl an aufsteigenden Bauteilen, Höhe bis ca. 70 cm: ca. 220 m
Sockelabdichtung:
Kaltselbstklebende Bitumenabdichtungsbahn auf Gebäudesockel, Höhe ca. 60 cm: ca. 125 m²
Flüssigabdichtung für Außentüren und Pfosten-Riegel-Fassade, Höhe ca. 50 cm: ca. 15 m²