Im Kasernenviertel im Osten Regensburgs liegt das Areal der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne. Hier plant das Stadtwerk Regensburg den Neubau einer Leichtathletiktrainingshalle und eines Hallenbades.
Dabei sind, mit dieser Ausschreibung Stahlbauarbeiten (Tragwerk) zu vergeben
Kurzbeschreibung des Gewerks:
- Baustelleneinrichtung, Werk- und Montageplanung
- 3-D Fachwerkträger, 2teilig, Gesamtlänge ca. 55m, Gesamthöhe ca. 3,8m (6 Stck.)
- 2-D Fachwerkträger, 2teilig, Gesamtlänge ca. 49m, Gesamthöhe ca. 3,8m (1Stck.)
- Nebenträgerebene HEB 300
- Randträger Kastenprofil 300x300
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-09-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-08-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 3360 Stahlbauarbeiten (Tragwerk) Sportpark Ost
2022-08-23 ET
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen📦
Kurze Beschreibung:
“Im Kasernenviertel im Osten Regensburgs liegt das Areal der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne. Hier plant das Stadtwerk Regensburg den Neubau einer...”
Kurze Beschreibung
Im Kasernenviertel im Osten Regensburgs liegt das Areal der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne. Hier plant das Stadtwerk Regensburg den Neubau einer Leichtathletiktrainingshalle und eines Hallenbades.
Dabei sind, mit dieser Ausschreibung Stahlbauarbeiten (Tragwerk) zu vergeben
Kurzbeschreibung des Gewerks:
- Baustelleneinrichtung, Werk- und Montageplanung
- 3-D Fachwerkträger, 2teilig, Gesamtlänge ca. 55m, Gesamthöhe ca. 3,8m (6 Stck.)
- 2-D Fachwerkträger, 2teilig, Gesamtlänge ca. 49m, Gesamthöhe ca. 3,8m (1Stck.)
- Nebenträgerebene HEB 300
- Randträger Kastenprofil 300x300
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Stahlkonstruktionen📦
Ort der Leistung: Regensburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Regensburger Osten, Areal der Prinz-Leopold-Kaserne an der Zeißstraße
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Kasernenviertel im Osten Regensburgs liegt das Areal der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne. Hier plant das Stadtwerk Regensburg den Neubau einer...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Kasernenviertel im Osten Regensburgs liegt das Areal der ehemaligen Prinz-Leopold-Kaserne. Hier plant das Stadtwerk Regensburg den Neubau einer Leichtathletiktrainingshalle und eines Hallenbades.
Dabei sind, mit dieser Ausschreibung Stahlbauarbeiten (Tragwerk) zu vergeben
Kurzbeschreibung des Gewerks:
- Baustelleneinrichtung, Werk- und Montageplanung
- 3-D Fachwerkträger, 2teilig, Gesamtlänge ca. 55m, Gesamthöhe ca. 3,8m (6 Stck.)
- 2-D Fachwerkträger, 2teilig, Gesamtlänge ca. 49m, Gesamthöhe ca. 3,8m (1Stck.)
- Nebenträgerebene HEB 300
- Randträger Kastenprofil 300x300
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Netto-Gesamtpreis
Kostenkriterium (Gewichtung): 100%
Dauer
Datum des Beginns: 2022-10-17 📅
Datum des Endes: 2023-10-25 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Übergabe / Vorlage prüffähige Werk- & Montageplanung 12.12.2022
Beginn / Montage Ausführung Stahlbau 12.06.2023
Fertigstellung Stahlbauarbeiten...”
Zusätzliche Informationen
Übergabe / Vorlage prüffähige Werk- & Montageplanung 12.12.2022
Beginn / Montage Ausführung Stahlbau 12.06.2023
Fertigstellung Stahlbauarbeiten 28.07.2023
Diese Ausschreibung / Gewerk ist Teil der festgelegten 80/20 Aufteilung für das Projekt Sportpark Ost (SPO)
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Existenznachweis
Dieser Nachweis ist zu erbringen durch Eintragung ins Berufs- oder Handelsregister bzw. vergleichbarer Nachweis.
2. Eigenerklärung
Mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Existenznachweis
Dieser Nachweis ist zu erbringen durch Eintragung ins Berufs- oder Handelsregister bzw. vergleichbarer Nachweis.
2. Eigenerklärung
Mit Abgabe des Angebotes ist zu erklären, dass der Bieter/ die Mitglieder der Bietergemeinschaft nicht wegen einer der in § 123 Abs. 1 – 4 GWB genannten Vorschriften verurteilt sind und dass keine Ausschlussgründe nach §124 Abs. 1 GWB vorliegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Umsatzzahlen
Der Bieter/die Bietergemeinschaft erzielte in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren mit den unter Ziffer III.1.2) für...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Umsatzzahlen
Der Bieter/die Bietergemeinschaft erzielte in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren mit den unter Ziffer III.1.2) für vergleichbaren Leistungen, folgenden Nettoumsatz der Geschäftsjahre 2019, 2020 und 2021
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenzen
Es sind drei Referenzen vergleichbarer Leistungen aus den letzten drei Kalenderjahren (ab 2019) mit einem Auftragswert von je min. 1.000.000,00...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Referenzen
Es sind drei Referenzen vergleichbarer Leistungen aus den letzten drei Kalenderjahren (ab 2019) mit einem Auftragswert von je min. 1.000.000,00 EUR nachzuweisen.
Kurze Beschreibung des Referenzprojektes und Kenndaten, Zeitraum der Referenz und Umfang der Leistung in EUR .
Es wird darauf hingewiesen, dass die Formblätter des Auftraggebers (Anlage10_2022-08-24 3320 Referenzbogen.pdf) für jede Referenz einzeln zu verwenden sind.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-09-29
15:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-11-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-09-29
15:01 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981531837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsverfahren zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, eine Rüge nicht...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsverfahren zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, eine Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 164-462836 (2022-08-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-11-25) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2354985.69 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 164-462836
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-11-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Vollack Hallen- und Stahlbau GmbH & Co. KG
Postanschrift: Am Heegwald 26
Postort: Karlsruhe
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Karlsruhe, Stadtkreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2354985.69 💰
Quelle: OJS 2022/S 231-665451 (2022-11-25)