Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“41498 xxxx FR, Klinik, Medizinische Klinik, Ersatzflächen Bettenhaus3888 Planung und schlüsselfertige Herstellung eines mehrgeschossigen...”
Titel
41498 xxxx FR, Klinik, Medizinische Klinik, Ersatzflächen Bettenhaus3888 Planung und schlüsselfertige Herstellung eines mehrgeschossigen Interims-Bettenhauses in Modulbauweise
22-33273
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“3888 Planung und schlüsselfertige Herstellung eines mehrgeschossigen Interims-Bettenhauses in Modulbauweise”
1️⃣
Ort der Leistung: Freiburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 79106 Freiburg, Hugstetter Str. 55
Beschreibung der Beschaffung:
“Generalunternehmerleistung für den Neubau eines 4-geschossigen Interims-Bettenhauses als weitgehend freistehendes Gebäude des öffentlichen Gesundheitswesens...”
Beschreibung der Beschaffung
Generalunternehmerleistung für den Neubau eines 4-geschossigen Interims-Bettenhauses als weitgehend freistehendes Gebäude des öffentlichen Gesundheitswesens auf dem Gelände des Universitätsklinikums Freiburg i.B.. Gefordert wird die Herstellung, Lieferung und Errichtung eines betriebsbereiten und betriebsfertigen Gebäudes einschließlich erforderlicher Planungsleistungen aufbauend auf die vorliegende Baugenehmigung und die der Funktion beiliegenden Planung sowie der vollständigen Dokumentation. Das Interimistische Bettenhaus entsteht auf dem Kerngelände in räumlich/baulich und verkehrstechnisch beengter Situation. Auf einem bauseitigen massiven Gründungs- und Sockelgeschoss (Rohbau) ist ein 3-geschossiger Stahl-Modulbau mit Dachaufbauten zu planen und auszuführen. Der Stahl-Modulbau schließt im Hauptgeschoss (über Erdgeschoss) an den bestehenden Dialysesteg als logistische Verbindung an. Im Untergeschoss erfolgt eine bauliche Anbindung an das bestehende Versorgungs-Tunnelsystem der Uniklinik, von hier erfolgen die haustechnischen Zuführungen der Ver- und Entsorgungsleitungen sowie des Automatischen Warentransportsystems. Die Ausbau- und Fassadenarbeiten des bauseitigen massiven Rohbaus (Sockelgeschoss) sind Leistungsbestandteil. Abgrenzung: Die Erstellung der Gründung und des massiven Rohbaus (Sockelgeschoss), die Außenanlagen, das automatische Warentransportsystem, das lose Gerät und die Medizintechnik sind nicht Bestandteil dieser Leistungsbeschreibung. Angaben zu Objekt - Grundstücks/Gebäudedaten: Neubau Interimistisches Bettenhaus (IBH) in Modul- und Massivbauweise Nutzung: Bettenstationen als NormalCareUnit, Teilbereich Intermediate Care, mit Nebenräumen Bettenzahl 70 Gebäudeabmasse: ca. 60,40 x 18,25 m Anzahl Geschosse: 4 Vollgeschosse 3 Vollgeschosse Stahl-Modulsystembau mit Dachaufbauten und bauseits im Rohbau erstelltes Gründungs- und Sockelgeschoss Gebäudeklasse: 5 (gem. §2 Abs. 4 LBO) BGF: ca. 4.795 m2 BRI: ca. 18.730 m3 HNF: ca. 2.300 m2
Ergänzend ist die Vergabe von 'Instandhaltungsleistungen' Gegenstand des Verfahrens.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2023-01-02 📅
Datum des Endes: 2024-04-19 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung, dass kein Insolvenzverfahren beantragt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet. Unbedenklichkeitsbescheinigung der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung, dass kein Insolvenzverfahren beantragt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet. Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, falls beitragspflichtig. Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts bzw. Bescheinigung in Steuersachen. Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG. Eigenerklärung, dass keine schweren Verfehlungen begangen wurden. Erklärung über Registereintragungen. Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer. Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe der Anzahl der jahresdurchschnittlich Beschäftigten der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre gegliedert nach Lohngruppen mit extra...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angabe der Anzahl der jahresdurchschnittlich Beschäftigten der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal. Eigenerklärung über den Umsatz der letzten drei Jahre.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
keine
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Aktuelle Referenzliste über mindestens drei Einzelleistungen der letzten fünf Kalenderjahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Aktuelle Referenzliste über mindestens drei Einzelleistungen der letzten fünf Kalenderjahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, mit Angabe des Ansprechpartners; der Art der ausgeführten Leistung; der Auftragssumme; des Ausführungszeitraums, der stichwortartigen Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Von den geforderten 3 Referenzen sind 3 Referenzbescheinigungen über die Bauart Stahl- oder Stahlbetonmodulbau für eine dauerhafte Standzeit vorzulegen.
Von...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Von den geforderten 3 Referenzen sind 3 Referenzbescheinigungen über die Bauart Stahl- oder Stahlbetonmodulbau für eine dauerhafte Standzeit vorzulegen.
Von den geforderten 3 Referenzen ist 1 Referenzbescheinigung
- über Koordinations- und Planungsleistungen im Rahmen einer Generalunternehmertätigkeit vorzulegen
- aus dem Gesundheitswesen (Nutzung als Bettenhaus oder Pflegestation oder Ambulanzen oder höhenwertige Krankenhausnutzungen mit einer Nutzfläche min. 700 qm oder BGF: min. 1.000 qm) vorzulegen
- über eine Nutzfläche min. 2.000 qm oder BGF: mind. 3.000 qm vorzulegen
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Der Auftraggeber schreibt vor, dass folgende kritische Aufgaben direkt vom Bieter selbst oder - wenn der Bieter einer Bietergemeinschaft angehört - von...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Der Auftraggeber schreibt vor, dass folgende kritische Aufgaben direkt vom Bieter selbst oder - wenn der Bieter einer Bietergemeinschaft angehört - von einem Mitglied der Bietergemeinschaft ausgeführt wird:
Begründung:
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-14
23:55 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-22 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-14
23:55 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Vermögen und Bau Amt FreiburgMozartstr. 5879104 Freiburg
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V....”
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 'Eigenerklärung zur Eignung' bzw. die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der 'Eigenerklärung zur Eignung' bzw. der EEE genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens biszum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüberdem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens biszum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vermögen und Bau Baden-Württemberg Amt Freiburg
Postanschrift: Mozartstraße 58
Postort: Freiburg
Postleitzahl: 79104
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2022/S 185-522711 (2022-09-21)
Ergänzende Angaben (2022-11-08)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 185-522711
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Laufzeit des Vertrags, Beginn
Alter Wert
Datum: 2023-01-02 📅
Neuer Wert
Datum: 2023-02-13 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Laufzeit des Vertrags, Ende
Alter Wert
Datum: 2024-04-19 📅
Neuer Wert
Datum: 2024-06-10 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der angebote
Alter Wert
Datum: 2022-11-14 📅
Zeit: 23:55
Neuer Wert
Datum: 2022-12-12 📅
Zeit: 23:55
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2022-12-22 📅
Neuer Wert
Datum: 2023-02-09 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-11-14 📅
Zeit: 23:55
Neuer Wert
Datum: 2022-12-12 📅
Zeit: 23:55
Quelle: OJS 2022/S 218-625095 (2022-11-08)
Ergänzende Angaben (2022-12-05)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der angebote
Alter Wert
Datum: 2022-12-12 📅
Zeit: 23:55
Neuer Wert
Datum: 2022-12-14 📅
Zeit: 23:55
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-12-12 📅
Zeit: 23:55
Neuer Wert
Datum: 2022-12-14 📅
Zeit: 23:55
Quelle: OJS 2022/S 238-687403 (2022-12-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-01) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 17534400.60 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Generalunternehmerleistung für den Neubau eines 4-geschossigen Interims-Bettenhauses als weitgehend freistehendes Gebäude des öffentlichen Gesundheitswesens...”
Beschreibung der Beschaffung
Generalunternehmerleistung für den Neubau eines 4-geschossigen Interims-Bettenhauses als weitgehend freistehendes Gebäude des öffentlichen Gesundheitswesens auf dem Gelände des Universitätsklinikums Freiburg i.B.. Gefordert wird die Herstellung, Lieferung und Errichtung eines betriebsbereiten und betriebsfertigen Gebäudes einschließlich erforderlicher Planungsleistungen aufbauend auf die vorliegende Baugenehmigung und die der Funktion beiliegenden Planung sowie der vollständigen Dokumentation. Das Interimistische Bettenhaus entsteht auf dem Kerngelände in räumlich/baulich und verkehrstechnisch beengter Situation. Auf einem bauseitigen massiven Gründungs- und Sockelgeschoss (Rohbau) ist ein 3-geschossiger Stahl-Modulbau mit Dachaufbauten zu planen und auszuführen. Der Stahl-Modulbau schließt im Hauptgeschoss (über Erdgeschoss) an den bestehenden Dialysesteg als logistische Verbindung an. Im Untergeschoss erfolgt eine bauliche Anbindung an das bestehende Versorgungs-Tunnelsystem der Uniklinik, von hier erfolgen die haustechnischen Zuführungen der Ver- und Entsorgungsleitungen sowie des Automatischen Warentransportsystems. Die Ausbau- und Fassadenarbeiten des bauseitigen massiven Rohbaus (Sockelgeschoss) sind Leistungsbestandteil. Abgrenzung: Die Erstellung der Gründung und des massiven Rohbaus (Sockelgeschoss), die Außenanlagen, das automatische Warentransportsystem, das lose Gerät und die Medizintechnik sind nicht Bestandteil dieser Leistungsbeschreibung. Angaben zu Objekt - Grundstücks/Gebäudedaten: Neubau Interimistisches Bettenhaus (IBH) in Modul- und Massivbauweise Nutzung: Bettenstationen als NormalCareUnit, Teilbereich Intermediate Care, mit Nebenräumen Bettenzahl 70 Gebäudeabmasse: ca. 60,40 x 18,25 m Anzahl Geschosse: 4 Vollgeschosse 3 Vollgeschosse Stahl-Modulsystembau mit Dachaufbauten und bauseits im Rohbau erstelltes Gründungs- und Sockelgeschoss Gebäudeklasse: 5 (gem. §2 Abs. 4 LBO) BGF: ca. 4.795 m2 BRI: ca. 18.730 m3 HNF: ca. 2.300 m2 Ergänzend ist die Vergabe von 'Instandhaltungsleistungen' Gegenstand des Verfahrens.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 185-522711
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“3888 Planung und schlüsselfertige Herstellung eines mehrgeschossigen Interims-Bettenhauses in Modulbauweise”
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: KLEUSBERG GmbH & Co. KG
Postanschrift: Wisserhof 5
Postort: Wissen
Postleitzahl: 57537
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Altenkirchen (Westerwald)🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 17534400.60 💰
Quelle: OJS 2023/S 046-136952 (2023-03-01)