Beschreibung der Beschaffung
Allgemeine Beschreibung für alle Gewerke
Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg plant den im Jahr 1977 errichteten Erweiterungsbau in der Hauptverwaltung Karlsruhe grundlegend zu sanieren.
Das Gebäude ist als vollklimatisiertes Großraum-Bürogebäude mit zwei Untergeschossen, drei Vollgeschossen (EG-2.OG) und einem Sattelgeschoss konzipiert. Das Gebäude hat eine BGF von ca. 18.370 m² und einen BRI von ca. 72.240 m².
Der Erweiterungsbau ist als Stahlbetonskelettbau ausgeführt und besitzt eine vorgesetzte Alu-Glasfassade, umlaufende Fluchtbalkone mit vorgesetzter Alu-Stahlkonstruktion und zwei massiven Stahlbetonfluchttreppenhäuser auf der Ost- und Westseite. Geschossdecken im Großraumbereich sind als Kassettenbetondecke im Kernbereich als Massivbetondecke ausgeführt.
Das 3.OG, das 1995 errichtet wurde, besteht aus einer leichten, rückversetzten Stahlkonstruktion mit Alu-Glasverkleidung, die Innenwände sind größtenteils aus Gipskartonständerwänden. Im Rahmen der Maßnahme ist vorgesehen, das 3. OG zurückzubauen.
Beschreibung für das Gewerk - Heizungstechnische Anlagen KG420
Die ausgeschriebenen Leistungen beinhalten die Herstellung, Lieferung und die Montage von:
-Demontage und fachgerechte Entsorgung der heiztechnischen Anlagen wie Heizkörper, Pufferspeicher, Rohrleitung inkl. Dämmung und diverse Einbauteile. Im Bestand sind keine Wärmeerzeuger vorhanden.
-Demontage und fachgerechte Entsorgung der kältetechnischen Anlagen inkl. in den Anlagen beinhaltete Kältemitteln. Folgende Anlagen werden entsorgt:
•Kältemaschine 1 (KM1), Größe L/B/H ca. 4,3/1,5/2,2 m
•Kältemaschine 2 (KM2), Größe L/B/H ca. 2,85/0,9/2,1 m
•Kältemaschine 3 (KM3), Größe L/B/H ca. 4,1/1,7/2,1 m
•Kältemaschine 4 (KM4), Größe L/B/H ca. 4,1/1,2/2,1 m
•5 x Kühltürme, Größe L/B/H ca. 9,5/4,5/5,5 m
Alle oben genannten Anlagen befinden sich im Gebäude, im 2. Untergeschoss. Kühltürme haben Deckenöffnung ins Freie.
-Demontage und fachgerechte Entsorgung sämtlichen Kälterohrleitungen bis DN350 inkl. Dämmungen, Vorlaufverteiler und Rücklaufsammler, Einbauteile wie Doppelpumpe etc.
-Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der heiz- und kältetechnischen Anlagen wie z. B. Wärmepumpen (ca. 130 kW und 40 KW), 2 x Kältemaschinen (ca. je 1.400 kW Kälteleistung), adiabat. Rückkühler ca. 3.400 kW Gesamtleistung, Druckhalter, Pufferspeicher etc.
-Energetisch wird das Gebäude von der Fernwärme und Luft-Wasser Wärmepumpe versorgt. Übergabestation für das Fernwärmenetz befindet sich im Nachbargebäude und wird nicht erneuert.
-Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der Heiz- Kühlsegel. Gesamtfläche ca. 4.800 m² (aktive Fläche Heizen/Kühlen ca. 1.800 m²).