Beschreibung der Beschaffung
Allgemeine Beschreibung für alle Gewerke
Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg plant den im Jahr 1977 errichteten Erweiterungsbau in der Hauptverwaltung Karlsruhe grundlegend zu sanieren.
Das Gebäude ist als vollklimatisiertes Großraum-Bürogebäude mit zwei Untergeschossen, drei Vollgeschossen (EG-2.OG) und einem Sattelgeschoss konzipiert. Das Gebäude hat eine BGF von ca. 18.370 m² und einen BRI von ca. 72.240 m².
Der Erweiterungsbau ist als Stahlbetonskelettbau ausgeführt und besitzt eine vorgesetzte Alu-Glasfassade, umlaufende Fluchtbalkone mit vorgesetzter Alu-Stahlkonstruktion und zwei massiven Stahlbetonfluchttreppenhäuser auf der Ost- und Westseite. Geschossdecken im Großraumbereich sind als Kassettenbetondecke im Kernbereich als Massivbetondecke ausgeführt.
Das 3.OG, das 1995 errichtet wurde, besteht aus einer leichten, rückversetzten Stahlkonstruktion mit Alu-Glasverkleidung, die Innenwände sind größtenteils aus Gipskartonständerwänden. Im Rahmen der Maßnahme ist vorgesehen, das 3. OG zurückzubauen.
Beschreibung für das Gewerk - lüftungstechnische Anlagen, KG 430:
Die ausgeschriebenen Leistungen beinhalten die Herstellung, Lieferung und die Montage von:
-Demontage und fachgerechte Entsorgung der vorhandenen RLT-Anlagen. Folgende RLT-Anlagen werden entsorgt:
•RLT Büro West, Größe L/B/H ca. 21/4,8/3,2 m
•RLT Büro Ost, Größe L/B/H ca. 21/4,8/3,2 m
•RLT Fensterblasanlage 1, Größe L/B/H ca. 10/2,9/3,0 m
•RLT Maschinensaal, Größe L/B/H ca. 15/4,0/3,0 m
•RLT EDV, Größe L/B/H ca. 15/1,5/2,0 m
•RLT Fensterblasanlage 2, Größe L/B/H ca. 7,0/1,1/2,0 m
•RLT Leitwarte, Größe L/B/H ca. 4,8/0,9/2,0 m
-Demontage und fachgerechte Entsorgung der vorhandenen Lüftungskanäle inkl. Dämmungen und diversen Einbauteilen.
-Lieferung und Montage von drei Lüftungstürmen mit folgenden Größen:
•2x Fortluft d=1,5 H=3,5 m
•1x Außenluft d=2,2 H=7,0 m
-Aufbau von vier neuen RLT-Anlagen (zwei im 3. OG mit je 5.000 m³/h und zwei im 1. Untergeschoss mit 25.000 m³/h und 35.000 m³/h).
-Montage von Lüftungskanälen ca. 5.000 m².