Beschreibung der Beschaffung
Allgemeine Beschreibung für alle Gewerke
Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg plant den im Jahr 1977 errichteten Erweiterungsbau in der Hauptverwaltung Karlsruhe grundlegend zu sanieren.
Das Gebäude ist als vollklimatisiertes Großraum-Bürogebäude mit zwei Untergeschossen, drei Vollgeschossen (EG-2.OG) und einem Sattelgeschoss konzipiert. Das Gebäude hat eine BGF von ca. 18.370 m² und einen BRI von ca. 72.240 m².
Der Erweiterungsbau ist als Stahlbetonskelettbau ausgeführt und besitzt eine vorgesetzte Alu-Glasfassade, umlaufende Fluchtbalkone mit vorgesetzter Alu-Stahlkonstruktion und zwei massiven Stahlbetonfluchttreppenhäuser auf der Ost- und Westseite. Geschossdecken im Großraumbereich sind als Kassettenbetondecke im Kernbereich als Massivbetondecke ausgeführt.
Das 3.OG, das 1995 errichtet wurde, besteht aus einer leichten, rückversetzten Stahlkonstruktion mit Alu-Glasverkleidung, die Innenwände sind größtenteils aus Gipskartonständerwänden. Im Rahmen der Maßnahme ist vorgesehen, das 3. OG zurückzubauen.
Beschreibung für das Gewerk - Elektrische Anlagen + Kommunikations- Sicherheits - und Informationstechnik, KG 440+450:
Die ausgeschriebenen Leistungen beinhalten die
Herstellung, Lieferung und die Montage von:
-Anbindung an Bestands Stromübergabe
-Schützen der Bestands Mittelspannungsschaltanlage und Bestand Niederspannungshauptverteilung, sowie Freischaltungen
-Anbindung an Bestand mittels LWL- auf vorhandenen Kabelrinnen
-1 x Mittelspannungsschaltanlage (MS)
-1 x Niederspannungshauptverteiler (NSHV, AV+SV)
-2 x 1250 KVA Transformatoren mit Querströmlüftung
-23 x ELT-Unterverteilungen AV + SV
-Ca. 70.000 m Installationsleitungen
-Ca. 4000 m Installationsleitung E30
-Ca. 6000 m J-H(ST)H Nachrichtenkabel (Fremdgewerkeverkabelung)
-Ca. 500 m Antennenkabel (Fremdgewerkeverkabelung)
-Ca. 15.000 m Brandmeldekabel (Fremdgewerkeverkabelung)
-Ca. 30.000 m MSR-Verkabelung (Fremdgewerkeverkabelung)
-3 x Behindertennotrufanlagen
-Beleuchtungssteuerung via KNX/ DALI
-Ergänzung eines Unterputzgehäuses einer bestehenden Sprechstelle
-Erstellung eines Strukturierten Datenübertragungsnetzes mit 17 Datenverteilungen
-Ca. 2000 m LWL-Kabel
-Ca. 100.000 m Cat 8.2 Datenkabel
-Einrichtung von Baustrom und Baubeleuchtung
-Abbruch diverser Elektrischer Anlagen in 4 Bauphasen
-Vorhandene Kabel und Leitungen während der 4 Bauphasen schützen
-Austausch von Aufsatzleuchten
-Errichtung neuer Mastleuchten
-Ca. 800m Außenverkabelung in vorh. Gräben und Kabelschutzrohr
-Errichtung einer Fassadenbeleuchtung als Lichtband