Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Auswahl der Teilnehmer, die zur Abgabe von Angeboten aufgefordert werden erfolgt nach formaler Prüfung der Vollständigkeit der vorzulegenden Nachweise nach folgenden objektiven Kriterien:
Anzahl Fachhändler (Umkreis 70 km): bis 4 FH: 0 Pkt., bis 10 FH: 20 Pkt., 11 FH oder mehr: 50 Pkt.
Anzahl Fachhändler (bundesweit): <1000 FH: 0 Pkt., 2000 FH oder mehr: 20 Pkt.
Gibt es Einschränkungen welche Fahrräder beim Fachhändler ausgesucht werden dürfen? nein: 20 Pkt. ja: 0 Pkt.
Fahrradversicherung
Gibt es unterschiedliche Versicherungspakete-Pakete? (Es wird nur das umfangreichste Paket bewertet, vgl. Preisblatt) nein: 0 Pkt. ja: 10 Pkt.
Kauf am Ende der Laufzeit: nein: 0 Pkt. ja: 20 Pkt.
- Wenn ja, zu welchem Prozentsatz der UVP des Herstellers, Importeurs oder Großhändlers im Zeitpunkt der Inbetriebnahme einschl. der MwSt. können die Diensträder übernommen werden? Prozentsatz: über 40%: 0 Pkt., zwischen 10% und 40%: 20 Pkt., unter 10%: 0 Pkt.
-Wie läuft dieser Prozess ab? kompliziert: 0 Pkt., einfach: 10 Pkt.
-Ist der Arbeitgeber in den Prozess involviert? ja: 0 Pkt., nein: 10 Pkt.
-Sichern Sie die Versteuerung des geldwerten Vorteils bei Übernahme des Fahrrads nach Leasingende zu u. übernehmen Sie alle dadurch anfallenden Kosten? (§ 37b EStG - Pauschalierung der Einkommensteuer) nein: 0 Pkt. ja: 40 Pkt.
-Was passiert mit Fahrrädern nach Ende der Leasingdauer? werden weiter verkauft: 10 Pkt., unklarer Prozess / Schrott: 0 Pkt.
Anforderung an den Versicherungsumfang
Diebstahl und Raub: nein= 0 Pkt. ja= 20 Pkt.
Unfall- oder Sturzschäden am Dienstrad: nein= 0 Pkt. ja= 20 Pkt.
Schäden an Motor und Akku: nein= 0 Pkt. ja= 20 Pkt.
Bedienungs- und Handhabungsfehler: nein= 0 Pkt. ja= 20 Pkt.
Konstruktions- und Materialfehler: nein= 0 Pkt. ja= 20 Pkt.
Vandalismus: nein= 0 Pkt. ja= 20 Pkt.
Elektronikschäden: nein= 0 Pkt. ja= 20 Pkt.
Pannenhilfe im Schadensfall, Mobilitätsgarantie o.ä.?
Wenn ja, in welchem Umfang?: nicht angeboten: 0 Pkt. kleiner Umfang: 5 Pkt. großer Umfang: 10 Pkt.
Greift Versicherungsschutz sofort ab Übernahme des Fahrrades? Ausschlusskriterium
nein: Ausschluss Angebot
ja: 0 Pkt.
Gibt es eine Selbstbeteiligung im Schadensfall? nein: 30 Pkt. ja: 0 Pkt.
Gibt es eine Bagatellschadensgrenze? nein: 20 Pkt. ja: 0 Pkt.
Wenn ja, in welcher Höhe? unter 30 € brutto: 20 Pkt., über 30 € brutto: 0 Pkt.
Schadensabwicklung
Wie ist die Vorgehensweise bei Reparaturen?
Vorleistung/Abwicklung von Verschleißschäden mit der Versicherung nötig: 0 Pkt.
Abwicklung der Verschleißschäden über die Fachhändler: 20 Pkt.
Der Versicherungsschutz gilt
vor Ort: 0 Pkt.
Deutschland: 10 Pkt.
Europa: 20 Pkt.
Braucht es für versicherte Schäden immer einen Kostenvoranschlag, bevor die Reparatur stattfinden kann? Nein: 10 Pkt. Ja: 0 Pkt.
Wenn nein, bis zu welcher Höhe können Reparaturen auch ohne Kostenvoranschlag durchgeführt werden?
30€ oder weniger: 0 Pkt.
90€ oder mehr: 10 Pkt.
Ausfallversicherung/Störfälle kostenfreie Rücknahme des Fahrrads bei Unfalltod und bei rechtswirksamer Beendigung des Arbeitsverhältnisses Ausschlusskriterium
nein: Ausschluss Angebot
ja: 0 Pkt.
Kostenfreie Weiternutzung bzw. Übernahme der Leasingraten bei Arbeitsunfähigkeit (ab dem 43. Tag)? nein: 0 Punkte ja: 30 Punkte
Kostenfreie Weiternutzung bzw. Übernahme der Leasingraten bei Mutterschutz? nein: 0 Punkte ja: 30 Punkte
Kostenfreie Weiternutzung bzw. Übernahme der Leasingraten bei Elternzeit (bis zu 12 Monate)? nein: 0 Punkte ja: 30 Punkte
Ab wann gilt dieser Schutz bei Störfällen? Wartezeit in Monaten ab Übernahme des Dienstfahrrades
sofort: 30 Pkt.
bis 1 Monat: 20 Pkt.
bis 3 Monate: 10 Pkt.
über 3 Monate: 0 Pkt.
Verschleißreparaturen
Gibt es ein (kostenloses) Servicepaket für Verschleißreparaturen? nein: 0 Pkt. ja: 20 Pkt.
Gibt es eine Obergrenze für Verschleißreparaturen? nein: 30 Pkt. ja: 0 Pkt.
Wenn ja, in welcher Höhe? (Insgesamt verfügbares Budget über 36 Monate)
unter 400€: 0 Pkt.
400€ bis 599€: 20 Pkt.
600€ oder mehr: 30 Pkt.
Ab wann können Verschleißreparaturen über die Versicherung durchgeführt werden?
ab dem 1. Tag: 20 Pkt.
ab dem 3. Monat: 10 Pkt.
ab dem 6. Monat: 0 Pkt.
Gibt es eine Bagatellschadensgrenze für Verschleißreparaturen? nein: 20 Pkt. ja: 0 Pkt.
Wenn ja, in welcher Höhe?
unter 30 € brutto: 10 Pkt.
über 30 € brutto: 0 Pkt.
Gibt es eine Selbstbeteiligung bei Verschleißreparaturen? nein: 20 Pkt. ja: 0 Pkt.
Wenn ja, in welcher Höhe?
unter 30 € brutto: 10 Pkt.
über 30 € brutto: 0 Pkt.
Sicherheitsüberprüfungen und Inspektionen
Gibt es ein (kostenloses) Servicepaket für dem Schutzniveau der UVV-Prüfung entsprechende Untersuchungen für das Fahrrad während der Leasinglaufzeit? nein: 0 Pkt. ja: 10 Pkt.
Wenn ja, wie viele u. wann?
jährlich 1 Untersuchung: 30 Pkt.
2 Untersuchungen in 3 Jahren: 20 Pkt.
1 Untersuchung in 3 Jahren: 10 Pkt.
keine Untersuchungen: 0 Pkt.
Gibt es ein (kostenloses) Servicepaket für darüber hinausgehende Inspektionen für das Fahrrad während der Leasinglaufzeit nach Ablauf des 1. Jahres? Nein: 0 Punkte ja: 10 Pkt.
Wenn ja, wie viele u. wann?
nur insgesamt eine Untersuchungen im 2. u. 3. Jahr: 10 Pkt.
Keine Inspektionen: 0 Pkt.
DSGVO
Wie werden Daten verarbeitet; wird eine Auftragsdatenverarbeitungsvereinbarung abgeschlossen u. erfolgt das Hosting in der BRD oder der EU? Wie stellen Sie den Datenschutz sicher? Erläuterung o. Unterlagen. Ausschlusskriterium
nein: Ausschluss Angebot
ja: 0 Pkt.
Hotline
Steht eine Hotline zur Verfügung? Wenn ja, in welchem Zeitraum?
nein: 0 Pkt.
ja-eingeschränkte Erreichbarkeit: 10 Pkt.
ja-umfangreiche Erreichbarkeit: 20 Pkt.
Bilanzierungspflicht
Sind die unterschiedlichen Verträge so gestaltet u. aufeinander abgestimmt, dass geleaste Fahrräder mit leasingfähigem Zubehör beim Leasinggeber bilanziert werden? Ausschlusskriterium
nein: Ausschluss Angebot ja: 0 Pkt.