Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 5 trockenverdichtende Schraubenvakuumpumpen und Zubehör
10025826
Produkte/Dienstleistungen: Vakuumpumpen📦
Kurze Beschreibung: 5 trockenverdichtende Schraubenvakuumpumpen und Zubehör
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Pumpen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Teile für Luft- oder Vakuumpumpen sowie Luft- oder Gaskompressoren📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Teile für Vakuumpumpen📦
Ort der Leistung: Städteregion Aachen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 52062 Aachen
Beschreibung der Beschaffung: siehe hierzu Dok 4.1 Leistungsbeschreibung
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 7
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Kopie eines Handelsregisterauszugs (nicht älter als 01.04.2022)
- Versicherungsbestätigung über den Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung (in...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Kopie eines Handelsregisterauszugs (nicht älter als 01.04.2022)
- Versicherungsbestätigung über den Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung (in Dok 3)
- Bestätigung der Berufsgenossenschaft über die Mitgliedschaft des Bieters (in Dok 3)
Sofern der Bieter sich der Leistungen von Nachunternehmern bedienen möchte,
sind folgende Unterlagen von jedem Nachunternehmer über den Bieter
einzureichen:
- Kopie eines Handelsregisterauszugs (nicht älter als 01.04.2022)
- Versicherungsbestätigung über den Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung (in Dok 3)
- Bestätigung der Berufsgenossenschaft über die Mitgliedschaft des Bieters (in Dok 3)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-11-21
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-12-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-11-21
11:00 📅
“Mehrere Bieter können sich zu einer Bietergemeinschaft zusammenschließen. In diesem Fall hat die Bietergemeinschaft mit Einreichung des Angebots (i)...”
Mehrere Bieter können sich zu einer Bietergemeinschaft zusammenschließen. In diesem Fall hat die Bietergemeinschaft mit Einreichung des Angebots (i) sämtliche Mitglieder der an der Bietergemeinschaft beteiligten Bieter namentlich mit Anschrift, Telefon-/Telefaxnummer sowie E-Mail-Adresse zu benennen; (ii) einen bevollmächtigten Vertreter für das Vergabeverfahren sowie den Abschluss und die Durchführung des Vertrages zu bezeichnen und; (iii) eine von allen Mitgliedern unterschriebene Vollmacht mittels einer Bietergemeinschaftserklärung vorzulegen, in der die gesamtschuldnerische Haftung aller Mitglieder erklärt wird; (iv) eine detaillierte Übersicht einreichen, die darstellt, welches Mitglied für die Erbringung welcher Leistungen/Dienstleistungen verantwortlich ist
Die Vergabe unterliegt der Nachprüfung durch die zuständige Nachprüfungsbehörde Vergabekammer Rheinland (vgl. §§ 155 ff. GWB). Nach § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit (Nr. 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, (Nr. 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (Nr. 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, (Nr. 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YD8YWGHHJUS7
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 205-583991
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.1
Ort des zu ändernden Textes: Befähigung zur Berufsausübung
Alter Wert
Text:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
- Kopie eines Handelsregisterauszugs (nicht älter als 01.04.2022)
- Versicherungsbestätigung über den...”
Text
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
- Kopie eines Handelsregisterauszugs (nicht älter als 01.04.2022)
- Versicherungsbestätigung über den Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung (in Dok 3)
- Bestätigung der Berufsgenossenschaft über die Mitgliedschaft des Bieters (in Dok 3)
Sofern der Bieter sich der Leistungen von Nachunternehmern bedienen möchte,
sind folgende Unterlagen von jedem Nachunternehmer über den Bieter
einzureichen:
- Kopie eines Handelsregisterauszugs (nicht älter als 01.04.2022)
- Versicherungsbestätigung über den Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung (in Dok 3)
- Bestätigung der Berufsgenossenschaft über die Mitgliedschaft des Bieters (in Dok 3)
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text: - Kopie eines Handelsregisterauszugs (nicht älter als 01.04.2022)
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2
Ort des zu ändernden Textes: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Neuer Wert
Text:
“a) Dok 2.1 Eigenerklärung Ausschlussgründe
b) Eigenerklärung über den Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung (in Dok 3)
c) Eigenerklärung über die...”
Text
a) Dok 2.1 Eigenerklärung Ausschlussgründe
b) Eigenerklärung über den Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung (in Dok 3)
c) Eigenerklärung über die Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft (in Dok 3)
Möglicherweise geforderte Mindeststandards
zu b) Mindestdeckungssummen:
Personalschäden pro Schadensfall:
250.000 EUR
pro Jahr: 500.000 EUR
Sachschäden pro Schadensfall:
250.000 EUR
pro Jahr: 500.000 EUR
Vermögensschäden pro Schadensfall:
100.000 EUR
pro Jahr: 200.000 EUR
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text: Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
Neuer Wert
Text:
“d) Nachweis der ISO 9001/9002-Zertifizierung durch ein entsprechendes Zertifikat
e) Angabe von 5 Referenzen
Die Darstellung der Referenzen muss in...”
Text
d) Nachweis der ISO 9001/9002-Zertifizierung durch ein entsprechendes Zertifikat
e) Angabe von 5 Referenzen
Die Darstellung der Referenzen muss in nachprüfbarer Weise durch Name des Kunden, Ansprechpartner beim Kunden, Anschriften, E-Mail-Adresse und Telefonnummer des Ansprechpartners beim Kunden erfolgen. Die RWTH behält sich vor, die Referenzen zu überprüfen. Die Angaben werden vertraulich behandelt.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards
zu e) Mindestanforderungen an Referenzen:
Lieferung von Anlagen aus Vakuumpumpen in den Jahren 2019-2021
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Ausführung des Auftrags
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Sofern der Bieter sich der Leistungen von Nachunternehmern bedienen möchte,
sind folgende Unterlagen von jedem Nachunternehmer über den...”
Text
Sofern der Bieter sich der Leistungen von Nachunternehmern bedienen möchte,
sind folgende Unterlagen von jedem Nachunternehmer über den Bieter
einzureichen:
- Dok 2.1 Eigenerklärung Ausschlussgründe
- Kopie eines Handelsregisterauszugs (nicht älter als 01.04.2022)
- Eigenerklärung über den Abschluss einer Betriebshaftpflichtversicherung (Mindestdeckungssummen siehe III.I.2 b) )
- Eigenerklärung über die Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 209-595980 (2022-10-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 445 300 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kriterium
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 80.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 205-583991
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 4700026265
Titel: Auftragsvergabe Leybold GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Leybold GmbH
Postanschrift: Bonner Str. 498
Postort: Köln
Postleitzahl: 50968
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2213470📞
E-Mail: info@leybold.com📧
Fax: +49 2213471250 📠
Region: Köln🏙️
URL: https://www.leybold.com/de/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 445 300 💰