Neubau einer Dreifeldsporthalle für 199 Personen, eingeschossiges Gebäude mit ca. 2.800 m² Bruttogeschossfläche als einzelstehendes, nicht unterkellertes Gebäude ohne Aufzug.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-01-20.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 65 12 11 DSP/Los 30 Sanitär
65 12 11 DSP/Los 30 Sanitär
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Neubau einer Dreifeldsporthalle für 199 Personen, eingeschossiges Gebäude mit ca. 2.800 m² Bruttogeschossfläche als einzelstehendes, nicht unterkellertes...”
Kurze Beschreibung
Neubau einer Dreifeldsporthalle für 199 Personen, eingeschossiges Gebäude mit ca. 2.800 m² Bruttogeschossfläche als einzelstehendes, nicht unterkellertes Gebäude ohne Aufzug.
1️⃣
Ort der Leistung: Barnim🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Dreifeldsporthalle DSP Straße der Jugend 40 16341 Panketal
Beschreibung der Beschaffung:
“Sanitär bestehend aus:
- 230 m Abwasserleitung aus PP-Rohr DN 40 - DN 125 inkl. aller Formstücke und Befestigungsmaterial
- 1.180 m Trinkwasserleitung aus...”
Beschreibung der Beschaffung
Sanitär bestehend aus:
- 230 m Abwasserleitung aus PP-Rohr DN 40 - DN 125 inkl. aller Formstücke und Befestigungsmaterial
- 1.180 m Trinkwasserleitung aus Edelstahlrohr DN 15 - DN 54 inkl. aller Formstücke, Ventile und Befestigungsmaterial
- 2 Entnahmeschränke Außenwand
- 34 Waschtische mit Selbstschlussarmatur
- 20 WC-Anlagen, ein Behinderten-WC
- 24 Duschanlagen Wandeinbau
- 5 Duschen mit Duschwanne
- Spülbecken kleine Teeküche, Ausgussbecken HA-Raum
- Dämmarbeiten an allen Installationen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-05-23 📅
Datum des Endes: 2023-07-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Auftraggeber behält sich vor Auftragserteilung vor, von dem für den Zuschlag in Betracht kommenden Bieter die Vorlage eines Auszuges aus dem...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Auftraggeber behält sich vor Auftragserteilung vor, von dem für den Zuschlag in Betracht kommenden Bieter die Vorlage eines Auszuges aus dem Bundeszentralregisters/Gewerbezentralregisters zu verlangen. Sämtliche geforderten Nachweise und Erklärungen sind in deutscher Sprache vorzulegen. Sofern Originaldokumente in einer anderen Sprache verfasst sind, ist mit dem Dokument eine beglaubigte Übersetzung vorzulegen. Geforderte Erklärungen und Nachweise dürfen nicht älter als 6 Monate sein und müssen mit dem Angebot vorgelegt werden. Das Brandenburgische Vergabegesetz in seiner aktuell gültigen Fassung ist zu berücksichtigen bzw. die entsprechenden Formblätter sind mit dem Angebot einzureichen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte Formblatt "124 Eigenerklärung zur Eignung" vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der "124 Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt "124 Eigenerklärung zur Eignung" liegt den Vergabeunterlagen bei.
Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß § 6a Abs. 3 Nr. 3 VOB/A zu machen:
- Referenz zu ähnlichen Projekten im Zeitraum der letzten 5 Jahre
- Nachweis der Betriebshaftpflichtversicherung
- Freistellungsbescheinigung (Paragr. 48 b EStG) vom zuständigen Finanzamt
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Zahlungsbedingungen und Sicherheiten gemäß Ausschreibungsunterlagen, insbesondere Formblatt 212 und 214
Bietergemeinschaften sind zugelassen. Sie müssen...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Zahlungsbedingungen und Sicherheiten gemäß Ausschreibungsunterlagen, insbesondere Formblatt 212 und 214
Bietergemeinschaften sind zugelassen. Sie müssen gesamtschuldnerisch haften und einen bevollmächtigten Vertreter benennen. Die Bietergemeinschaften haben mit dem Angebot eine von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung (Bietergemeinschaftserklärung) abzugeben,
- in der alle Mitglieder mit Namen und Adressen benannt sind,
- in der ein bevollmächtigter Vertreter bezeichnet ist,
- wonach der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber im Vergabeverfahren und für den Fall der Auftragserteilung bei der Vertragsdurchführung rechtsverbindlich vertritt,
- mit der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt wird,
- wonach alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-01
14:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-05-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-03-01
14:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Gemeinde Panketal
Schönower Str. 105
Ratssaal
16341 Panketal
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Bieter oder deren bevollmächtigte Vertreter, sind nach § 14 (EU) VOB/A bei ausschließlich elektronischer Angebotsabgabe nicht zugelassen.”
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-05-25) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Schönower Str. 105
Kontaktperson: Fachbereich I, Fachdienst Kommunale Gebäude
Telefon: +49 3094511-102📞
URL: www.panketal.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 017-039697
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 65 12 11
Los-Identifikationsnummer: 30
Titel: Sanitär
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-04-19 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 6
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Haustechnik Schiller GmbH
Postanschrift: Altenhofer Straße 13a
Postort: Ebersqwalde
Postleitzahl: 16227
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Barnim🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰