Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit - Beschäftige gemäß §46 Abs. 3 Nr. 8 VgV:
Das jährliche Mittel der in den letzten drei Jahren (2019-2021) festangestellter Beschäftigter (Teilzeitbeschäftigte können entsprechend ihrer Teilzeit angerechnet werden) mit der notwendigen Hochschulqualifikation „Ingenieur, Bachelor, Master oder gleichwertig“ inkl. der Führungskräfte. Pro Bieterkonstellation werden alle Mitarbeiter zusammengezählt
- bis zu 5 Vollzeitbeschäftigte: 0 Punkte
- mehr als 5 und bis zu 10 Vollzeitbeschäftigte: 50 Punkte
- mehr als 10 Vollzeitbeschäftigte: 100 Punkte
Fachliche Eignung des Bewerbers:
Referenzobjekt 1 des Bewerbers - Planung Ingenieurbauwerke gem. Teil 3 Abschnitt 3 HOAI mindestens Honorarzone III:
Projekttyp:
- Sonstiges Ingenieurbauwerk: 25 Punkte
- Umbauarbeiten und Modernisierung an einem unterirdischen Verkehrsbauwerk: 75 Punkte
- Umbauarbeiten und Modernisierung an einer unterirdischen ÖPNV Haltestelle: 150 Punkte
Baumaßnahmen im laufenden Betrieb:
- keine Arbeiten im laufenden Betrieb: 25 Punkte
- Arbeiten im laufenden Betrieb: 50 Punkte
Baukosten - Baukosten - anrechenbare Kosten Ingenieurbauwerk:
- bis 2,0 Mio. € netto: 0 Punkte
- mehr 2,0 Mio. € und bis 4,0 Mio. € netto: 25 Punkte
- mehr als 4,0 Mio. € netto: 50 Punkte
Vollständig abgeschlossene Leistungsphasen Planung Ingenieurbauwerke nach HOAI:
- LP 2: 10 Punkte, LP 3: 13 Punkte, LP 4: 3 Punkte, LP 5: 8 Punkte, LP 6: 6 Punkte, LP 7: 2 Punkte,
LP 8: 8 Punkte, örtliche Bauüberwachung: 8 Punkte
Jahr der Inbetriebnahme:
- vor 01.01.2017: 10 Punkte
- nach 01.01.2017: 50 Punkte
Referenzobjekt 2 des Bewerbers -Tragwerksplanung gem. Teil 4 Abschnitt 1 HOAI mindestens Honorarzone III:
Projekttyp:
- Sonstiges Deckenkonstruktionen: 0 Punkte
- vorgespannte Deckenkonstruktionen: 35 Punkte
- Deckenkonstruktionen mit vorgespannten Verbundträgern: 75 Punkte
Eingriff in ein bestehendes Deckentragwerk:
- Nein: 0 Punkte
- Ja: 25 Punkte
Baukosten - Baukosten - anrechenbare Kosten Ingenieurbauwerk:
- bis 0,5 Mio. € netto: 0 Punkte
- mehr 0,5 Mio. € und bis 1,0 Mio. € netto: 25 Punkte
- mehr als 1,0 Mio. € netto: 50 Punkte
Vollständig abgeschlossene Leistungsphasen Planung Ingenieurbauwerke nach HOAI:
- LP 2: 5 Punkte, LP 3: 8 Punkte, LP 4: 15 Punkte, LP 5: 20 Punkte
Jahr der Inbetriebnahme:
- vor 01.01.2017: 10 Punkte
- nach 01.01.2017: 50 Punkte
Referenzobjekt 3 des Bewerbers - Planung Technische Ausrüstung gem. Teil 4 Abschnitt 2 HOAI der Anlagengruppe 3 (LTA), 4 (STA) mindestens Honorarzone II:
Projekttyp:
- sonstige Lufttechnische Anlagen: 0 Punkte
- mechanische Entlüftung/Entrauchung inkl. Anbindung Starkstrom/ Schwachstrom: 30 Punkte
- mechanische Entlüftung/Entrauchung, inkl. Anbindung Starkstrom/ Schwachstrom in Verkehrsbauwerken: 100 Punkte
Baukosten - Baukosten - anrechenbare Kosten Ingenieurbauwerk:
- bis 0,5 Mio. € netto: 0 Punkte
- mehr 0,5 Mio. € und bis 1,5 Mio. € netto: 25 Punkte
- mehr als 1,5 Mio. € netto: 50 Punkte
Vollständig abgeschlossene Leistungsphasen Planung Ingenieurbauwerke nach HOAI:
- LP 2: 6 Punkte, LP 3: 8 Punkte, LP 5: 12 Punkte, LP 6: 4 Punkte, LP 7: 2 Punkte, LP 8: 18 Punkte
Jahr der Inbetriebnahme:
- vor 01.01.2017: 10 Punkte
- nach 01.01.2017: 50 Punkte
Referenzobjekt 4 des Bewerbers - Planung Technische Ausrüstung gem. Teil 4 Abschnitt 2 HOAI der Anlagengruppe 6 (FA) mindestens Honorarzone II:
Projekttyp:
- Sonstiger Aufzug: 0 Punkte
- Aufzug im öffentlichen Bereich: 25 Punkte
- Aufzug in Verkehrsbauwerken: 50 Punkte
Baukosten - Baukosten - anrechenbare Kosten Ingenieurbauwerk:
- bis 100.000 € netto: 0 Punkte
- mehr 100.000 € und bis 300.000 € netto: 25 Punkte
- mehr als 300.000 € netto: 50 Punkte
Vollständig abgeschlossene Leistungsphasen Planung Ingenieurbauwerke nach HOAI:
- LP 2: 6 Punkte, LP 3: 8 Punkte, LP 5: 12 Punkte, LP 6: 4 Punkte, LP 7: 2 Punkte, LP 8: 18 Punkte
Jahr der Inbetriebnahme:
- vor 01.01.2016: 0 Punkte
- nach 01.01.2016 bis 31.12.2018: 25 Punkte
- ab 01.01.2019: 50 Punkte