73 Generalsanierung Berufsbildende Schule Pirmasens, Gebäude A (1. BA) - Los 09.3 Medienversorgung / Ausstattung von Fachsälen (Physik, Biologie, Chemie)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“73 Generalsanierung Berufsbildende Schule Pirmasens, Gebäude A (1. BA) - Los 09.3 Medienversorgung / Ausstattung von Fachsälen (Physik, Biologie,...”
Titel
73 Generalsanierung Berufsbildende Schule Pirmasens, Gebäude A (1. BA) - Los 09.3 Medienversorgung / Ausstattung von Fachsälen (Physik, Biologie, Chemie)
202203301030
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Bautischlerei-Einbauarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Medienversorgung/ Ausstattung von Fachräumen (Physik, Biologie und Chemie)
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Diverse Möbel und Einrichtungen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Einbaumöbeln📦
Ort der Leistung: Pirmasens, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berufsbildende Schule Pirmasens Adlerstraße 31 66955 Pirmasens
Beschreibung der Beschaffung:
“Medienversorgung Physik, Chemie, Biologie bestehend aus:
- 3 Stk Lehrerexperimentiertisch mit Anbaubecken
- 3 Stk fahrbares Decken-Medienversorgungssystem...”
Beschreibung der Beschaffung
Medienversorgung Physik, Chemie, Biologie bestehend aus:
- 3 Stk Lehrerexperimentiertisch mit Anbaubecken
- 3 Stk fahrbares Decken-Medienversorgungssystem für 8, bzw. 10 Schülerstationen
- 1 Stk Fahrbarer Abzug
- 1 Stk Laborspüle
- 4 Stk Schränke in verschiedenen Ausführungen und Größen
- 3 Stk Wandschrank als Zentraleinspeisung für Medienversorgung
Interieur Vorbereitungsräume Physik, Chemie, Biologie bestehend aus:
- 2 Stk Labortisch mit Energiezelle
- 1 Stk fester Abzug
- 1 Stk Laborspülmaschine
- 4 Stk Chemikalienschrank
- 1 Stk Kühl-/Gefrierkombination
- 1 Stk Einbauschrank mit Kühl- und Trockenschrank
- 9 Stk Schränke in verschiedenen Ausführungen und Größen
- 2 Stk Schreibarbeitstische in verschiedenen Ausführungen und Größen
- 11 Stk Fahrtische
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-05-09 📅
Datum des Endes: 2022-08-19 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“- Nachweis über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle ihres Sitzes oder Wohnsitzes
- Gewerbeanmeldung
- Qualifizierte...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
- Nachweis über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle ihres Sitzes oder Wohnsitzes
- Gewerbeanmeldung
- Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft
- Aktueller Auszug aus dem Gewerbezentralregister bei Angeboten über 30.000,00 EUR (wird von der Zentralen Vergabestelle eingeholt)
- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt
Die Gültigkeitsdauer der o.g. Nachweise beläuft sich auf 13 Monate ab Ausstellung. Ausgenommen hiervon sind Nachweise, deren Gültigkeitsdauer bereits durch die erteilende Stelle vorgegeben wurde.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Das Landesgesetz zur Gewährleistung von Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Auftragsvergaben (Landestariftreuegesetz, LTTG) verpflichtet...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Das Landesgesetz zur Gewährleistung von Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Auftragsvergaben (Landestariftreuegesetz, LTTG) verpflichtet öffentliche Auftraggeber öffentliche Aufträge ab einem geschätzten Netto-Auftragswert von 20.000,00 EUR nur an solche Unternehmen zu vergeben, die bei Angebotsabgabe schriftlich eine Tariftreueerklärung bzw. eine Mindestentgelterklärung vorlegen. Bieter mit Sitz im Inland sowie deren Nachunternehmer und Verleiher von Arbeitskräften, mit Sitz im Inland, haben eine Verpflichtungserklärung abzugeben, einen Mindestlohn zu zahlen.
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes
- Freistellungsbescheinigung des Finanzamtes gem. § 48 b EStG
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkassen (gesetzliche Sozialversicherung)
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkassen (SOKA), soweit der Betrieb beitragspflichtig ist
- Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen
- Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbar gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde
- Ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet
Die Gültigkeitsdauer der o.g. Nachweise beläuft sich auf 13 Monate ab Ausstellung. Ausgenommen hiervon sind Nachweise, deren Gültigkeitsdauer bereits durch die erteilende Stelle vorgegeben wurde.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind; es sind mindestens drei Referenznachweise mit mindestens folgenden Angaben vorzulegen: Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum; stichwortartige Benennung des mit eigenem Personal ausgeführten maßgeblichen Leistungsumfanges einschl. Angabe der ausgeführten Mengen; Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer; stichwortartige Beschreibung der besonderen technischen und gerätespezifischen Anforderungen bzw. (bei Komplettleistung) Kurzbeschreibung der Baumaßnahme einschließlich eventueller Besonderheiten der Ausführung; Angabe zur Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal); Angabe zur vertraglichen Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner, Nachunternehmer); ggf. Angabe der Gewerke, die mit eigenem Leitungspersonal koordiniert wurden; Bestätigung des Auftraggebers über die vertragsgemäße Ausführung der Leistung
- Angaben über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischem Leitungspersonal
- Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt
- Erklärung zur Verwendung von Holzprodukten
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-30
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-05-06 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-03-30
10:45 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Zentrale Vergabestelle, Alleestr. 20, 66953 Pirmasens
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Vertreter des Auftraggebers
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Zusätzliche Informationen
“Aufklärungs- und Bieterfragen:
Bitte beachten Sie die Frist zur Auskunftserteilung über Vergabeunterlagen, Anschreiben und für Aufklärungsfragen, welche am...”
Aufklärungs- und Bieterfragen:
Bitte beachten Sie die Frist zur Auskunftserteilung über Vergabeunterlagen, Anschreiben und für Aufklärungsfragen, welche am 21.03.2022 endet. Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass nach diesem Termin gestellte Fragen nicht mehr beantwortet werden können.
-
Eigene Geschäftsbedingungen des Bieters:
Mit dem Angebot eingereichte, z.B. auf der Rückseite des Firmenkopfbogens abgedruckte eigene Geschäftsbedingungen und/oder Vertragsbedingungen werden nicht Vertragsbestandteil. Sie gelten als nicht abgegeben. Etwas anderes gilt nur, wenn bieterseits explizit darauf hingewiesen wird. Die Folge wäre -bei einem Widerspruch zu den Vergabe- und Vertragsunterlagen- der Ausschluss des Angebotes.
-
Eignung von Nachunternehmern:
Beabsichtigt der Bieter im Auftragsfall Leistungen an Nachunternehmer zu vergeben, hat der Bieter auf Verlangen der Vergabestelle die Eignung der Nachunternehmer anhand derselben Kriterien nachzuweisen, die für den Nachweis seiner Eignung verlangt sind.
-
Elektronische Rechnungsstellung:
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert. Zur Abwicklung ist eine Leitweg-ID erforderlich, die in der E-Rechnung enthalten sein muss.
Diese lautet wie folgt: 073170000000-001-32
Die elektronische Rechnung kann via E-Mail an ZRE-RLP@poststelle.rlp.de versendet werden. Alternativ kann die Rechnungsstellung nach vorangegangener Registrierung über das Landesportal unter https://e-rechnung.service.rlp.de/de/startseite/ erfolgen.
-
Form der Angebote:
Die Angebote können ausschließlich in elektronischer Form über die Vergabeplattform eingereicht werden.
Angebote per E-Mail oder per Fax sind nicht zugelassen und werden aus formellen Gründen ausgeschlossen.
-
Hinweis zu den Besonderen Vertragsbedingungen:
Die Besonderen Vertragsbedingungen 214 gliedern sich in Teil 1 (Seiten 1 bis 2) und Teil 2 (3 Seiten). Ggf. sind noch die 132 WBV HVA B-StB Weitere Besondere Vertragsbedingungen (3 Seiten) beigefügt.
-
Kommunikation:
Die gesamte Kommunikation bei allen elektronischen Vergabeverfahren erfolgt ausschließlich über die E-Vergabeplattform.
Anfragen über sonstige Kommunikationsmittel (z.B. Telefon, E-Mail, FAX etc.) werden nicht bearbeitet.
Die Vollständigkeit der eingereichten Vergabeunterlagen obliegt alleine dem Bieter.
-
Bekanntmachungs-ID: CXS0YDEYYFN
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftsstr. 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 613116-2234📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 613116-2113 📠
URL: http://www.mwvlw.rlp.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: entsprechend der Regelungen in § 160 GWB
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Pirmasens - Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Alleestr. 20
Postort: Pirmasens
Postleitzahl: 66953
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 633114890-24📞
E-Mail: zentralevergabestelle@pirmasens.de📧
Fax: +49 633114890-38 📠
URL: http://www.pirmasens.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 042-107884 (2022-02-24)
Ergänzende Angaben (2022-04-06)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 042-107884
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Änderung Laufzeit des Vertrages
Alter Wert
Text: Beginn: 09.05.2022/Ende: 19.08.2022
Neuer Wert
Text: Beginn: 15.06.2022/Ende: 26.09.2022
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6
Ort des zu ändernden Textes: Änderung Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Text: bis: 06/05/2022
Neuer Wert
Text: bis: 15/06/2022
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Änderung der Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2022-03-30 📅
Zeit: 10:45
Neuer Wert
Datum: 2022-05-04 📅
Zeit: 11:15
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Änderung Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2022-03-30 📅
Zeit: 10:30
Neuer Wert
Datum: 2022-05-04 📅
Zeit: 11:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3
Ort des zu ändernden Textes: Änderung Aufklärungs- und Bieterfragen
Alter Wert
Text:
“Bitte beachten Sie die Frist zur Auskunftserteilung über Vergabeunterlagen, Anschreiben und für Aufklärungsfragen, welche am 21.03.2022 endet. Wir weisen...”
Text
Bitte beachten Sie die Frist zur Auskunftserteilung über Vergabeunterlagen, Anschreiben und für Aufklärungsfragen, welche am 21.03.2022 endet. Wir weisen vorsorglich darauf hin, dass nach diesem Termin gestellte Fragen nicht mehr beantwortet werden können.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Bitte beachten Sie die Frist zur Auskunftserteilung über Vergabeunterlagen, Anschreiben und für Aufklärungsfragen, welche am 25.04.2022 endet.” Andere zusätzliche Informationen
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-06-13) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 315305.28 💰
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 042-107884
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Laborbau Systeme Hemling GmbH + Co. KG
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-06-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Laborbau Systeme Hemling GmbH + Co. KG
Postanschrift: Siemensstraße 10
Postort: Ahaus
Postleitzahl: 48683
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Borken🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 315 305 💰