Die Ausschreibungen beziehen sich auf die Leistungen:
- Unterhaltsreinigung,
- Gestellung von Verbrauchsmaterial,
- Vertretungsreinigung
- Sonderreinigung
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-02-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-01-25.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 81280718-Unterhaltsreinigung am GIZ Standort Bonn-Röttgen
81280718
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Die Ausschreibungen beziehen sich auf die Leistungen:
- Unterhaltsreinigung,
- Gestellung von Verbrauchsmaterial,
- Vertretungsreinigung
- Sonderreinigung”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigungsmittel📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigungs- und Hygienedienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigungsdienste📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigung von Unterkünften📦
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Akademie für Internationale Zusammenarbeit (AIZ) In der Wehrhecke 1 53125 Bonn
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Ausschreibungen beziehen sich auf die Leistungen:
- Unterhaltsreinigung,
- Gestellung von Verbrauchsmaterial,
- Vertretungsreinigung
-...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Ausschreibungen beziehen sich auf die Leistungen:
- Unterhaltsreinigung,
- Gestellung von Verbrauchsmaterial,
- Vertretungsreinigung
- Sonderreinigung
Der Vertragsbeginn ist am 20.04.2022. Die feste Laufzeit des Vertrages beträgt 12 Monate und 10 Tage (bis einschließlich 30.04.2023), danach kann bis zu dreimal eine jeweils einjährige Verlängerung erfolgen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2022-04-20 📅
Datum des Endes: 2023-04-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertragsbeginn ist am 20.04.2022. Die feste Laufzeit des Vertrages beträgt 12 Monate und 10 Tage (bis einschließlich 30.04.2023), danach kann bis zu...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertragsbeginn ist am 20.04.2022. Die feste Laufzeit des Vertrages beträgt 12 Monate und 10 Tage (bis einschließlich 30.04.2023), danach kann bis zu dreimal eine jeweils einjährige Verlängerung erfolgen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Eigenerklärung zur Eintragung Berufsregister;
2. Eigenerklärung zu Insolvenzverfahren und Liquidation;
3. Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Eigenerklärung zur Eintragung Berufsregister;
2. Eigenerklärung zu Insolvenzverfahren und Liquidation;
3. Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe nach § 123 oder § 124 GWB vorliegen;
4. Eigenerklärung zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung;
5. Eigenerklärung zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft;
6. Eigenerklärung Haftpflichtversicherung;
6. Erklärung Erklärung Bieter, Arbeitsgemeinschaft;
7. Verzeichnis der NAchunternehmerleistungen (falls zutreffend).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zu:
Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung zu:
Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zu:
1. Drei mit der Leistung vergleichbaren Referenzen aus den letzten drei Jahren. Die Referenzen sind im Dokument "3.3 Angabe von...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung zu:
1. Drei mit der Leistung vergleichbaren Referenzen aus den letzten drei Jahren. Die Referenzen sind im Dokument "3.3 Angabe von Referenzen" vollständig anzugeben.
2. Die für die Ausführung der Leistungen erforderlichen Beschäftigten stehen zur Verfügung.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-02-25
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-02-25
12:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅ Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Kommunikation findet ausschließlich über den Projektbereich des Portals statt.
Bekanntmachungs-ID: CXTRYY6YSFP” Körper überprüfen
Name: Die Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: https://www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 020-048394 (2022-01-25)