81281070-Strengthening the Business Development Service Market in Ethiopia

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

Project Description:
The project "Private Sector Development in Ethiopia (PSDE)" aims to improve the growth opportunities for the Ethiopian private sector, especially for micro-, small and medium-sized enterprises (MSMEs), start-ups and small and growing companies (SGBs). It does so in particular by strengthening institutional and other key actors in the field of private sector development and innovation. The project consists of four outputs: (1) Public institutions act in a way that promotes businesses; (2) Chambers and associations are strengthened; (3) Intermediaries in the innovation ecosystem are strengthened; (4) The range of services offered by business development services (BDS) providers is improved. This tender covers an essential part of Output 4.
In addition to Addis Ababa, the project concentrates on the regions Oromia, Sidama, SNNPR, and Amhara, while implementation in Amhara is expected to require a tailored approach due to the volatile situation.
Output 4 aims to strengthen the private BDS market in Ethiopia, notably by improving the quality of the services offered by Business Development Service Providers (BDSPs) for MSMEs. Selected BDSPs will be enabled to offer high-quality and needs-oriented consulting services. They will be qualified to professionalize their services and obtain international certification. The demand for the improved services will be enhanced through the introduction of a voucher scheme to provide support to businesses to access certified BDS.
For the purpose of this assignment, BDSPs refers to private consultants and consultancies, also referred to as management consultants, business consultants, and business advisory service providers. However, as public BDS and other forms of BDS are widely used in Ethiopia, a certain percentage of such service providers will also be incorporated in selected activities. Services provided by these BDSPs can be summarized in four main categories, namely business management and development, financial management, technical development, and technology-oriented / digital transformation.
Special emphasis is also placed on the following themes: business linkages, business continuity management, resource and energy efficiency, investment planning and management, access to financial services, digital transformation, as well as soft skills.
Scope of the Assignment:
The overall objective of this assignment is to implement an essential part of output 4.
The contractor is responsible for achieving output indicator 4.1 "40 Ethiopian BDSPs have obtained international certification for new or additional services" and other indicators, thereby contributing to the module objective of an increased satisfaction of businesses with BDS and ultimately improved business performance.
The contractor is responsible for the following work packages:
1) Evaluation of existing studies on BDS and BDSPs
2) Awareness raising for BDS among businesses, (potential) BDSPs and other actors, with particular emphasis on regions
3) Strengthen women-led BDSPs
4) Training and certification of management consultants
5) Promote the visibility of Ethiopian BDSPs in the market
6) Development of tailored voucher system (VS) for BDS
7) Twinning of MSMEs with BDSPs
The implementation is not limited to BDSPs in Addis Ababa but is supposed to cover BDSPs in selected Ethiopian regions.
The contractor shall build on the assessment of the BDSP market currently being undertaken by the project which will shed more light on the BDS landscape and also pre-identify around 50 BDSPs for further support under this assignment. That assessment is expected to be completed at the time when this contract will start.
As the current situation in Ethiopia is volatile and the course of the pandemic cannot be predicted, the assignment requires a flexible, iterative and adaptive approach on the part of the contractor.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-04-21. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-03-21.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-03-21 Auftragsbekanntmachung
2022-03-29 Ergänzende Angaben
2022-08-08 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-03-21)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Postanschrift: Dag-Hammarskjöld-Weg 1 - 5
Postort: Eschborn
Postleitzahl: 65760
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: giz@imtb.de 📧
Region: Main-Taunus-Kreis 🏙️
URL: https://www.giz.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice/CXTRYY6YZAP/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice/CXTRYY6YZAP 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art:
“Legal person governed by private law (gemeinnützige GmbH) wholly owned by the Federal Republic of Germany”

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“81281070-Strengthening the Business Development Service Market in Ethiopia 81281070”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen der allgemeinen öffentlichen Verwaltung 📦
Kurze Beschreibung:
“Project Description: The project "Private Sector Development in Ethiopia (PSDE)" aims to improve the growth opportunities for the Ethiopian private sector,...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Unternehmens- und Managementberatung 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Allgemeine Managementberatung 📦
Ort der Leistung: et 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 00000 Ethiopia
Beschreibung der Beschaffung:
“Output 4 of the project PSDE aims to strengthen the private BDS market in Ethiopia, notably by improving the quality of the services offered by Business...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“GIZ may optionally commission contract amendments and/or increases based on the criteria in the tender documents to the successful bidder of this tender....”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“A selection will be made under all eligible participants based on the following criteria: 1. Technical experience: 1. Building capacities of private...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“GIZ may optionally commission contract amendments and/or increases based on the criteria in the tender documents to the successful bidder of this tender....”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Trading name and address, commercial register number. 2. Eligibility declaration that no grounds for exclusion in Section 123, 124 of the German Act...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Average annual turnover for the last three financial years (last-but-four financial year can be included in case of tenders held within six months of end...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. The technical assessment is only based on reference projects with a minimum commission value of 100,000 EUR. 2. At least 2 reference projects in the...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-04-21 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-05-11 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Englisch 🗣️

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Communication / questions can only be submitted using GIZ's eProcurement Tender Platform for the award of contracts. Bekanntmachungs-ID: CXTRYY6YZAP”
Körper überprüfen
Name: Die Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: https://www.bundeskartellamt.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“According to Article 160, Section 3 of the German Act Against Restraint of Competition (GWB), application for review is not permissible insofar as 1. the...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 060-156449 (2022-03-21)
Ergänzende Angaben (2022-03-29)

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 060-156449

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Alter Wert
Datum: 2022-04-21 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2022-04-28 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.3
Alter Wert
Datum: 2022-05-11 📅
Neuer Wert
Datum: 2022-05-18 📅
Quelle: OJS 2022/S 065-172072 (2022-03-29)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-08-08)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 375 034 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technical Assessment
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30.00

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 060-156449

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 01
Titel: Auftragsvergabe GOPA Consultants
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-08-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 5
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GOPA Consultants
Postanschrift: Hindenburgring 18
Postort: Bad Homburg
Postleitzahl: 61348
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hochtaunuskreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: AFC Agriculture and Finance Consultants GmbH
Postanschrift: Baunscheidtstr. 17
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53113
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 375 034 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXTRYY6Y3A8
Quelle: OJS 2022/S 155-443890 (2022-08-08)