81284667-Expertise internationale : volet digitalisation du programme décentralisation au Togo

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

In June 2019, the decentralisation process in Togo, relaunched through the government's adoption of the roadmap for decentralisation and local elections (March 2016), and the updating of the law on decentralisation and local liberties (February 2018), reached a decisive phase in its implementation with the holding of the first local elections in 32 years. These elections were a key step in the implementation of a mode of governance aimed at bringing citizens closer to the decision-making process. While communal administration had been carried out since 1987 by Presidents of Special Delegations, appointed by the government, it is now to 1527 municipal councillors in the 117 municipalities that citizens have entrusted the administration and management of their municipalities, for a six-year term. While these elections mark a decisive turning point in public policy in Togo, establishing a new articulation of powers between the State, the regions and the municipalities, many challenges remain to be met, notably the deployment and support of administrative and technical staff in the municipalities, the training of newly elected officials and the transfer of competences and resources to the territorial authorities.
In the framework of bilateral cooperation between Togo and the Federal Republic of Germany since 2013, German cooperation has supported the Togolese government in improving the framework conditions for the development and implementation of the decentralisation process. A new and particularly ambitious form of cooperation has been adopted since June 2021, through the signing of the German-Togolese Partnership for Reforms. In 2018, Togo joined the 12 countries that have joined the "Compact with Africa" initiative, launched under the German presidency of the G20 Summit. Within this framework, the Togolese government has committed to implementing macroeconomic and political reforms to strengthen the framework conditions for increased private investment, sustainable economic development and the promotion of employment. This objective is reaffirmed in the framework of the government's roadmap for Togo 2020-2025. It is in this context that the Decentralisation and Governance Programme, which entered its fourth phase of implementation in February 2022, is being implemented.
Thanks to 9 years of experience in supporting the improvement of municipal administration and the implementation of decentralisation, and based on the objectives of axis 3 Good governance and development of territories as a lever for inclusive growth of this reform partnership, the objectives of this phase of the Decentralisation and Governance Programme (ProDeG IV) have been designed.
Thus, the planned support is based on three areas of intervention:
1. Development planning and local investments, digital management of local finances and management of municipal revenues.
2. Strengthening the capacities of local authorities to play their role as local development actors and territorial development managers.
3. The framework for the implementation of decentralisation and deconcentration for good local governance.
The Ministry of Territorial Administration, Decentralisation and Territorial Development is the supervisory ministry of the programme and the German contribution, financed by the Federal Ministry for Economic Cooperation and Development (BMZ) is implemented by the Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-07-04. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-06-01.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-06-01 Auftragsbekanntmachung
2022-10-05 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-06-01)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Postanschrift: Dag-Hammarskjöld-Weg 1 - 5
Postort: Eschborn
Postleitzahl: 65760
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6196794017 📞
E-Mail: marion.chevalier@giz.de 📧
Fax: +49 619679804017 📠
Region: Main-Taunus-Kreis 🏙️
URL: https://www.giz.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice/CXTRYY6YX60/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice/CXTRYY6YX60 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art:
“Legal person governed by private law (gemeinnützige GmbH) wholly owned by the Federal Republic of Germany”

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“81284667-Expertise internationale : volet digitalisation du programme décentralisation au Togo 81284667”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung, Verteidigung und Sozialversicherung 📦
Kurze Beschreibung:
“In June 2019, the decentralisation process in Togo, relaunched through the government's adoption of the roadmap for decentralisation and local elections...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 2 661 668 💰

1️⃣
Ort der Leistung: tg 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 00000 Togo
Beschreibung der Beschaffung:
“As part of a bilateral cooperation established since 2013 between Togo and the Federal Republic of Germany, the German Cooperation supported the Togolese...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 2 661 668 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-11-01 📅
Datum des Endes: 2024-10-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“GIZ may optionally commission contract amendments and/or increases based on the criteria in the tender documents to the successful bidder of this tender....”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 1
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“A selection will be made under all eligible participants based on the following criteria: I. Technical experience 1. Territorial governance, territorial...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“GIZ may optionally commission contract amendments and/or increases based on the criteria in the tender documents to the successful bidder of this tender....”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Trading name and address, commercial register number. 2. Eligibility declaration that no grounds for exclusion in Section 123, 124 of the German Act...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Average annual turnover for the last three years (last-but-four financial year can be included in case of tenders held within 6 months of end of last...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“1. Average annual turnover for the last three years (last-but-four financial year can be included in case of tenders held within 6 months of end of last...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. The technical assessment is only based on reference projects with a minimum commission value of 1,500,000.00 EUR. 2. At least 4 reference projects in the...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“1. The technical assessment is only based on reference projects with a minimum commission value of 1,500,000.00 EUR. 2. At least 4 reference projects in the...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-04 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-07-21 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Englisch 🗣️
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Französisch 🗣️

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“The communication takes place exclusively via the project area of the portal. Bekanntmachungs-ID: CXTRYY6YX60”
Körper überprüfen
Name: Die Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: https://www.bundeskartellamt.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“According to Article 160, Section 3 of the German Act Against Restraint of Competition (GWB), application for review is not permissible insofar as 1. the...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 107-300330 (2022-06-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-10-05)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 655 000 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technical Assessment
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30.00

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 107-300330

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Auftragsvergabe Consortium ECO Consult GmbH & Co. KG - GOPA Worldwide Consultants GmbH”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-10-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ECO Consult GmbH & Co KG
Postort: Oberaula
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Schwalm-Eder-Kreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: GOPA Worldwide Consultants GmbH
Postort: Bad Homburg
Region: Hochtaunuskreis 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 655 000 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXTRYY6YUJH
Quelle: OJS 2022/S 195-553590 (2022-10-05)