Beschreibung der Beschaffung
Anforderungen an die anbietenden Hotels
Im gesamten Vertragszeitraum sind folgende Kapazitäten und anzubieten:
- Bis zu 120 Einzelzimmer
- Übernachtung und Frühstück
Bei Speisen und Getränken muss folgendes beachtet werden:
- es werden vegetarische (und ggf. vegane) Alternativen angeboten.
- Speisen werden mit Blick auf Unverträglichkeiten gekennzeichnet
- Auf eine Vielfalt des Angebotes wird geachtet, um verschiedene Essgewohnheiten der Gäste zu berücksichtigen
- Termine siehe Tabelle unten
- Transportmöglichkeiten zur GIZ in Eschborn (auch mit Gepäck)
- Englischsprachige Ansprechpersonen
- Auf Anfrage barrierefreie Zimmer
- Einhaltung von Nachhaltigkeitskriterien der GIZ
Nachhaltigkeit
Der AN beschreibt in seinem Angebot Maßnahmen, die zur Verbesserung der Nachhaltigkeit im Rahmen der angebotenen Leistung unternommen werden. Mögliche Aspekte sind im Bewertungsschema zusammengefasst und betreffen u.a.
- Übernachtung und Frühstück (s.o.)
- Transport vom Hotel zum GIZ-Standort Eschborn
- Wechsel von Handtüchern
- Strom aus regenerativen Quellen
- Nachweis der Zertifizierung (EU-Ecolabel, EMAS oder einem vergleichbaren Standard)
Hygienekonzepte
Der AN hat nach den Vorgaben von Bund und Bundesland ausgearbeitete Hygienekonzepte für die Bereiche
- Gastronomie
- Hotel
zum Schutz der Gäste und zum Schutz der eigenen Mitarbeiter*innen. Die Hygienekonzepte sind mit dem Angebot mitzuschicken bzw. per Angabe eines Links zu einer zugänglichen Webseite nachzuweisen.
Termine für GIZ-Einführungsveranstaltung in Präsenz ab April 2023
Bis Ende Februar 2023 gilt noch der aktuelle Rahmenvertrag für Hotelübernachtungen in Eschborn. Daher sind für 2023 im Rahmen des zu beauftragenden Vertrags nur 6 Veranstaltungen geplant.
April
Mai/Juni
Juli
August
Oktober
November/Dezember
Entscheidende Kriterien für Angebote
Der Auftragnehmer muss jeweils eine monatliche Gesamtrechnung mit Angaben zu
Übernachtungskosten je Teilnehmer*in machen können. Dabei muss die/dem Teilnehmer*in
zugeordnete Projektnummer oder Kostenstelle mit aufgeführt sein, welche bei der
Sammelbuchung durch die GIZ übermittelt wird. Dabei sind auch die jeweilig gültigen Mehrwertsteuersätze zu beachten.
Es muss über das Jahr hinweg eine einheitliche Rate für die Übernachtungen und Frühstück
angeboten werden. Diese darf nicht nach Messezeiten und nicht-Messezeiten unterscheiden.
Folgende Kriterien müssen erfüllt sein:
- 24-Stunden-Rezeption mit zweisprachigen Hotelmitarbeiter*innen (Deutsch und Englisch)
- Frühstücksbuffet
- Alle Zimmer mit Dusche/WC oder Bad/WC
- Internetzugang (WLAN) auf dem Zimmer und im öffentlichen Bereich
- Alle Zimmer mit Farb-TV und Fernbedienung
- Bett mit Leselicht, Tisch und Stuhl, Ankleidespiegel, Kofferablage
- Getränkeangebot auf dem Zimmer
- Kartenzahlung möglich
- Familienzimmer und barrierefreie Zimmer vorhanden
Weitere Anforderungen
- Die vollen Kontingente sollen bis zu 10 Kalendertage vor dem jeweils ersten Veranstaltungstag (immer montags) abrufbar sein. Nach dieser Frist sollen noch mindestens 5 Zimmer bis zum ersten Tag der Veranstaltung (immer montags) abrufbar sein, es sei denn, das volle Kontingent wurde bereits vorher ausgeschöpft.
- Stornierungsbedingungen: Eine Stornierung von bereits gebuchten Zimmern soll bis 18 Uhr am Vortag der Anreise kostenfrei möglich sein. Bei vorzeitiger Abreise soll eine kostenfreie Stornierung bis 18 Uhr des Vortages der gewünschten Abreise möglich sein.
- Erreichbarkeit des Hotels mit Nutzung nachhaltiger Mobilitätsalternativen (Punkte können kumuliert werden): Fußläufigkeit, Shuttle-Service, Anbindung an ÖPNV