81286013-Mise en ?uvre de stratégies des services d"approvisionnement en eau potable et d"assainissment en milieu urbain

Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

In Burkina Faso existiert die Konformität der Ziele von nachhaltiger Entwicklung und des menschenrechtsorientierten Ansatzes für Dienstleistungen in der Sanitärversorgungskette fast nicht. Mangelnde Hygiene und unzureichende Sanitäreinrichtungen tragen zur Verschmutzung des Trinkwassers bei. Konflikte und Terrorakte führen zu regionalen Migrationsbewegungen der Bevölkerungen, wodurch der Zugang zu sauberem Trinkwasser und Sanitärversorgung weiter erschwert wird. Das sektorale Monitoring der nationalen und sektorale Entwicklungsstrategien ist mangelhaft und der sektorale Dialog ist ineffizient, was faktengestützte Entscheidungen zur Umsetzung dieser Strategien behindert. Die Dezentralisierungspolitik stärkt die Rolle der Gemeinden bei der bürgernahen Trinkwasser- und Sanitärversorgung. Diesen Gebietskörperschaften mangelt es jedoch an fachlichen Kompetenzen und finanziellen Mitteln, um ihre Verantwortung zu übernehmen. Der Klimawandel führt zu einem deutlichen Rückgang der Niederschläge, die die Grundlage für die Trinkwasserversorgung in Burkina Faso bilden. Ineffiziente Wasserversorgungsnetze und der zunehmende Verbrauch fossiler Energieträger für die Trinkwasserversorgung führen zu einem Anstieg des Energieverbrauchs und der Treibhausgasemissionen. Das Modul 2022-2024 " Stärkung der Effizienz von Trinkwasser- und Sanitärversorgungsdienstleistungen " der Deutschen Technischen Zusammenarbeit (GIZ) des Programms für Trinkwasser- und Sanitärversorgung (PEA) in Burkina Faso zielt darauf ab, die städtischen Dienstleistungen für Trinkwasser- und Sanitärversorgung zu verbessern. Es kooperiert mit dem Ministerium für Trinkwasser und Sanitärversorgung, wird vom Bundes Ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ) mit 6,5 Millionen Euro finanziert und von der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH durchgeführt. Es unterstützt die nationalen Programme zur Trinkwasserversorgung (PN-AEP), zur Abwasser- und Ausscheidungsreinigung (PN-AEUE) und zur Steuerung und Unterstützung (PPS) des Teilsektors Wasser- und Sanitärversorgung.
Das Modul umfasst vier Handlungsfelder mit den jeweiligen Outputs: Output 1 zur Verbesserung zentraler Steuerungsinstrumente des Subsektors Wasser- und Sanitärversorgung unter Nutzung digitaler Technologie; Output 2 zur Verbesserung der Grundlagen für den breitenwirksamen Ausbau der dezentralen Sanitärversorgung; Output 3 Stärkung der kommunalen Bauherrschaft in der Trinkwasser- und Sanitärversorgung und Output 4 zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit der ONEA im Hinblick auf eine klimawandelresistente und kundenorientierte Trinkwasser- und Sanitärversorgung.
Zielgruppe des Projekts ist die städtische und stadtnahe Bevölkerung (ca. 180.000 Personen) der zehn geförderten Gemeinden, die sich auf die Regionen von "Boucle du Mouhoun" (Boromo, Dédougou,Toma und Tougan), Hauts-Bassins(Westen) (Houndé), Süd-Westen (Batié, Dano, Diébougou und Gaoua) und Centre-Nord (KAYA) verteilen. Durchführungspartner sind der städtische Trinkwasser- und Sanitärversorger (ONEA), die Zentral- und Regionaldirektionen des Ministeriums für Wasser- und Sanitärversorgung, die Sanitärbezirke sowie die zehn geförderten Gemeinden.
Die Laufzeit des Moduls beträgt drei Jahre, vom 1. Januar 2022 bis zum 31. Dezember 2024.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-08-22. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-07-20.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2022-07-20 Auftragsbekanntmachung
2022-12-13 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2022-07-20)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Postanschrift: Dag-Hammarskjöld-Weg 1 - 5
Postort: Eschborn
Postleitzahl: 65760
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6196794017 📞
E-Mail: marion.chevalier@giz.de 📧
Fax: +49 619679804017 📠
Region: Main-Taunus-Kreis 🏙️
URL: https://www.giz.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice/CXTRYY6Y3DT/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://ausschreibungen.giz.de/Satellite/notice/CXTRYY6Y3DT 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art:
“Juristische Person des privaten Rechts (gemeinnützige GmbH) finanziert durch die Bundesrepublik Deutschland”

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“81286013-Mise en ?uvre de stratégies des services d"approvisionnement en eau potable et d"assainissment en milieu urbain 81286013”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen der öffentlichen Verwaltung, Verteidigung und Sozialversicherung 📦
Kurze Beschreibung:
“In Burkina Faso existiert die Konformität der Ziele von nachhaltiger Entwicklung und des menschenrechtsorientierten Ansatzes für Dienstleistungen in der...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 299 852 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Trinkwasserversorgung 📦
Ort der Leistung: bf 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 00000 Burkina Faso
Beschreibung der Beschaffung:
“Für das Modul 2022-2024 " Stärkung der Effizienz von Trinkwasser- und Sanitärversorgungsdienstleistungen " benötigt das Vorhaben für den Zeitraum November...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 299 852 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-12-01 📅
Datum des Endes: 2024-11-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Die Auftraggeberin behält sich optional vor, Vertragsverlängerungen und/oder -aufstockungen auf Basis der in den Vergabeunterlagen genannten Kriterien an...”    Mehr anzeigen
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 1
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“I. Technische Erfahrung 1. Unterstützung der kommunalen Bauherrschaft im Bereich der Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung: 15% 2. Gesundheitliche...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Auftraggeberin behält sich optional vor, Vertragsverlängerungen und/oder -aufstockungen auf Basis der in den Vergabeunterlagen genannten Kriterien an...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Eigenerklärung zur Eintragung ins Handelsregister oder gleichwertigem Register nach den Rechtsvorschriften des Herkunftslands 2. Eigenerklärung, dass...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Durchschnittlicher Jahresumsatz in den letzten drei Geschäftsjahren mindestens 2.000.000,00 EUR 2. Beschäftigtenzahl zum 31.12. des letzten...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“1. Durchschnittlicher Jahresumsatz in den letzten drei Geschäftsjahren mindestens 2.000.000,00 EUR 2. Beschäftigtenzahl zum 31.12. des letzten...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Mindestens 3 Referenzprojekte im Fachgebiet Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung und mindestens 2 Referenzprojekte in der Region Westafrika in...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“1. Mindestens 3 Referenzprojekte im Fachgebiet Trinkwasserversorgung und Abwasserentsorgung und mindestens 2 Referenzprojekte in der Region Westafrika in...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-22 12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2022-09-05 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Französisch 🗣️

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen

“Die Kommunikation findet ausschließlich über den Projektbereich des Portals statt. Bekanntmachungs-ID: CXTRYY6Y3DT”
Körper überprüfen
Name: Die Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289499-0 📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de 📧
Fax: +49 2289499-163 📠
URL: https://www.bundeskartellamt.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 141-403989 (2022-07-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-12-13)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 494 720 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erreichte Gesamtpunktzahl nach fachlicher Wertung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30.00

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 141-403989

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Auftragsvergabe Konsortium AHT GROUP GmbH - AMBERO Consulting Gesellschaft mbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-12-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: AHT GROUP GmbH
Postanschrift: Baumstraße 25
Postort: Essen
Postleitzahl: 45130
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Essen, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: AMBERO Consulting Gesellschaft mbH
Postanschrift: Westerbachstraße 3
Postort: Kronberg im Taunus
Postleitzahl: 61476
Region: Hochtaunuskreis 🏙️
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 494 720 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXTRYY6YGWR
Quelle: OJS 2022/S 243-697789 (2022-12-13)