Beschreibung der Beschaffung
Zum Gebäude:
Neubaus der Zentralbibliothek der Justus-Liebig-Universität in Giessen, ist als Bibliotheksgebäude mit einem offenen Raumverbund konzipiert. Die vier großflächigen Oberlichter in Verbindung mit den mehrstöckigen Atrien unterstützen das Konzept.
Die Hauptfunktionsbereiche sind die Bibliothek mit angebundenen Mitarbeiterbüros, das Universitätsarchiv, das Sondermagazin mit Sonderlesesaal, die Cafeteria, der Schulungsbereich und das Ausweichrechenzentrum des HRZ.
Im 1. OG erfolgt eine Anbindung zum Bestandsgebäude mittels einer Verbindungsbrücke.
Das Gebäude ist als fugenloser Stahlbetonbau in Ortbetonbauweise geplant.
Die Technikzentrale auf dem Dach ist als separat ausgesteifte Mischkonstruktion ausgeführt. Die Fassade besteht aus einer selbsttragenden Betonfassade aus Kunststein, auch Architekturbeton genannt und Pfosten-Riegel-Fensterelementen.
Neubau Zentralbibliothek und Universitätsarchiv (1.BA) Justus-Liebig-Universität Giessen.
4-geschossig + Staffelgeschoss, in Stahlbetonbauweise, Gebäudeklasse 5,
Abmessungen Gebäude ca. 48,35 m x 62,85 m und eine Traufhöhe 3.OG von 17,70 m.
Die Technikzentrale (Staffelgeschoss), Wände in Porenbeton, Dachtragwerk in Stahlbauweise,
Abmessung von ca. 43,70 m x 40,64 m und einer Traufhöhe von max. 21,67 m ü. 0,00.
BGF ca. 13.061m², BRI ca. 61.085m³.
Leistungsumfang:
Das Leistungsverzeichnis enthält Bauleistungen im Bereich Fassadenarbeiten mit Kunststein/ Betonfertigteilen, Klempnerarbeiten, wie folgt:
- Erstellen von Fassade aus gestapelten Betonfertigteilen mit geschlossenen Wandelementen als tragende Bauteil, wabenförmige Reliefelemente als tragende Elemente und Elemente mit gitterartiger, offener, perforierter Struktur vor Pfosten- Riegelelementen als selbsttragende Elemente.
Zwischen den Geschossen durchlaufende geschlossenen Balkenelemente / Bändern.
- Klempnerarbeiten: Einbauteile in Fassade aus Revisionsöffnungen, Einlaufkästen und Speiern, Zinkblechaufkantung Attika
Des Weiteren enthalten sind
- Fassadendämmung
- Klempnerarbeiten
- Trennfugen
- Abdichtungsarbeiten Sockel
- Schutzanstriche
- Daueranker Gerüste
- Muster und Musterelement an MockUP
Hauptmassen
Fassadenelemente:
- Wandelemente geschlossen unterschiedliche Abmessungen L: 3,56 bis 4,85, Dicke 0,36m, Höhe 3,56-3,76 m: 23 Stck.
- Wandelemente wabenförmige Reliefs unterschiedliche Abmessungen L: 3,14 bis 4,85, Dicke 0,36m, Höhe 3,56-3,76 m: 54 Stck.
- Wandelemente Gitterstruktur offen, perforiert unterschiedliche Abmessungen L: 3,77 bis 4,85, Dicke 0,16m, Höhe 3,56-3,76 m: 45 Stck.
- Horizontale Balken-/Attikaelemente unterschiedliche Abmessungen L: 3,79 bis 10,56m, Dicke 0,25-0,36m, Höhe 0,57-1,745m: 102 Stck.
- Sohlbänke unterschiedliche Abmessungen L: 1,56-1,64 m, Dicke 6,5 cm, B: 0,41-0,55 m: 252 Stck.
Wärmedämmung:
- Wärmedämmung MW 0,035W/(mK) D 200mm WAB: 2.470 m2
Schutzanstrich:
- Schutzanstrich Hydrophobierung 4.325 m2
Klempnerarbeiten:
- Zinkblechaufkantungen Attika: 222m
- Abdeckbelche Innenseite Attika: 222m
- Revisionsklappen in Fassade für RW-Falleitung: 21 Stck.
Planungsleistungen:
- Statische Berechnung
- örtliches Aufmaß
- Werk- und Montagepläne für Fassade
- Ankerplanung Daueranker