Beschreibung der Beschaffung
Rückbau Bestandsbauwerk
ca. 200 m Rückbau Geländer auf Überbau/FW mit Drahtgitterfüllung bzw. Holmgeländer
ca. 380 m Rückbau Schutzeinrichtung auf Überbau/FW
ca. 2.430 m2 Rückbau Belag und Abdichtung (inkl. handverlegte Randstreifen)
ca. 180 m2 Rückbau LSW auf Überbau/FW inkl. Pfosten
ca. 230 to Rückbau Stahlüberbau, St 37, St 52 (Bereiche A und C = außerhalb DB)
ca. 560 to Rückbau Stahlüberbau St 37, St 52 (Bereiche B = DB-Bereich)
ca. 24 St Rückbau der Lager in den Achsen 1 bis 4 (Elastomerlager, Stahl-Rollenlager, Nepoprenlager)
ca. 70 m Rückbau der ÜKOs in den Achsen 1 und 4 (Übe 1 | mehrschläuchige ÜKO)
ca. 500 m3 Rückbau hochgesetzte Widerlager inkl. Schleppplatte (B 300, BSt I, BSt III b)
ca. 260 m Rückbau Druckanker / Zuganker 25 x 25 cm 8 B 300, BSt I, BSt III b, BBRV 150/170)
ca. 11 to Rückbau Pendelstützen (St 52, Durchm. 710, t = 12 mm)
ca. 40 m3 Rückbau der Pfahlkopfbalken der Pendelstützen (B 450, BSt I, BSt III b)
ca. 180 to Abbruch und Entsorgung Balastkästen (Stahl St 37 / St 52)
ca. 125 m3 Rückbau der bew. Bohrpfähe Durchm. 1,2 m (B 300, BSt I, BSt III b)
ca. 400 m3 Rückbau Widerlagerwand der Vor-Vorgängebrücke
Herstellung Ersatzneubau
ca. 24.000 m3 Baugrubenaushub Homogenbereiche Lös-A (inkl. Damm-Abgrabung)
ca. 22.000 m3 Widerlagerhinterfüllung
ca. 900 m Großbohrpfähle für Gründung Durchm. 1,2 m, vertikal (Achse 10)
ca. 1800 m Großbohrpfähle für Gründung Durchm. 1,5 m, z.T. geneigt (Achse 0 & Achse 20)
ca. 624 to Betonstahl B500B der Großbohrpfähle (für Gründung Achse 0, 10 & 20)
ca. 131 St Pfahlköpfe herrichten (für Gründung)
ca. 350 to Ausgesteifte Trägerbohlwand für Herstellung Pfahlkopfplatte (Achse 0, 10 & 20):
Bohlträger inkl. Fußblech, inkl. Steifen und Gurtung (S235JR & S355JR)
ca. 2.400 m2 Ausgesteifte Trägerbohlwand für Herstellung Pfahlkopfplatte (Achse 0, 10 & 20):
Ausfachung Trägerbohlwand aus nicht-verrottbarem Material
ca. 236 St Betonplombe als Fertigteil in C 12/15 herstellen (Achse 0, 10 & 20):
ca. 600 m3 Verfüllung Bohrloch mit vermörteltem Kies (Achse 0, 10 & 20):
ca. 160 to Trägerbohlwand als Außenlängsverbau Ostseite und Mittellängssverbau
(Achse 20): Bohlträger inkl. Gurtung (S235JR & S355JR)
ca. 500 m2 Trägerbohlwand als Außenlängsverbau Ostseite und Mittellängssverbau
(Achse 20): Ausfachung Trägerbohlwand aus nicht-verrottbarem Material
ca. 1800 m Trägerbohlwand als Außenlängsverbau Ostseite und Mittellängssverbau
(Achse 20): Herstellung Verpressanker (St 1570/1770) für Rückverankerung Außenlängsver-bau, sowie 2 x Rückverankerung Mittellängssverbau
ca. 60 St Betonplombe als Fertigteil in C 12/15 herstellen (Achse 20; ALV Ost & MLV)
ca. 300 m3 Verfüllung Bohrloch mit vermörteltem Kies (Achse 20; ALV Ost & MLV)
ca. 300 m Großbohrpfähle für Mittellängsverbau (inkl. Totmann Westseite) Durchm. 1,2 m,vertikal (Achse 0)
ca. 18 St Pfahlköpfe herrichten (für Mittellängsverbau & Totmann West)
ca. 34 to Betonstahl B500B der Großbohrpfähle (für Mittellängsverbau & Totmann West)
ca. 11 to Gurtung inkl. Konsolen S355JR (für Mittellängsverbau & Totmann West)
ca. 120 m Herstellung Anker (St 1570/1770, 12 Litzen) für Rückverankerung (1.Lage)
ca. 100 m Herstellung Anker (St 1570/1770, 10 Litzen) für Rückverankerung (2.Lage)
ca. 60 to Trägerbohlwand als Außenlängsverbau Westseite(Achse 20):
Bohlträger inkl. Gurtung (S235JR & S355JR)
ca. 120 m2 Trägerbohlwand als Außenlängsverbau Westseite(Achse 20):
Ausfachung Trägerbohlwand aus nicht-verrottbarem Material
ca. 260 m Trägerbohlwand als Außenlängsverbau Westseite(Achse 20):
Herstellung Verpressanker (St 1570/1770) für Rückverankerung
ca. 12 St Betonplombe als Fertigteil in C 12/15 herstellen (Achse 20, ALV West)
ca. 99 m3 Verfüllung Bohrloch mit vermörteltem Kies (Achse 20, ALV West)
ca. 1.020 m2 Schalung für Pfahlkopfplatten (Achse 0, 10 & 20)
ca. 6.600 m2 Schalung für aufgeh. Trennpfeiler & aufg. Widerlager & Flügelwände/ Stützwände
(Achse 0, 10 & 20)
ca. 4.800 m2 Schalung für Überbauten inkl. EQT & Kappen für BW 3A & BW 3B
ca. 660 to Betonstahl B500B für Pfahlkopfplatten (Achse 0, 10 & 20)
ca. 745 to Betonstahl B500B für aufgeh. Trennpfeiler & aufg. Widerlager & Flügelwände/ Stützwände (Achse 0, 10 & 20)
ca. 470 to Betonstahl B500B für Überbauten inkl. EQT & Kappen für BW 3A & BW 3B
ca. 4.000 m3 Stahlbeton C30/37 für Pfahlkopfplatten (Achse 0, 10 & 20)
ca. 5.400 m3 Stahlbeton C30/37 für aufgeh. Trennpfeiler & aufg. Widerlager & Flügelwände (Achse 0, 10 & 20)
ca. 220 m3 Stahlbeton C50/60 für Fertigteile Überbau BW 3B
ca. 2.050 m3 Stahlbeton C35/45 für Überbauten inkl. EQT BW 3A & BW 3B
ca. 250 m3 Stahlbeton C25/30 für Kappen BW 3A & BW 3B
ca. 1.600 to Konstruktionsstahl S 355 J2+N / K2+N, wetterfest, inkl. Transport
Hohlkästen + Längssteifen, Schotte, Schwerter innerhalb der EQT (für BW 3B)
ca. 20 to Verbundmittel S235 J2+C450 (für BW 3B)
ca. 16 St Elastomerlager, allseits verschieblich, max. Fz = 4 MN (GZT) (für BW 3A)
ca. 4 St Elastomerlager, allseits querfest, max. Fz = 4 MN (GZT) (für BW 3A)
ca. 8 St Kalottenlager, allseits verschieblich, max. Fz = 12 MN (GZT) (für BW 3B)
ca. 4 St Kalottenlager, allseits verschieblich, max. Fz = 8 MN (GZT) (für BW 3B)
ca. 2 St Kalottenlager, querfest, max. Fz = 8 MN (GZT) (für BW 3B)
ca. 2 St Kalottenlager, allseits fest, Fz = 8 MN (GZT) (für BW 3B)
ca. 55 m Übergangskonstruktion lärmgemindert, Dilat. 40 mm (GZT) nach Übe 1 (Achse 0)
ca. 55 m Übergangskonstruktion lärmgemindert, Dilat. 170 mm (GZT), mehrschläuchig (Achse 10)
ca. 55 m Übergangskonstruktion lärmgemindert, Dilat. 55 mm (GZT) nach Übe 1(Achse 20)
ca. 4.400 m2 Betonoberfläche (für Überbau BW 3A & BW 3B) vorbereiten, grundieren, versiegeln
ca. 4.400 m2 Abdichtung Betonoberfläche (für Überbau BW 3A & BW 3B) (1 Lage Bit.)
ca. 700 m2 Schutzlage unter Kappen (für Überbau BW 3A & BW 3B)
ca. 470 m Dichtungsverstärkung nach RiZ Dicht 3 / Dicht 9 (für Überbau BW 3A & BW 3B)
ca. 3.800 m2 Asphaltschutzschicht (3,5 cm) MA 11 S (für Überbau BW 3A & BW 3B);
ca. 3.800Zwischenschicht (3,5 cm) MA 11 S (für Überbau BW 3A & BW 3B