Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: A 4, FBE Ohorn - Burkau; Los Erd- und Oberbau
A1011400200_
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Autobahnen📦
Kurze Beschreibung: A4 FBE Ohorn - Burkau, FR Aachen, A 4, FBE Ohorn - Burkau; Los Erd- und Oberbau
1️⃣
Ort der Leistung: Bautzen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 01896 Ohorn
01906 Burkau
Beschreibung der Beschaffung:
“1 Psch Baustelle einrichten
1.900 M Mulden und Gräben wiederherstellen
220 M Mulde herstellen
4.300 M2 Oberboden andecken in Mulden, 30 cm
11.000 M2 Rasen...”
Beschreibung der Beschaffung
1 Psch Baustelle einrichten
1.900 M Mulden und Gräben wiederherstellen
220 M Mulde herstellen
4.300 M2 Oberboden andecken in Mulden, 30 cm
11.000 M2 Rasen mähen
11.000 M2 Nassansaat herstellen
21 St Schächte regulieren
126 St Straßenabläufe einschl. Aufsätze erneuern
5.200 M Kamerabefahrung bestehender Entwässerungsleitungen DN250-600
1.000 M Sanierung bestehender Entwässerungsleitungen DN250 - DN600 mittels Inlinerverfahren
3.200 M3 Schichten ohne Bindemittel aufnehmen und nach Beprobung durch AG verwerten
1.000 M3 Bankett abtragen und nach Beprobung durch AG verwerten
8.600 M3 Bankett herstellen
50.800 M2 Asphaltschichten im Streckenbereich fräsen
500 M2 Asphaltschichten auf Bauwerken feinfräsen
50.800 M2 Asphalttragschicht AC 22 TS herstellen
50.800 M2 Asphaltbinderschicht AC 16 BS SG herstellen
50.800 M2 Gussasphaltdeckschicht MA 8 S herstellen
500 M2 Gussasphaltdeckschicht MA 11 S herstellen
21.000 m Fugen und Anschlüsse herstellen
2.900 m Randabdichtung herstellen
2.700 m Bordstein aufnehmen sowie neu setzen
103 St Schachtumpflasterung aufnehmen und neu herstellen
55 M Pflastermulde herstellen
2.000 M Fahrzeugrückhaltesysteme bauzeitlich abbauen und wieder herstellen
40 St Beschilderung (Klein- und Grobeschilderung) abbauen und neu herstellen einschl. Aufstellvorrichtung
118 M2 Lärmschutzwand instandsetzen
5 St Brückeninstandsetzung (Geländer, Kappensanierung, Bordsanierung)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 5774789.92 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2023-04-07 📅
Datum des Endes: 2023-09-06 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Allgemeine Hinweise zu III.1.1) bis III.1.3.)
In III.1.1) bis III.1.3.) benannte Nachweise und Erklärungen sind auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Allgemeine Hinweise zu III.1.1) bis III.1.3.)
In III.1.1) bis III.1.3.) benannte Nachweise und Erklärungen sind auf gesondertes Verlangen des Auftraggebers auch von Nachunternehmern und Mitgliedern einer Bietergemeinschaft einzureichen.
Der AG lässt Nachweise als Beleg für die Eignung zu, die innerhalb einer Präqualifizierung beim Verein für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. erworben wurden. Es gelten nur die Eignungskriterien als erfüllt, auf die sich die Prüfung der Präqualifizierungsstelle bezieht. Bitte beachten Sie, dass im Falle der Bezugnahme auf die Präqualifikation, Erklärungen und Nachweise (insbesondere vergleichbare Referenzen), die in der PQ enthalten sind, aber nicht den unter III. 1.3. genannten Mindestanforderungen des AG entsprechen, nicht nachgefordert werden können und daher zusätzlich zum PQ-Zertifikat mit dem Angebot einzureichen sind. Die Erläuterungen zur Präqualifikation gelten für alle geforderten Erklärungen und Nachweise.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebende Leistung mit dem Angebot entweder die ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung" oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) ergänzt durch geforderte Einzelnachweise und Bescheinigungen vorzulegen.
Im Einzelnen sind folgende Angaben zu tätigen und Nachweise zu erbringen.
Mit dem Angebot:
- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, insbesondere zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 6e EU VOB/A. (Der AG behält sich vor, ab einem geschätzten Auftragswert von 30.000 € exkl. USt. einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister für das Unternehmen, das den Zuschlag erhalten soll, bei der zuständigen Stelle abzufordern. )
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung
- Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
- Angaben über die Eintragung in einem Berufs-/ Handelsregister
- Angaben über die Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle:
- Nachweise hinsichtlich einer eventuell durchgeführten Selbstreinigung (vgl. § 6f EU VOB/A)
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (falls beitragspflichtig) und eine Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (falls das FA derartige Bescheinigungen ausstellt)
- Rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan (falls eine Erklärung über das Vorliegen eines solchen Insolvenzplanes angegeben wurde)
- Gewerbeanmeldung, Berufs-/Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und Handelskammer oder anderweitige sonstige Nachweise
- qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft mit Angabe der Lohnsummen
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot:
- Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot:
- Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen (vgl. § 6a EU Nr. 2 lit. c) VOB/A).
Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle:
- Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot:
- Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot:
- Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (vgl. § 6a EU Nr. 3 lit. a) VOB/A).
- Angaben zu Arbeitskräften, insbesondere eine Erklärung darüber, dass die für die Ausführung der Leistung erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung stehen. (vgl. § 6a EU Nr. 3 lit. g) VOB/A).
- Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, unabhängig davon, ob sie dem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind, und derjenigen, über die der Unternehmer für die Errichtung des Bauwerks verfügt (vgl. § 6a EU Nr. 3 lit. b) VOB/A).,
- Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt. (vgl. § 6a EU Nr. 3 lit. i) VOB/A).
Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle:
- Bescheinigungen zu vergleichbaren Leistungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis in Anlehnung an ein den Vergabeunterlagen beigefügtes Muster (vgl. 3103 HVA B-StB Referenzbescheinigung 08-19).
- Nachweis der Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gemäß dem "Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen, insbesondere Bundesautobahnen (MVAS 99)"
- Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen und gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal.
- Benennung der Unterauftragnehmer.
- Nachweis der Qualifikation des ausführenden Personals gemäß den "Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Ingenieurbauten (ZTV-ING)"; bei inländischen Bietern wird eine Bescheinigung des Ausbildungsbeirats "Schutz und Instandsetzung im Betonbau" beim Deutschen Beton- und Bautechnik-Verein e.V. (SIVV- Schein - Schützen, Instandsetzen, Verbinden und Verstärken)
- Nachweis der Qualifikation des Kolonnenführers gemäß den "Zusätzlichen Technischen Vertragsbedingungen und Richtlinien für Ingenieurbauten, Teil 4 Stahlbau, Stahlverbundbau, Abschnitt 3 Korrosionsschutz von Stahlbauten" (ZTV-ING): Dieser Nachweis darf nicht älter als 3 Jahre sein. Dazu ist: bei inländischen Bietern eine Bescheinigung des Ausbildungsbeirates des Bundesverbandes Korrosionsschutz e. V. (KOR - Schein), bei ausländischen Bietern wird ein gleichwertiger Qualifikationsnachweis vorzulegen.
- Besondere Erklärung des Bieters (Haftpflicht)
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Sicherheit für Vertragserfüllung in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme; Sicherheit für Mängelansprüche in Höhe von 3 v. H. der Abrechnungssumme”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2023-02-02
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2023-03-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2023-02-02
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Autobahn GmbH des Bundes - NL OstMagdeburger Straße 5106112 Halle (Saale)Deutschland”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine Teilnahme zugelassen
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499163 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Autobahn GmbH des Bundes
Postanschrift: Heidestraße 15
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30640960📞
E-Mail: recht@autobahn.de📧
Fax: +49 30403680811 📠
URL: https://www.autobahn.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Autobahn GmbH des Bundes
Postanschrift: Heidestraße 15
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30640960📞
E-Mail: recht@autobahn.de📧
Fax: +49 30403680811 📠
URL: https://www.autobahn.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 246-712272 (2022-12-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2023-03-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 5451797.59 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“1 Psch Baustelle einrichten 1.900 M Mulden und Gräben wiederherstellen 220 M Mulde herstellen 4.300 M2 Oberboden andecken in Mulden, 30 cm 11.000 M2 Rasen...”
Beschreibung der Beschaffung
1 Psch Baustelle einrichten 1.900 M Mulden und Gräben wiederherstellen 220 M Mulde herstellen 4.300 M2 Oberboden andecken in Mulden, 30 cm 11.000 M2 Rasen mähen 11.000 M2 Nassansaat herstellen 21 St Schächte regulieren 126 St Straßenabläufe einschl. Aufsätze erneuern 5.200 M Kamerabefahrung bestehender Entwässerungsleitungen DN250-600 1.000 M Sanierung bestehender Entwässerungsleitungen DN250 - DN600 mittels Inlinerverfahren 3.200 M3 Schichten ohne Bindemittel aufnehmen und nach Beprobung durch AG verwerten 1.000 M3 Bankett abtragen und nach Beprobung durch AG verwerten 8.600 M3 Bankett herstellen 50.800 M2 Asphaltschichten im Streckenbereich fräsen 500 M2 Asphaltschichten auf Bauwerken feinfräsen 50.800 M2 Asphalttragschicht AC 22 TS herstellen 50.800 M2 Asphaltbinderschicht AC 16 BS SG herstellen 50.800 M2 Gussasphaltdeckschicht MA 8 S herstellen 500 M2 Gussasphaltdeckschicht MA 11 S herstellen 21.000 m Fugen und Anschlüsse herstellen 2.900 m Randabdichtung herstellen 2.700 m Bordstein aufnehmen sowie neu setzen 103 St Schachtumpflasterung aufnehmen und neu herstellen 55 M Pflastermulde herstellen 2.000 M Fahrzeugrückhaltesysteme bauzeitlich abbauen und wieder herstellen 40 St Beschilderung (Klein- und Grobeschilderung) abbauen und neu herstellen einschl. Aufstellvorrichtung 118 M2 Lärmschutzwand instandsetzen 5 St Brückeninstandsetzung (Geländer, Kappensanierung, Bordsanierung)
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 246-712272
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: A 4, FBE Ohorn - Burkau; Los Erd- und Oberbau
Datum des Vertragsabschlusses: 2023-03-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BiGe Oevermann Verkehrswegebau GmbH/Eiffage Infra Ost/G+S Straßenbau
Postanschrift: Maulbeerstraße 10
Postort: Rangsdorf
Postleitzahl: 15834
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Teltow-Fläming🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Name: Eiffage Infra Ost GmbH, Beriebsstätte Trebbin
Postort: Trebbin
Postleitzahl: 14959
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅
Name: G+S Straßenbau GmbH
Postort: Dülmen
Postleitzahl: 48249
Region: Coesfeld🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5774789.92 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5451797.59 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Quelle: OJS 2023/S 060-177419 (2023-03-21)