Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Angaben eines jeden Bewerbers zu den benannten Kriterien werden mit einer Punktezahl zwischen 0 und 3 bewertet. Dabei werden die Punkte nach folgender Systematik vergeben:
3 Punkte: Kriterium vollumfänglich erfüllt,
2 Punkte: Kriterium überwiegend erfüllt,
1 Punkt: Kriterium teilweise erfüllt (= Mindeststandard)
0 Punkte: Kriterium nicht erfüllt.
Die in Ziff. 7.1 der "Auff. Teilnahmewbw." definierten Mindeststandards müssen bei allen Kriterien erfüllt sein. Die Nichterfüllung des Mindeststandards gem. Ziff. 7.1 führt zum Ausschluss (Ausschlusskriterium).
Kriterium § 45 (4) Nr. 4 VgV Durchschnittlicher Umsatz der letzten 3 Jahre in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags:
- Bewertung mit 1 Punkt: 1,0 Mio. € (Mindeststandard)
- Bewertung mit 2 Punkten: 5,0 Mio. €
- Bewertung mit 3 Punkten: 10,0 Mio. €
Kriterium § 46 (3) Nr. 2 VgV Leistungsfähigkeit der technischen Fachkräfte:
- Bewertung mit 1 Punkt: Für die Leistungserbringung sind min. 3 technische Fachkräfte, die eine abgeschlossene Ausbildung als Ingenieur oder vergleichbar und min. 5 Jahre Berufserfahrung nachweisen können, vorgesehen. Mindestangaben: Name, Berufsbezeichnung, voraussichtliche Projektposition, Berufserfahrung.
- Bewertung mit 2 Punkten: Für die Leistungserbringung sind min. 5 technische Fachkräfte, die eine abgeschlossene Ausbildung als Ingenieur oder vergleichbar und min. 5 Jahre Berufserfahrung nachweisen können, vorgesehen. Mindestangaben: Name, Berufsbezeichnung, voraussichtliche Projektposition, Berufserfahrung.
- Bewertung mit 3 Punkten: Für die Leistungserbringung sind min. 7 technische Fachkräfte, die eine abgeschlossene Ausbildung als Bauingenieur oder vergleichbar und min. 5 Jahre Berufserfahrung nachweisen können, vorgesehen. Mindestangaben: Name, Berufsbezeichnung, voraussichtliche Projektposition, Berufserfahrung.
Kriterium § 46 (3) Nr. 1 VgV Ausführung von vergleichbaren Leistungen:
- Bewertung mit 1 Punkt:
- 1 Referenzprojekt, das mind. folgende Kriterien erfüllt:
Mind 1. Planung Lph. 3/5/6 Techn. Ausrüstung gem. § 53-56 HOAI Sanierung und
Nachrüstung eines Straßentunnels nach RABT/EABT mit mehr als 400 m Länge in
den letzten 5 Jahren
- 1 Referenzprojekt, das mind. folgende Kriterien erfüllt:
Mind 1. Planung Lph. 3/5/6 Techn. Ausrüstung gem. § 53-56 HOAI Neubau eines
Straßentunnels nach RABT/EABT mit mehr als 400 m Länge in den letzten 5 Jahren
- 1 Referenzprojekt, das mind. folgende Kriterien erfüllt:
Mind 1. Planung Lph. 3/5/6 Techn. Ausrüstung gem. § 53-56 HOAI
Verkehrssteuerung in den letzten 5 Jahren
- Bewertung mit 2 Punkten:
- 1 Referenzprojekt, das mind. folgende Kriterien erfüllt:
Mind 1. Planung Lph. 3/5/6 Techn. Ausrüstung gem. § 53-56 HOAI Sanierung und
Nachrüstung eines Straßentunnels nach RABT/EABT mit mehr als 800 m Länge in
den letzten 5 Jahren
- 1 Referenzprojekt, das mind. folgende Kriterien erfüllt:
Mind 1. Planung Lph. 3/5/6 Techn. Ausrüstung gem. § 53-56 HOAI Neubau eines
Straßentunnels nach RABT/EABT mit mehr als 800 m Länge in den letzten 5 Jahren
- 1 Referenzprojekt, das mind. folgende Kriterien erfüllt:
Mind 1. Planung Lph. 3/5/6 Techn. Ausrüstung gem. § 53-56 HOAI
Verkehrssteuerung in den letzten 5 Jahren
- Bewertung mit 3 Punkten:
- 1 Referenzprojekt, das mind. folgende Kriterien erfüllt:
Mind 1. Planung Lph. 3/5/6 Techn. Ausrüstung gem. § 53-56 HOAI Sanierung und
Nachrüstung eines Straßentunnels nach RABT/EABT mit mehr als 1000 m Länge in
den letzten 5 Jahren
- 1 Referenzprojekt, das mind. folgende Kriterien erfüllt:
Mind 1. Planung Lph. 3/5/6 Techn. Ausrüstung gem. § 53-56 HOAI Neubau eines
Straßentunnels nach RABT/EABT mit mehr als 1000 m Länge in den letzten 5
Jahren
- 1 Referenzprojekt, das mind. folgende Kriterien erfüllt:
Mind 1. Planung Lph. 3/5/6 Techn. Ausrüstung gem. § 53-56 HOAI
Verkehrssteuerung in den letzten 5 Jahren
Die oben genannten maßgebenden Mindeststandards, Kriterien und Wichtungen sind auch in der "Anlage Aufforderung Teilnahmewettbewerb" aufgeführt.