Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis der Eignung durch:
- Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu fünf abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
- Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
Auf gesondertes Verlangen sind einzureichen:
- Für die wichtigsten v. g. Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis.
- Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, unabhängig davon, ob sie seinem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind, und derjenigen, über die der Unternehmer für die Errichtung des Bauwerks verfügt;
Mit dem Teilnahmeantrag einzureichen (sieheTeilnahmewettbewerbsunterlagen, Anlagen "Wertungskriterien und deren Wichtung" u. "Detaillierung zur Eigenerklärung Eignung"):
1. Referenzprojekt für Neubau einer Stahl-/Stahlverbundbrücke mit Taktschieben mindestens 70 m Einzelstützweite
2. Referenzprojekt für Neubau einer Spannbetonbrücke mit Vorschubrüstung mit mindestens 30 m Einzelstützweite
3. Referenzprojekt für die Herstellung von Tiefgründungen mit Unterwasserbeton und Bohrpfählen mit Pfahllängen von mindestens 10 m
4. Referenzprojekt für den Neubau eines Tunnelbauwerks (WUB-KO) in offener Bauweise mit mindestens 100 m Länge
5. Referenzprojekt für die Herstellung einer Glaseinhausung / eines Glasdaches mit mindestens 15 m Spannweite und mindestens 30 m Länge
6. Gültige Präqualifikationsnachweise (PQ VOB) für folgende PQ-Leistungsbereiche:
- 214-01 Bohrarbeiten
- 214-02 Verbauarbeiten
- 214-03 Ramm-, Rüttel- und Pressarbeiten
- 311-01 Betonarbeiten
- 311-03 Spannbetonarbeiten
- 311-06 Stahlverbundarbeiten
- 311-07 Stahlbauarbeiten
- 311-10 Korrosionsschutzarbeiten
Sofern das die jeweilige vorgenannte Leistung ausführende Unternehmen für den jeweiligen Leistungsbereich nicht präqualifiziert ist, ist eine Eigenerklärung gem. Formblatt HVA B-StB "Eigenerklärung Eignung" einschließlich aller darin
genannten Unterlagen mit dem Teilnahmeantrag vorzulegen.
Dies Nachweise zu v. g. Nrn. 1. - 6. gelten auch für den vorgesehenen Einsatz anderer Unternehmen.