Objektplanung Verkehrsanlagen Lph 8 (Bauoberleitung) und Lph 9, Objektplanung Ingenieurbauwerke Lph 8 (Bauoberleitung) und Lph 9 und Örtliche Bauüberwachung bei Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerken als Besondere Leistung
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-08-04.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-07-04.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“A2, Grundhafte Erneuerung Rifa B und Fahrbahnsanierung Rifa H - Bauoberleitung, Bauüberwachung und SiGeKo
A1454100300”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bauwesen📦
Kurze Beschreibung:
“Objektplanung Verkehrsanlagen Lph 8 (Bauoberleitung) und Lph 9, Objektplanung Ingenieurbauwerke Lph 8 (Bauoberleitung) und Lph 9 und Örtliche Bauüberwachung...”
Kurze Beschreibung
Objektplanung Verkehrsanlagen Lph 8 (Bauoberleitung) und Lph 9, Objektplanung Ingenieurbauwerke Lph 8 (Bauoberleitung) und Lph 9 und Örtliche Bauüberwachung bei Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerken als Besondere Leistung
1️⃣
Ort der Leistung: Jerichower Land🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Die grundhafte Erneuerung erfolgt im ersten Bauabschnitt auf der A 2, Richtungsfahrbahn Berlin zwischen den Anschlussstellen Burg-Ost und Lostau von...”
Hauptstandort oder Erfüllungsort
Die grundhafte Erneuerung erfolgt im ersten Bauabschnitt auf der A 2, Richtungsfahrbahn Berlin zwischen den Anschlussstellen Burg-Ost und Lostau von Betr.-km 70,500 bis 79,880.
Der zweite Bauabschnitt beinhaltet die Fahrbahnsanierung der A 2, Richtungsfahrbahn Hannover bei der Anschlussstelle Burg-Ost von Betr.-km 67+400 bis 68+900.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“- Objektplanung Verkehrsanlagen (inkl. Ausstattung: insb. Fahrzeugrückhaltesysteme, Markierungen, Beschilderung, Verkehrsführung während der Bauzeit) Lph 8...”
Beschreibung der Beschaffung
- Objektplanung Verkehrsanlagen (inkl. Ausstattung: insb. Fahrzeugrückhaltesysteme, Markierungen, Beschilderung, Verkehrsführung während der Bauzeit) Lph 8 (Bauoberleitung) und Lph 9 gemäß § 47 HOAI 2021 i. V. m. Anlage 13, Ziffer 13.1;
- Objektplanung Ingenieurbauwerke (inkl. Ausstattung, Fahrzeugrückhaltesysteme) Lph 8 (Bauoberleitung) und Lph 9 gemäß § 43 HOAI 2021 i. V. m. Anlage 12, Ziffer 12.1;
- Örtliche Bauüberwachung bei Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerken (inkl. Ausstattung: insb. Fahrzeugrückhaltesysteme, Markierungen, Beschilderung, Verkehrsführung während der Bauzeit) als Besondere Leistung gemäß HOAI 2013 Anlage 13, Ziffer 13.1 zu § 47 Absatz 2 und Anlage 12, Ziffer 12.1 zu § 43 Absatz 4;
- Weitere Besondere / Zusätzliche Leistungen:
• Führen der digitalen Bauwerksakten,
• Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination,
• Nachtragsmanagement,
• Planmanagement,
• Öffentlichkeitsarbeit,
• Prüfung von Ausschreibungs- und Ausführungsunterlagen,
• Bestandsmanagement (Prüfen, Fortschreiben und Erstellen von Bestandsplänen),
• Kostenkontrolle,
• Kostenfortschreibung / Kostenfeststellung nach AKVS,
• Überwachen des Bauzeitenplanes,
• Fotodokumentation,
• Umsetzung und Fortschreibung von Verkehrskonzepten / Verkehrsführung im öffentlichen Straßennetz für die Baumaßnahme,
• Überwachen der Verkehrssicherungspflicht,
• Steuerung der Kontrollprüfungen,
• baubegleitende Kontrollvermessung,
• elektronische Bauabrechnung / Rechnungsprüfung / Nachtragsbearbeitung (mittels GAB-Schnittstelle),
• Zusammenstellung der Schlussrechnungsakte,
• Prüfen, Fortschreiben und Erstellen von Bauwerksbüchern
• Fortschreiben/Ergänzen von vorhandenen Bauwerksbüchern
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Schriftliche Ausführung zur projektspezifischen Bearbeitung und zur projektspezifischen Organisation des Projektteams”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzen des hauptverantwortlichen Bauoberleiters
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzen des hauptverantwortlichen Bauüberwachers für Verkehrsanlagen
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzen des hauptverantwortlichen Bauüberwachers für Ingenieurbauwerke
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Preis (Gewichtung): 35,00
Dauer
Datum des Beginns: 2022-10-18 📅
Datum des Endes: 2029-01-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung über die Erlaubnis zur Berufsausübung, je nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem der Bieter niedergelassen ist. Geeignet ist die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung über die Erlaubnis zur Berufsausübung, je nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem der Bieter niedergelassen ist. Geeignet ist die Eintragung im Handelsregister oder einem vergleichbaren Register seines Staates, oder soweit er dazu nicht verpflichtet ist, die Erlaubnis zur Berufsausübung durch Eintragung bei der Ingenieurkammer oder einer vergleichbaren Organisation
-> Nachweise mittels Angabe im Vordruck "C04_Eigenerklärung-Eignung (Eignungskriterien)".
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Erklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung in Höhe der Mindestdeckungssummen vorliegt bzw. Nachweis, dass im Auftragsfall eine...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Erklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung in Höhe der Mindestdeckungssummen vorliegt bzw. Nachweis, dass im Auftragsfall eine Berufshaftpflichtversicherung in Höhe der Mindestdeckungssummen abgeschlossen wird.
- Erklärung über den Gesamtumsatz und den Umsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten drei Geschäftsjahren. Nachweise mittels Angabe im Vordruck "C04_Eigenerklärung_Eignung_(Eignungskriterien)".
“-Versicherungsschutz: Nachweis, dass im Auftragsfall eine Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von 3,0 Mio. € und für sonstige Schäden (Sach- und...”
-Versicherungsschutz: Nachweis, dass im Auftragsfall eine Deckungssumme für Personenschäden in Höhe von 3,0 Mio. € und für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von 5,0 Mio. € gegeben ist. Es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Maximierung der Ersatzleistungen mind. das Zweifache der Versicherungssumme pro Jahr beträgt. Bei Bietergemeinschaften ist der Nachweis für jedes Mitglied getrennt beizufügen.
- Gesamtjahresumsatz und Umsatz des Bieters im Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten 3 Geschäftsjahren: Der Bieter muss im Mittel der letzten drei Jahre mind. Einen Umsatz von 0,4 Mio. EUR aufweisen. Bei Bietergemeinschaften werden die gemittelten Umsätze addiert.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“- Referenzen des Bieters: Ausführung von Leistungen innerhalb der letzten 5 Jahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Nachweis mittels...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
- Referenzen des Bieters: Ausführung von Leistungen innerhalb der letzten 5 Jahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Nachweis mittels Angabe im Vordruck "C04_Eigenerklärung-Eignung (Eignungskriterien)"
- berufliche Befähigung der technischen Fachkräfte, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen und für die Qualität der Leistung verantwortlich sind
- Angabe der durchschnittlichen Anzahl der Beschäftigten in den letzten drei abgeschlossenen Jahren
- Angabe der Leistungen anderer Unternehmen, falls zutreffend Nachweise mittels Angabe im Vordruck "C04_Eigenerklärung-Eignung (Eignungskriterien)"
Falls zutreffend: Nachweis mittels Angabe im Vordruck:
"C08_EU-Verzeichnis der Unterauftragnehmer" und ggf. "C09_Verzeichnis anderer Unternehmen (Eignungsleihe)" sowie ggf. entsprechende Erklärungen des Nachunternehmers zur Erfüllung der Mindestanforderungen an die Eignung
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindeststandard zu den Referenzen des Bieters:
Der Bieter (Unternehmen) muss mindestens einmal die Bauoberleitung für Verkehrsanlagen bei einem...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mindeststandard zu den Referenzen des Bieters:
Der Bieter (Unternehmen) muss mindestens einmal die Bauoberleitung für Verkehrsanlagen bei einem Bundesfernstraßenbauprojekt (Streckenbau mit mind. 3 km Länge) und mindestens einmal die Bauüberwachung für Verkehrsanlagen bei einem Bundesfernstraßenbauprojekt (Streckenbau mit mind. 3 km Länge) erbracht haben.
- Die Leistung muss in den letzten 5 Jahren (ab 2017) vollständig erbracht worden sein. Nachweise mittels Angabe im Vordruck "C04_Eigenerklärung-Eignung (Eignungskriterien)"
Mindeststandard zu den technischen Fachkräften:
- Der Bauoberleiter muss mindestens eine Referenz über persönlich erbrachte Leistungen als Bauoberleiter (Lph 8) für Verkehrsanlagen (Streckenbau) im Rahmen eines Bundesfernstraßenbauprojektes (grundhafte Erneuerung, Ausbau oder Neubau) mit einer Baulänge von mind. 3 km Länge nachweisen.
- Der Bauüberwacher für Verkehrsanlagen muss mindestens eine Referenz über persönlich erbrachte Leistungen als hauptverantwortlicher Bauüberwacher für Verkehrsanlagen (Streckenbau) im Rahmen eines Bundesfernstraßenbauprojektes (grundhafte Erneuerung, Ausbau oder Neubau) mit einer Baulänge von mind. 3 km Länge nachweisen.
- Der Bauüberwacher für Ingenieurbauwerke muss mindestens eine Referenz über persönlich erbrachte Leistungen als hauptverantwortlicher Bauüberwacher für Ingenieurbauwerke (Neubau bzw. Ersatzneubau oder Sanierung) nachweisen.
- Der hauptverantwortliche Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator muss die Befähigung zum Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator nach RAB 30 nachweisen.
Nachweise mittels Angabe im "Vordruck"C05_Gewichtung_Eigenerklärung_Zuschlagskriterien"
Für einen Mitarbeiter der auf der Baustelle eingesetzten Bauüberwachung / Bauoberleitung ist der Nachweis der Qualifikation für Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gem. dem "Merkblatt über die Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung an Arbeitsstellen an öffentlichen Straßen und Autobahnen" (MVAS) nachzuweisen.
Mindeststandard zu Qualitätssicherung:
-Mindeststandard Anzahl der Beschäftigten:
Der Bieter (Unternehmen) muss nachweisen, dass aktuell mind. 2 Bauoberleiter, mind. 2 Bauüberwacher Verkehrsanlagen, mind. 2 Bauüberwacher Ingenieurbauwerke und mind. 2 Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinatoren jeweils mit der Qualifikation Ingenieur oder vergleichbar zur Verfügung stehen bzw. per Eignungsleihe durch ein anderes Unternehmen zur Verfügung gestellt werden.
Für die Leistungen der Bauoberleitung, der Bauüberwachung und der Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination sowie deren Vertretungen sind zwingend verschiedene Personen vorzusehen.
Mindeststandards zu den Leistungen anderer Unternehmen:
Der Bieter ist nur dann geeignet, wenn die von ihm benannten Unterauftragnehmer ebenfalls den Mindeststandards gemäß Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung (Eignungskriterien)" sowie in der Auftragsbekanntmachung für die übernommenen Leistungen genügen und keine Ausschlussgründe gemäß § 123 (1) Nr. 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 und 10 GWB sowie § 123 (4) Nr. 1 GWB vorliegen.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-08-04
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-10-04 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-08-04
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Senden Sie Anfragen zum Verfahren bitte ausschließlich über die oben genannte Plattform (siehe auch Punkt I.3).
- Das Angebot ist elektronisch über die oben...”
Senden Sie Anfragen zum Verfahren bitte ausschließlich über die oben genannte Plattform (siehe auch Punkt I.3).
- Das Angebot ist elektronisch über die oben genannte Vergabeplattform (siehe auch Punkt I.3) in Textform gemäß § 126b BGB einzureichen.
- Wichtiger Hinweis: Das Angebot inkl. aller Angebotsunterlagen ist ausschließlich über die entsprechende Funktion der Vergabeplattform einzureichen. Hierzu ist ausreichend Zeit einzuplanen. Bitte senden Sie Ihr Angebot keinesfalls in Papierform, per E-Mail oder über die Kommunikationsfunktion der Vergabeplattform. Berücksichtigen Sie ggf. die Größenbegrenzungen der Vergabeplattform bezüglich der einzelnen Dateien sowie des gesamten Angebotes. Sollten Probleme beim Hochladen der Angebotsunterlagen auftreten, wenden Sie sich bitte umgehend an den Betreiber der Vergabeplattform, protokollieren Sie dies und informieren Sie zusätzlich die Vergabestelle.
- Die Angabe der zur Vertretung des Bieters berechtigten natürlichen Person (Geschäftsführer oder sonstiger Bevollmächtigter) ist zwingend erforderlich. Die auszufüllenden Dokumente sind nicht zu unterschreiben und mit einem Stempel zu versehen. Stattdessen geben Sie bitte Vorname und Nachname des bevollmächtigten Vertreters in Druckbuchstaben an oder unterzeichnen mittels fortgeschrittener/m oder qualifizierter/m Signatur/Stempel.
- Weitere Informationen zu den formalen Vorgaben entnehmen Sie bitte den bereitgestellten Dateien "A02_EU-Teilnahmebedingungen" und "A03_Hinweise für die Angebotsbearbeitung". Bitte beachten Sie die im Aufforderungsschreiben Teil C benannten Unterlagen für die Angebotsabgabe. Eine Nachforderung von Unterlagen, die sich auf die Zuschlagskriterien beziehen ist nicht möglich.
Verwenden Sie zur Angebotsabgabe bitte zwingend die von der Vergabestelle übermittelten Dateiformate (Word-Formulare / Excel-Tabellen) und fügen Sie diese ausgefüllt im selben Dateiformat dem Angebot bei. Laden Sie diese als Angebotsunterlagen gern als Zip-Datei hoch. Die Bereitstellung der Angebotsunterlagen in Form einzelner Dokumente ist zur besseren Auswertung der Angebote für den Auftraggeber erforderlich. Bitte vermeiden Sie außerdem bei der Angebotsabgabe die Rücksendung von nicht ausgefüllten Vergabeunterlagen (Formulare der Heftungen A, B und D) und der von der Vergabestelle zur Verfügung gestellten Projektanlagen (B07_Anlage-1-Projektanlagen).
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499163 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Die Autobahn GmbH des Bundes
Postanschrift: Heidestraße 15
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30403680800📞
E-Mail: recht@autobahn.de📧
Fax: +49 30403680811 📠
URL: http://www.autobahn.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Die Autobahn GmbH des Bundes
Postanschrift: Heidestraße 15
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10557
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30403680800📞
E-Mail: recht@autobahn.de📧
Fax: +49 30403680811 📠
URL: http://www.autobahn.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 130-369363 (2022-07-04)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-12) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“- Objektplanung Verkehrsanlagen (inkl. Ausstattung: insb. Fahrzeugrückhaltesysteme, Markierungen, Beschilderung, Verkehrsführung während der Bauzeit) Lph 8...”
Beschreibung der Beschaffung
- Objektplanung Verkehrsanlagen (inkl. Ausstattung: insb. Fahrzeugrückhaltesysteme, Markierungen, Beschilderung, Verkehrsführung während der Bauzeit) Lph 8 (Bauoberleitung) und Lph 9 gemäß § 47 HOAI 2021 i. V. m. Anlage 13, Ziffer 13.1; - Objektplanung Ingenieurbauwerke (inkl. Ausstattung, Fahrzeugrückhaltesysteme) Lph 8 (Bauoberleitung) und Lph 9 gemäß § 43 HOAI 2021 i. V. m. Anlage 12, Ziffer 12.1; - Örtliche Bauüberwachung bei Verkehrsanlagen und Ingenieurbauwerken (inkl. Ausstattung: insb. Fahrzeugrückhaltesysteme, Markierungen, Beschilderung, Verkehrsführung während der Bauzeit) als Besondere Leistung gemäß HOAI 2013 Anlage 13, Ziffer 13.1 zu § 47 Absatz 2 und Anlage 12, Ziffer 12.1 zu § 43 Absatz 4; - Weitere Besondere / Zusätzliche Leistungen: • Führen der digitalen Bauwerksakten, • Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination, • Nachtragsmanagement, • Planmanagement, • Öffentlichkeitsarbeit, • Prüfung von Ausschreibungs- und Ausführungsunterlagen, • Bestandsmanagement (Prüfen, Fortschreiben und Erstellen von Bestandsplänen), • Kostenkontrolle, • Kostenfortschreibung / Kostenfeststellung nach AKVS, • Überwachen des Bauzeitenplanes, • Fotodokumentation, • Umsetzung und Fortschreibung von Verkehrskonzepten / Verkehrsführung im öffentlichen Straßennetz für die Baumaßnahme, • Überwachen der Verkehrssicherungspflicht, • Steuerung der Kontrollprüfungen, • baubegleitende Kontrollvermessung, • elektronische Bauabrechnung / Rechnungsprüfung / Nachtragsbearbeitung (mittels GAB-Schnittstelle), • Zusammenstellung der Schlussrechnungsakte, • Prüfen, Fortschreiben und Erstellen von Bauwerksbüchern • Fortschreiben/Ergänzen von vorhandenen Bauwerksbüchern
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 130-369363
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“A2, Grundhafte Erneuerung Rifa B und Fahrbahnsanierung Rifa H - Bauoberleitung, Bauüberwachung und SiGeKo”
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-08-25 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: BG: IGS / VIP c/o IGS INGENIEURE GmbH & Co. KG
Postanschrift: Hoher Weg 13
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06120
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 345/6138790📞
E-Mail: vgv@igs-ib.de📧
Fax: +49 345/61387929 📠
Region: Halle (Saale), Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 476337.85 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 179-506741 (2022-09-12)