Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Abbrucharbeiten
22_32_SSF_HA020
Produkte/Dienstleistungen: Abbrucharbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Abbruch Bestandsgebäude 3-geschossig, unterkellert
Grundfläche ca. 1.150 m2
umbauter Raum ca. 12.700 m3”
1️⃣
Ort der Leistung: Pfaffenhofen a. d. Ilm🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Abbruch Bestandsgebäude 3-geschossig, unterkellert
Grundfläche ca. 1.150 m2
umbauter Raum ca. 12.700 m3” Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2022-10-04 📅
Datum des Endes: 2023-03-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Mit dem Angebot sind folgende Erklärungen/Nachweise vorzulegen:
Die Eignung für die zu vergebende Leistung durch die vom öffentlichen Auftraggeber direkt...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Mit dem Angebot sind folgende Erklärungen/Nachweise vorzulegen:
Die Eignung für die zu vergebende Leistung durch die vom öffentlichen Auftraggeber direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikationvon Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder vorläufig entweder durch eine den Ausschreibungsunterlagen beiliegende "Eigenerklärung zur Eignung" (Formblatt 124) oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE).
---
2) Auf gesondertes Verlangen sind zur Bestätigung der Eigenerklärung innerhalb der von der Vergabestelle vorgegebenen Frist vorzulegen:
- Gewerbeanmeldung,
- Handelsregisterauszug
- Eintragung in der Handwerksrolle bzw.
- Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer
- Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse (soweit das Unternehmen beitragspflichtig ist)
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes
- Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG
- Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft bzw.
- eine gleichwertige Bescheinigung des zuständigen Versicherungsträger mit Angabe der Lohnsummen
---
3) Des Weiteren ist zu beachten:
a) Beruft sich das Unternehmen zur Erfüllung der Leistung auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist diejeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die o.g. Erklärungen und Bescheinigungen auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
---
b) Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in deutscher Sprache hinzuzufügen.
---
c) Das Formblatt 124 EU kann über die Vergabeplattform bezogen werden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Mit dem Angebot sind folgende Erklärungen/Nachweise vorzulegen:
a) Die Eignung für die zu vergebende Leistung durch die vom öffentlichen Auftraggeber...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Mit dem Angebot sind folgende Erklärungen/Nachweise vorzulegen:
a) Die Eignung für die zu vergebende Leistung durch die vom öffentlichen Auftraggeber direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikationvon Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder vorläufig entweder durch eine den Ausschreibungsunterlagen beiliegende "Eigenerklärung zur Eignung" (Formblatt 124) oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE).
---
b) Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. Dabei ist ein Mindestumsatz für vergleichbare Leistungen von durchschnittlich mindestens 600.000,- EUR pro Jahr erforderlich.
---
2) Auf Verlangen sind zur Bestätigung der Eigenerklärung innerhalb der von der Vergabestelle vorgegebenen Frist vorzulegen:
a) Bestätigung eines vereidigten Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierteJahresabschlüsse oder entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen.
---
b) Falls zutreffend, rechtskräftig bestätigter Insolvenzplan.
---
c) Erklärung über das Vorliegen einer Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestdeckungssumme für Personen und Sachschäden von min. 1,2 Mio €. Soweit die aktuelle Deckungssumme niedriger ist, genügt eine Eigenerklärung des Bieters, dass eine Erhöhung auf die geforderte Deckungssumme im Zuschlagsfall unverzüglich erfolgt.
---
3) Des Weiteren ist zu beachten:
a) Beruft sich das Unternehmen zur Erfüllung der Leistung auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist diejeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die o.g. Erklärungen und Bescheinigungen auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
---
b) Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in deutscher Sprache hinzuzufügen.
---
c) Das Formblatt 124 EU kann über die Vergabeplattform bezogen werden.
---
“- vergleichbare Leistung:
Rückbau von min. 4-geschossigen Gebäuden an zu belassenden Bestandsgebäuden
- Jahresumsatz für vergleichbare Leistungen von...”
- vergleichbare Leistung:
Rückbau von min. 4-geschossigen Gebäuden an zu belassenden Bestandsgebäuden
- Jahresumsatz für vergleichbare Leistungen von durchschnittlich mindestens 600.000,- EUR pro Jahr
- Berufshaftpflichtversicherung für Sach- und Vermögensschäden von 1.800.000,- EUR
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Mit dem Angebot sind folgende Erklärungen/Nachweise vorzulegen:
a) Die Eignung für die zu vergebende Leistung durch die vom öffentlichen Auftraggeber...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Mit dem Angebot sind folgende Erklärungen/Nachweise vorzulegen:
a) Die Eignung für die zu vergebende Leistung durch die vom öffentlichen Auftraggeber direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für die Präqualifikationvon Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder vorläufig entweder durch eine den Ausschreibungsunterlagen beiliegende "Eigenerklärung zur Eignung" (Formblatt 124) oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE).
---
b) Erklärung, dass das Unternehmen in den letzten fünf Kalenderjahren Leistungen ausgeführt hat, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
---
c) Angaben über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal.
---
2) Auf Verlangen sind zur Bestätigung der Eigenerklärung innerhalb der von der Vergabestelle vorgegebenen Frist vorzulegen:
a) Mindestens drei Referenzen über die Ausführung von abgeschlossenen Leistungen in den letzten fünf Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind mit folgenden Angaben:
Anschrift und Bezeichnung des Bauvorhabens, Ansprechpartner (Bauherr oder Architekt) mit Kontaktdaten, Ausführungsbeginn und Ausführungsende, Art der Baumaßnahme, Kurzbeschreibung der Tätigkeit und der eingesetzten eigenen Arbeitnehmer sowie den Auftragswert der erbrachten Leistung in EUR netto.
---
b) Erklärung zur Anzahl und Qualifikation der technischen Fachkräfte und des technischen Leitungspersonals, die während der Ausführung zur Verfügung stehen.
---
3) Des Weiteren ist zu beachten:
a) Beruft sich das Unternehmen zur Erfüllung der Leistung auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die o.g. Erklärungen und Bescheinigungen auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
---
b) Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in deutscher Sprache hinzuzufügen.
---
c) Das Formblatt 124 kann über die Vergabeplattform bezogen werden.
---
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-07-07
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-09-08 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-07-07
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Die Anwesenheit der Bieter bzw. deren Vertreter ist nicht gestattet.
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
Fax: +49 8921762847 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer (§ 156 GWB): Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstrasse 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89/2179-2411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 89/2176-2847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs.3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadtverwaltung Pfaffenhofen a. d. Ilm
Postanschrift: Hauptplatz 18
Postort: Pfaffenhofen an der Ilm
Postleitzahl: 85276
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8441782066📞
Fax: +49 8441782666 📠
Quelle: OJS 2022/S 107-295121 (2022-06-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-09-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postort: Pfaffenhofen a.d. Ilm
Kontaktperson: Vergabestelle Stadt Pfaffenhofen
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 107-295121
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 22_32_SSF_HA020
Titel: Abbrucharbeiten
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Postanschrift: Maximilianstrasse 39
Postleitzahl: 80538
Telefon: +49 89/2179-2411📞
Fax: +49 8441782666 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Fax: +49 8441782666 📠
Quelle: OJS 2022/S 174-489342 (2022-09-05)