Abfallbehälterleerung und Abfallsammlung auf Rastanlagen im Zuständigkeitsbereich der AM Diedenbergen, AM Heidesheim (RLP), AM Idstein, AM Rüsselsheim, AM Darmstadt und AM Rodgau, AM Frankfurt, AM Langenselbold und AM Reiskirchen 2022 - 2024
Die Leistung umfasst die Bereitstellung, Unterhaltung und Leerung von
Großmülltonnen (GMT 240 l) auf bewirtschafteten sowie unbewirtschafteten
Rastanlagen, sowie die vollständige, ordnungsgemäße Verwertung des Abfalls, des Transports zur Verwertungsstelle, der Verwertung der Abfälle und der Übernahme der Entsorgungsgebühr.
Es werden gebrauchte GMT und Aufstellvorrichtungen als ausreichend betrachtet. Diese müssen jedoch in einem ordnungsgemäßen gebrauchsfähigen Zustand sein und keinerlei Beschädigungen aufweisen.
Das Sammeln von Abfällen auf sämtlichen Rastanlagen im Zuständigkeitsbereich der Autobahnmeistereien ist ebenfalls Bestandsteil der Leistungserbringung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2022-03-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2022-01-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Abfallbehälterleerung und Abfallsammlung auf Rastanlagen 2022-2024
02-21-4007
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen📦
Kurze Beschreibung:
“Abfallbehälterleerung und Abfallsammlung auf Rastanlagen im Zuständigkeitsbereich der AM Diedenbergen, AM Heidesheim (RLP), AM Idstein, AM Rüsselsheim, AM...”
Kurze Beschreibung
Abfallbehälterleerung und Abfallsammlung auf Rastanlagen im Zuständigkeitsbereich der AM Diedenbergen, AM Heidesheim (RLP), AM Idstein, AM Rüsselsheim, AM Darmstadt und AM Rodgau, AM Frankfurt, AM Langenselbold und AM Reiskirchen 2022 - 2024
Die Leistung umfasst die Bereitstellung, Unterhaltung und Leerung von
Großmülltonnen (GMT 240 l) auf bewirtschafteten sowie unbewirtschafteten
Rastanlagen, sowie die vollständige, ordnungsgemäße Verwertung des Abfalls, des Transports zur Verwertungsstelle, der Verwertung der Abfälle und der Übernahme der Entsorgungsgebühr.
Es werden gebrauchte GMT und Aufstellvorrichtungen als ausreichend betrachtet. Diese müssen jedoch in einem ordnungsgemäßen gebrauchsfähigen Zustand sein und keinerlei Beschädigungen aufweisen.
Das Sammeln von Abfällen auf sämtlichen Rastanlagen im Zuständigkeitsbereich der Autobahnmeistereien ist ebenfalls Bestandsteil der Leistungserbringung.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 3
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen📦
Ort der Leistung: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Auf Rastanlagen im Zuständigkeitsbereich der AM Diedenbergen, AM Heidesheim (RLP), AM Idstein und AM Rüsselsheim (BAB 3,BAB 60, BAB 67, BAB 671)”
Beschreibung der Beschaffung:
“Alle benötigten Abfallbehälter sind inkl. Aufstellvorrichtungen nach Anweisung der
Autobahnmeisterei vom AN aufzustellen, zu unterhalten und bei...”
Beschreibung der Beschaffung
Alle benötigten Abfallbehälter sind inkl. Aufstellvorrichtungen nach Anweisung der
Autobahnmeisterei vom AN aufzustellen, zu unterhalten und bei Vertragsende
wieder zu entfernen.
Auf den Rastanlagen ist der Müll im Zuge der Abfallbehälterleerung in einem Streifen von 2 Metern um die Abfallbehälter bzw. in den angrenzenden Grünflächen sowie in einem Streifen von 5 Metern um die vorhandenen Sitzgruppen aufzusammeln.
Die GMT sind mehrfach im Ausführungszeitraum (siehe Leistungsverzeichnis), nach
Aufforderung der zuständigen Autobahnmeisterei mit einem Hochdruckreiniger
vollständig zu reinigen, sofort zu trocknen und im trockenen Zustand betriebsfertigwieder aufzustellen.
Beklebungen, Farben usw. von Dritten sind vollständig zu entfernen.
Der auf den Rastanlagen eingesammelte Abfall ist abzutransportieren und der
vollständigen Entsorgung nach Wahl des AN zuzuführen. Es handelt sich um den
Abfall "gemischte Siedlungsabfälle" mit dem Abfallschlüssel 20 03 01 der
Abfallverzeichnis-Verordnung.
Über die durchgeführten Entsorgungstouren und die Anzahl der hierbei entleerten Sammelbehälter sind Berichte anzufertigen. Der Auftragnehmer hat darüber hinaus der jeweiligen Meisterei Berichte der Abfallsammlungen und Reinigungen der Abfallbehälter vorzulegen, aus denen die abgesammelten Bereiche und die gereinigten Abfallbehälter hervorgehen.
Die Leistungen sind in den Zeiten von 06.00 Uhr bis 18.00 Uhr auszuführen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 716008.80 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2022-05-01 📅
Datum des Endes: 2024-04-30 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Ort der Leistung: Darmstadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Auf Rastanlagen im Zuständigkeitsbereich der AM Darmstadt und AM Rodgau. (BAB 5, BAB 67, BAB 3, BAB 661, B45)” Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 870588.50 💰
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Auf Rastanlagen im Zuständigkeitsbereich der AM Frankfurt, AM Langenselbold und AM Reiskirchen. (BAB 5, BAB 480, BAB 45, BAB 66)”
Beschreibung der Beschaffung:
“Alle benötigten Abfallbehälter sind inkl. Aufstellvorrichtungen nach Anweisung der
Autobahnmeisterei vom AN aufzustellen, zu unterhalten und bei...”
Beschreibung der Beschaffung
Alle benötigten Abfallbehälter sind inkl. Aufstellvorrichtungen nach Anweisung der
Autobahnmeisterei vom AN aufzustellen, zu unterhalten und bei Vertragsende
wieder zu entfernen.
Auf den Rastanlagen ist der Müll im Zuge der Abfallbehälterleerung in einem Streifen von 2 Metern um die Abfallbehälter bzw. in den angrenzenden Grünflächen sowie in einem Streifen von 5 Metern um die vorhandenen Sitzgruppen aufzusammeln.
Die GMT sind mehrfach im Ausführungszeitraum (siehe Leistungsverzeichnis), nach
Aufforderung der zuständigen Autobahnmeisterei mit einem Hochdruckreiniger
vollständig zu reinigen, sofort zu trocknen und im trockenen Zustand betriebsfertigwieder aufzustellen.
Beklebungen, Farben usw. von Dritten sind vollständig zu entfernen.
Der auf den Rastanlagen eingesammelte Abfall ist abzutransportieren und der
vollständigen Entsorgung nach Wahl des AN zuzuführen. Es handelt sich um den
Abfall "gemischte Siedlungsabfälle" mit dem Abfallschlüssel 20 03 01 der
Abfallverzeichnis-Verordnung.
Über die durchgeführten Entsorgungstouren und die Anzahl der hierbei entleerten Sammelbehälter sind Berichte anzufertigen. Der Auftragnehmer hat darüber hinaus der jeweiligen Meisterei Berichte der Abfallsammlungen und Reinigungen der Abfallbehälter vorzulegen, aus denen die abgesammelten Bereiche und die gereinigten Abfallbehälter hervorgehen.
Die Leistungen sind in den Zeiten von 06.00 Uhr bis 18.00 Uhr auszuführen.
Im Zuständigkeitsbereich der Autobahnmeisterei Langenselbold ist nur das Abfall
sammeln auf Rastanlagen Bestandteil dieser Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 644623.31 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Es dürfen für das Unternehmen keine Ausschlussgründe gemäß den §§ 123 und 124 GWB vorliegen, die die Zuverlässigkeit in Frage stellen.
Ich/Wir erkläre(n),...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Es dürfen für das Unternehmen keine Ausschlussgründe gemäß den §§ 123 und 124 GWB vorliegen, die die Zuverlässigkeit in Frage stellen.
Ich/Wir erkläre(n), dass ich/wir in den letzten zwei Jahren nicht
• gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder
• gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder
• gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz
mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden bin/sind.
Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes.
Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung.
Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis eines bestimmten Mindestjahresumsatzes, einschließlich eines bestimmten Mindestjahresumsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags
Der geforderte...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis eines bestimmten Mindestjahresumsatzes, einschließlich eines bestimmten Mindestjahresumsatzes in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags
Der geforderte Mindestjahresumsatz beträgt bei Angebotsabgabe für
ein Los: 850.000,00 €
zwei Lose: 1.800.000,00 €
drei Lose: 2.500.000,00 €
Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe von 1,5 Mio €.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Benennung von mindestens 3 vergleichbaren Referenzen von mindestens 2 verschiedenen Auftraggebern aus dem Zeitraum der letzten drei Jahre. Vergleichbar sind...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Benennung von mindestens 3 vergleichbaren Referenzen von mindestens 2 verschiedenen Auftraggebern aus dem Zeitraum der letzten drei Jahre. Vergleichbar sind Referenzen, deren Gegenstand dem Ausschreibungsgegenstand nahe kommt. Die Referenzen müssen im technischen oder organisatorischen Bereich einen gleich hohen oder höheren Schwierigkeitsgrad aufweisen und einen tragfähigen Rückschluss auf die Leistungsfähigkeit des Bieters für die ausgeschriebene Leistung ermöglichen.
* Der Auftraggeber akzeptiert auch Referenzen, welche mehr als drei Jahre zurückliegen
Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, die im Zusammenhang mit der Leistungserbringung eingesetzt werden sollen
Beschreibung der technischen Ausrüstung des Unternehmens
Beschreibung der Maßnahmen zur Qualitätssicherung des Unternehmens
Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich ist
Erklärung, aus der ersichtlich ist, über welche Ausstattung, welche Geräte und welche technische Ausrüstung das Unternehmen für die Ausführung des Auftrags verfügt
Angabe, welche Teile des Auftrags ich/wir als Unteraufträge zu vergeben beabsichtige(n)
Der AN hat alle für die Sicherheit der Arbeiten und des fließenden Verkehrs
erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.
Bei Entsorgungsleistungen sind nach Aufforderung folgende Unterlagen
unaufgefordert vorzulegen: Beschreibung der vollständigen Entsorgungswege mit Hilfe des Formblattes Angaben zur vorgesehenen Entsorgung (E1 "Angabe zur vorgesehenen Entsorgung")
Zusätzlich sind nach Aufforderung die behördlichen Genehmigungsbescheide der
für die Entsorgungsleistungen vorgesehenen Entsorger, Umfang wie folgt erläutert, vorzulegen.
Die Vorlage von Zertifikaten reicht nicht aus. Bei Angeboten zur Entsorgung von "nicht gefährlichen" Abfällen durch Entsorgungsbetriebe (z.B. Mischanlagen, Verfüllbetriebe, Deponien usw.) sind folgende unaufgefordert Unterlagen vorzulegen:
Alle behördlichen Genehmigungsbescheide zuzüglich Auszüge, in denen der
betroffene Anlagenstandort sowie der Genehmigungsbestand genannt ist,
sowie alle für die Annahme und Entsorgung relevanten Auszüge (u.a.
zugelassene Abfallschlüssel nach AVV, Annahmegrenzwerte für Belastungen,
Begrenzungen der Kapazität, Annahmeregularien).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Es werden nur Bieter zugelassen, die als Entsorgungsfachbetrieb gem. § 56 KrWG
bzw. Entsorgungsfachbetriebsverordnung (EfbV) zertifiziert sind.”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-03-01
08:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-05-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-03-01
08:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt - Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 2289499163 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Die Autobahn GmbH des Bundes
Postanschrift: Friedrichstraße 71
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30403680800📞
E-Mail: recht@autobahn.de📧
Fax: +49 30403680810 📠
URL: www.autobahn.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Die Autobahn GmbH des Bundes
Postanschrift: Friedrichstraße 71
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10117
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 30403680800📞
E-Mail: recht@autobahn.de📧
Fax: +49 30403680810 📠
URL: www.autobahn.de🌏
Quelle: OJS 2022/S 022-055170 (2022-01-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-04-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Alle benötigten Abfallbehälter sind inkl. Aufstellvorrichtungen nach Anweisung der Autobahnmeisterei vom AN aufzustellen, zu unterhalten und bei...”
Beschreibung der Beschaffung
Alle benötigten Abfallbehälter sind inkl. Aufstellvorrichtungen nach Anweisung der Autobahnmeisterei vom AN aufzustellen, zu unterhalten und bei Vertragsende wieder zu entfernen. Auf den Rastanlagen ist der Müll im Zuge der Abfallbehälterleerung in einem Streifen von 2 Metern um die Abfallbehälter bzw. in den angrenzenden Grünflächen sowie in einem Streifen von 5 Metern um die vorhandenen Sitzgruppen aufzusammeln. Die GMT sind mehrfach im Ausführungszeitraum (siehe Leistungsverzeichnis), nach Aufforderung der zuständigen Autobahnmeisterei mit einem Hochdruckreiniger vollständig zu reinigen, sofort zu trocknen und im trockenen Zustand betriebsfertigwieder aufzustellen. Beklebungen, Farben usw. von Dritten sind vollständig zu entfernen. Der auf den Rastanlagen eingesammelte Abfall ist abzutransportieren und der vollständigen Entsorgung nach Wahl des AN zuzuführen. Es handelt sich um den Abfall "gemischte Siedlungsabfälle" mit dem Abfallschlüssel 20 03 01 der Abfallverzeichnis-Verordnung. Über die durchgeführten Entsorgungstouren und die Anzahl der hierbei entleerten Sammelbehälter sind Berichte anzufertigen. Der Auftragnehmer hat darüber hinaus der jeweiligen Meisterei Berichte der Abfallsammlungen und Reinigungen der Abfallbehälter vorzulegen, aus denen die abgesammelten Bereiche und die gereinigten Abfallbehälter hervorgehen. Die Leistungen sind in den Zeiten von 06.00 Uhr bis 18.00 Uhr auszuführen.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Alle benötigten Abfallbehälter sind inkl. Aufstellvorrichtungen nach Anweisung der Autobahnmeisterei vom AN aufzustellen, zu unterhalten und bei...”
Beschreibung der Beschaffung
Alle benötigten Abfallbehälter sind inkl. Aufstellvorrichtungen nach Anweisung der Autobahnmeisterei vom AN aufzustellen, zu unterhalten und bei Vertragsende wieder zu entfernen. Auf den Rastanlagen ist der Müll im Zuge der Abfallbehälterleerung in einem Streifen von 2 Metern um die Abfallbehälter bzw. in den angrenzenden Grünflächen sowie in einem Streifen von 5 Metern um die vorhandenen Sitzgruppen aufzusammeln. Die GMT sind mehrfach im Ausführungszeitraum (siehe Leistungsverzeichnis), nach Aufforderung der zuständigen Autobahnmeisterei mit einem Hochdruckreiniger vollständig zu reinigen, sofort zu trocknen und im trockenen Zustand betriebsfertigwieder aufzustellen. Beklebungen, Farben usw. von Dritten sind vollständig zu entfernen. Der auf den Rastanlagen eingesammelte Abfall ist abzutransportieren und der vollständigen Entsorgung nach Wahl des AN zuzuführen. Es handelt sich um den Abfall "gemischte Siedlungsabfälle" mit dem Abfallschlüssel 20 03 01 der Abfallverzeichnis-Verordnung. Über die durchgeführten Entsorgungstouren und die Anzahl der hierbei entleerten Sammelbehälter sind Berichte anzufertigen. Der Auftragnehmer hat darüber hinaus der jeweiligen Meisterei Berichte der Abfallsammlungen und Reinigungen der Abfallbehälter vorzulegen, aus denen die abgesammelten Bereiche und die gereinigten Abfallbehälter hervorgehen. Die Leistungen sind in den Zeiten von 06.00 Uhr bis 18.00 Uhr auszuführen. Im Zuständigkeitsbereich der Autobahnmeisterei Langenselbold ist nur das Abfall sammeln auf Rastanlagen Bestandteil dieser Leistungsbeschreibung.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 022-055170
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-04-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kilb Städtereinigung GmbH
Postanschrift: Zeilsheimer Weg 4
Postort: Kelkheim
Postleitzahl: 65606
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6195/7005-0📞
E-Mail: david.herborn@kv-entsorgung.de📧
Region: Main-Taunus-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Los 3
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2022/S 080-216091 (2022-04-20)