Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Abfallentsorgung Lahnberge
UMR-2021-0027
Produkte/Dienstleistungen: Abholung von Siedlungsabfällen📦
Kurze Beschreibung: Abfallentsorgung auf dem Campus Lahneberge
Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 7
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Entsorgung der Abfallfraktion Papier und Kartonagen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Abholung von Siedlungsabfällen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Einsammeln von kommunalem Müll📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Einsammeln von Hausmüll📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Müllsammlung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Altpapiersammlung📦
Ort der Leistung: Marburg-Biedenkopf🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Philipps-Universität Marburg Conradistraße 35043 Marburg siehe Anhang zum Leistungsverzeichnis (Abfallsammelstellen), Philipps-Universität Marburg...”
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“22 Gebäude mit ca. 14 Abfallsammelstandorten (derzeit):
- Entsorgung vorgegebener Abfallfraktionen von Selbstpress-, Absetz- und Abrollcontainern
-...”
Beschreibung der Beschaffung
22 Gebäude mit ca. 14 Abfallsammelstandorten (derzeit):
- Entsorgung vorgegebener Abfallfraktionen von Selbstpress-, Absetz- und Abrollcontainern
- Entsorgung von Abfallfraktionen in Umleerbehältern
- Transport von Selbstpress-, Absetz- und Abrollcontainern
- Miete von Selbstpress-, Absetz- und Abrollcontainern
- Bereitstellung von Umleerbehältern
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 12
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: siehe Vertragsunterlagen
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Erweiterung des Auftragsumfangs durch Fertigstellung neuer Gebäude in den nächsten Jahren”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Entsorgung der Abfallfraktion gemischte Verpackungen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Entsorgung der Abfallfraktion Tiereinstreu
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Abfälle ohne Anforderungen an die Infektionsprävention
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
5️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Entsorgung der Abfallfraktion Kehricht
Titel
Los-Identifikationsnummer: 5
6️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Entsorgung der Abfallfraktion Metalle
Titel
Los-Identifikationsnummer: 6
7️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Entsorgung der Abfallfraktion Glas
Titel
Los-Identifikationsnummer: 7
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Einzureichende Unterlagen:
- Berufs-/Handelsregister (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eintragung im Berufs- bzw. Handelsregister...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Einzureichende Unterlagen:
- Berufs-/Handelsregister (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Eintragung im Berufs- bzw. Handelsregister (einzutragen in Teil IV Abschnitt A der EEE/espd-request)
alternativ kann der Nachweis mittels Präqualifizierungszertifikat erbracht werden
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
- Haftpflichtversicherung (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen): Aktuell bestehende, marktübliche...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
- Haftpflichtversicherung (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen): Aktuell bestehende, marktübliche Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung und der Deckungssummen (einzutragen inkl. der Deckungssummen in Teil IV Abschnitt B der EEE/espd-request)
alternativ kann der Nachweis mittels Präqualifizierungszertifikat erbracht werden
- Umsatz (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Angabe des allgemeinen Jahresumsatzes der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre bzw. alternativ Gründungsdatum des Unternehmens (einzutragen in Teil IV Abschnitt B der EEE/espd-request)
alternativ kann der Nachweis mittels Präqualifizierungszertifikat erbracht werden
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
- Erklärung zur Eignungsleihe (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): einzutragen im Dokument ErklärungEignungsleihe...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
- Erklärung zur Eignungsleihe (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): einzutragen im Dokument ErklärungEignungsleihe und in der EEE
- Referenzen, Ausrüstung, Unteraufträge (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): 1. Auflistung von min. drei in Bezug auf Art, Umfang und Komplexität vergleichbaren Referenzaufträgen aus den letzten drei Jahren (vergleichbar bedeutet hierbei nicht gleich oder identisch, sondern, dass die Leistungen im technischen und organisatorischen Bereich einen gleich hohen oder höheren Schwierigkeitsgrad haben; die ausgeschriebene Leistung muss den Referenzaufträgen so weit ähneln, dass sie einen tragfähigen Rückschluss auf die Leistungsfähigkeit des Bewerbers/Bieters für die ausgeschriebene Leistung eröffnet) mit Angabe einer Kontaktperson des Referenzgebers, einer kurzen Beschreibung des Auftrags, des Ausführungszeitraumes und des Auftragswertes;
2. Angaben über Ausstattung, Geräte und technische Ausrüstung für die Ausführung des Auftrags;
3. Angabe über den prozentualen Anteil der Leistung, der als Unterauftrag vergeben werden soll;
(anzugeben in Teil IV Abschnitt C der EEE/espd-request).
alternativ kann der Nachweis mittels Präqualifizierungszertifikat erbracht werden
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Einzureichende Unterlagen:
- Berechtigung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung, ob eine bestimmte Berechtigung erforderlich ist,...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Einzureichende Unterlagen:
- Berechtigung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung, ob eine bestimmte Berechtigung erforderlich ist, um die betreffende Dienstleistung im Niederlassungsstaat des Wirtschaftsteilnehmers erbringen zu können (anzugeben in Teil IV Abschnitt A der EEE/espd-request"):
Zertifizierung Entsorgungsfachbetrieb gem. § 56 KrWG
alternativ kann der Nachweis mittels Präqualifizierungszertifikat erbracht werden
- Mitgliedschaft (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung, ob die Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich ist, um die betreffende Dienstleistung im Niederlassungsstaat des Wirtschaftsteilnehmers erbringen zu können (anzugeben in Teil IV Abschnitt A der EEE/espd-request"):
Mitgliedschaft Unfallkasse
alternativ kann der Nachweis mittels Präqualifizierungszertifikat erbracht werden
- Tariftreueerklärung (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen): Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträgen nach dem HVTG (nachzuweisen durch das in den Vergabeunterlagen enthaltene, vollständig ausgefüllte Dokument "Verpflichtungserklärung_Tariftreue")
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2022-02-22
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2022-04-22 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2022-02-22
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Ewald Lauer
Miriam Noll
Christina Vamvakas
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅
Voraussichtlicher Zeitpunkt für die Veröffentlichung weiterer Bekanntmachungen: frühestens Dezember 2022
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Bei Unklarheiten, Bewerber- / Bieterfragen
Die Bewerber / Bieter haben sich unmittelbar nach dem Download / Erhalt der Vergabeunterlagen über deren...”
Bei Unklarheiten, Bewerber- / Bieterfragen
Die Bewerber / Bieter haben sich unmittelbar nach dem Download / Erhalt der Vergabeunterlagen über deren Vollständigkeit zu versichern. Sofern die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bewerbers / Bieters Unvollständigkeiten, Unklarheiten oder Formulierungen, die im Widerspruch zu vergaberechtlichen Bestimmungen stehen, enthalten, hat der Bewerber / Bieter den Auftraggeber hierüber umgehend zu informieren.
Nach einer freiwilligen Registrierung auf www.dtvp.de als Interessent werden Anbieter über Änderungen der Angebotsunterlagen oder Antworten auf Bewerber- / Bieterfragen automatisch informiert. Eine gesonderte Mitteilung für nicht registrierte Interessenten erfolgt nicht. Es liegt in der alleinigen Verantwortung des jeweiligen Bewerbers / Bieters, sich im Verlaufe des Vergabever- fahrens auf der Vergabeplattform eingestellte Fragen, Antworten, Ergänzungen und Änderungen zu informieren.
Preise
Die vereinbarten Entgelte sind Festpreise. Nachforderungen sind ausgeschlossen
Ausschluss
Die Nichterfüllung der im Leistungsverzeichnis angegebenen Ausschlusskriterien führt zum Ausschluss des Angebots.
Geänderte und/oder ergänzte Vergabe- und Vertragsunterlagen bzw. nicht zweifelsfreie Änderungen des Bieters sind unzulässig und führen zwingend zum Ausschluss des Angebots. Vom Bieter übersandte allgemeine Geschäftsbedingungen stellen in jedem Fall eine Änderung dieser Vertragsunterlagen dar und führen zwingend zum Ausschluss des Angebots.
Kommunikation
Sämtliche Kommunikation erfolgt ausschließlich in Textform über die Vergabeplattform. Andere Kommunikationswege sind nicht zugelassen. Elektronische Einreichung von Angeboten: https://www.dtvp.de/Center/.
Bei technischen Problemen oder Unterstützung wenden Sie sich bitte an: htttps://support.cosinex.de/unternehmen/.
Bitte lesen Sie die beigefügten Bewerbungsbedingungen, diese enthalten wichtige Hinweise für das Vergabeverfahren.
Bitte geben Sie Ihr Angebot bzw. Ihren Teilnahmeantrag ausschließlich über das im Menüpunkt "Angebote" erreichbare VMP-Bieter-Tool ab, nur auf diesem Weg eingereichte Angebote erfüllen die Anforderungen gem. §§ 9 ff. VgV bzgl. elektronischer Angebote.
Bitte geben Sie in Ihrem Angebot keine eigenen Vertragsbedingungen oder AGB an. Bitte geben Sie keine eigenen Zahlungsbedingungen an, auch wenn dies bei der Abgabe des Angebots im Bietertool möglich ist. Für alle Bieter gelten ausschließlich die einheitlichen Vertragsbedingungen der Philipps-Universität Marburg, die den Vergabeunterlagen beigefügt sind. Die Vorgabe oder der Verweis auf eigene Vertragsbedingungen kann zum Ausschluss des Angebots führen.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YDFYYMX
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2022/S 017-041262
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Vertragsbeginn
Alter Wert
Text: Laufzeit in Monaten: 12
Neuer Wert
Text: Vertragsbeginn: 01.06.2022
Vertragsende: 31.05.2023
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2
Ort des zu ändernden Textes: Angebotsfrist
Alter Wert
Datum: 2022-02-22 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-03-08 📅
Zeit: 10:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7
Ort des zu ändernden Textes: Angebotsöffnung
Alter Wert
Datum: 2022-02-22 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2022-03-08 📅
Zeit: 10:00
Andere zusätzliche Informationen
“Verschiebung des Vertragsbeginns vom 01.04. auf den 01.06.2022 und Verlängerung der Angebotsfrist um zwei Wochen”
Quelle: OJS 2022/S 037-096452 (2022-02-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2022-04-04) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität der Referenzen (Erfahrung des Auftragnehmers)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Abgasnorm Euro VI der Fahrzeuge
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Preis (Gewichtung): 80.00
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2022/S 017-041262
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: Los 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Auftragsvergabe PreZero Service Mitte-West GmbH & Co. KG
Datum des Vertragsabschlusses: 2022-04-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: PreZero Service Mitte-West GmbH & Co. KG
Postanschrift: Grube Falkenstein
Postort: Dillenburg
Postleitzahl: 35688
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Lahn-Dill-Kreis🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
2️⃣
Vertragsnummer: Los 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
3️⃣
Vertragsnummer: Los 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Auftragsvergabe Marburger Entsorgungs-GmbH (MEG)
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Marburger Entsorgungs-GmbH (MEG)
Postanschrift: Am Krekel 55
Postort: Marburg
Postleitzahl: 35039
Region: Marburg-Biedenkopf🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
4️⃣
Vertragsnummer: Los 4
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Auftragsvergabe REMONDIS Mittelhessen GmbH
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: REMONDIS Mittelhessen GmbH
Postanschrift: Lahnstr. 203
Postort: Gießen
Postleitzahl: 35398
Region: Gießen, Landkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
5️⃣
Vertragsnummer: Los 5
Los-Identifikationsnummer: 5
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
6️⃣
Vertragsnummer: Los 6
Los-Identifikationsnummer: 6
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
7️⃣
Vertragsnummer: Los 7
Los-Identifikationsnummer: 7
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS0YDFYY45
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Eine Rüge muss innerhalb von 10 Tagen ab Erkennen eines Verstoßes gegen Vergabevorschriften erfolgen.
Ein Nachprüfungsverfahren kann innerhalb von 15 Tagen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Eine Rüge muss innerhalb von 10 Tagen ab Erkennen eines Verstoßes gegen Vergabevorschriften erfolgen.
Ein Nachprüfungsverfahren kann innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingeleitet werden.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2022/S 070-185859 (2022-04-04)